Wachsender Wahnsinn

Werbung:
Ich denke, diese Art von Vorfällen macht ganz viel mit uns, oder jedenfalls den meisten.
Insgesamt waren wir wohl eine relativ sichere "Welt" gewohnt und jetzt gilt das plötzlich auch für uns nicht mehr.
Damit muss man sich ja auch erstmal auseinandersetzen und schauen, wie man damit umgeht.
Ja richtig, geht mir auch nicht anders. Anfangs wusste ich nicht, was ich denken sollte .
Vor einigen Jahren hatte ich mal etwas mit meinem Schicksal gehadert, weils insgesamt ziemlich glatt verläuft und Langeweile aufkam. Nun habe ich das Gefühl, da braut sich was zusammen. Dann denke ich wieder, "Gottchen, wie oft willst Du denn noch vermuten, eine ruhige Epoche bricht zusammen? , Jahrtausendwende, 2012, Bankenkrise, Griechenland, Flüchtlingswelle?"
Jedenfalls macht es etwas mit mir und das muss nicht schlecht sein.
 
Ja, mit mir auch. Männer haben da teils gut reden. Übergriffe und brutale Attacken finden im größeren Teil auf Frauen und Schwächere (Jugendliche, Kinder) statt.

Was es mit mir macht? Es verunsichert. Jetzt muß man sich ständig umschauen, ständig obacht passen, ob da nicht Irgendeiner wegen einer Kleinigkeit austickt. Du @.:K9:. nennst das präsent Sein. Ich will aber nicht ständig präsent sein. Ich will durch die Stadt spazieren können und großteils darauf vertrauen können, dass mich Keiner brutal angreift oder sonstwie übergriffig ist.

Früher konnte man darauf vertrauen auch ganz unbedarft durch die Gegend zu spazieren ohne ständig aufmerksam zu sein. Oder man konnte seine Aufmerksamkeit auf das lenken, was Einen grad interessiert, ohne ständig befürchten zu müssen hinterhältig angegriffen zu werden. Wenn mich ein Typ blöd angegangen ist, hab ich dem gekontert und konnte darauf vertrauen, dass Der sich verpisst. Heute bin ich da nicht mehr so locker, da ich damit rechnen muß, dass mich der gleich brutal angeht. Und normal ist das nicht.

Ich scheiß auf Sowas.

Außerdem ist die Hemmschwelle, Frauen und Schwächere anzugreifen, viel niedriger, als einen Mann, der dazu vllt. über 190cm groß und nicht grad zierlich gebaut ist.
 
Ja, mit mir auch. Männer haben da teils gut reden. Übergriffe und brutale Attacken finden im größeren Teil auf Frauen und Schwächere (Jugendliche, Kinder) statt.

Was es mit mir macht? Es verunsichert. Jetzt muß man sich ständig umschauen, ständig obacht passen, ob da nicht Irgendeiner wegen einer Kleinigkeit austickt. Du @.:K9:. nennst das präsent Sein. Ich will aber nicht ständig präsent sein. Ich will durch die Stadt spazieren können und großteils darauf vertrauen können, dass mich Keiner brutal angreift oder sonstwie übergriffig ist.

Früher konnte man darauf vertrauen auch ganz unbedarft durch die Gegend zu spazieren ohne ständig aufmerksam zu sein. Oder man konnte seine Aufmerksamkeit auf das lenken, was Einen grad interessiert, ohne ständig befürchten zu müssen hinterhältig angegriffen zu werden. Wenn mich ein Typ blöd angegangen ist, hab ich dem gekontert und konnte darauf vertrauen, dass Der sich verpisst. Heute bin ich da nicht mehr so locker, da ich damit rechnen muß, dass mich der gleich brutal angeht. Und normal ist das nicht.

Ich scheiß auf Sowas.
Ja, mit mir auch. Männer haben da teils gut reden. Übergriffe und brutale Attacken finden im größeren Teil auf Frauen und Schwächere (Jugendliche, Kinder) statt.

Was es mit mir macht? Es verunsichert. Jetzt muß man sich ständig umschauen, ständig obacht passen, ob da nicht Irgendeiner wegen einer Kleinigkeit austickt. Du @.:K9:. nennst das präsent Sein. Ich will aber nicht ständig präsent sein. Ich will durch die Stadt spazieren können und großteils darauf vertrauen können, dass mich Keiner brutal angreift oder sonstwie übergriffig ist.

Früher konnte man darauf vertrauen auch ganz unbedarft durch die Gegend zu spazieren ohne ständig aufmerksam zu sein. Oder man konnte seine Aufmerksamkeit auf das lenken, was Einen grad interessiert, ohne ständig befürchten zu müssen hinterhältig angegriffen zu werden. Wenn mich ein Typ blöd angegangen ist, hab ich dem gekontert und konnte darauf vertrauen, dass Der sich verpisst. Heute bin ich da nicht mehr so locker, da ich damit rechnen muß, dass mich der gleich brutal angeht. Und normal ist das nicht.

Ich scheiß auf Sowas.
Du würdest dann die Eingangsfrage wie beantworten?
 
Du würdest dann die Eingangsfrage wie beantworten?
Wer seine Tore weit öffnet und jeden in seine Wohnstatt reinläßt, muß damit rechnen, dass da auch der wachsende Wahnsinn verstärkt reinkommt?

Ich will dich mit meiner Antwort ärgern (auch wenn da die Wahrheit drinsteckt), denn du betrachtest sehr viel aus einer starken Position heraus, in der sich aber die meisten Menschen NICHT befinden.

Mann
groß
gesund
nicht schwächlich
Kampferfahrung
hast Hund
Hund groß
nötige Resourcen vorhanden um auszuweichen
usw.........

Da kannst gut Anderen raten, dass verstärkte Aufmerksamkeit und Präsenz was hülfen täte. Nur hilft das Vielen schlicht garnüx. Ich würd mir von dir mehr Verständnis wünschen im Sinne, dass du nicht von deiner Ausgangslage auf Andere schließt.
 
Wer seine Tore weit öffnet und jeden in seine Wohnstatt reinläßt, muß damit rechnen, dass da auch der wachsende Wahnsinn verstärkt reinkommt?

Ich will dich mit meiner Antwort ärgern (auch wenn da die Wahrheit drinsteckt), denn du betrachtest sehr viel aus einer starken Position heraus, in der sich aber die meisten Menschen NICHT befinden.

Mann
groß
gesund
nicht schwächlich
Kampferfahrung
hast Hund
Hund groß
nötige Resourcen vorhanden um auszuweichen
usw.........

Da kannst gut Anderen raten, dass verstärkte Aufmerksamkeit und Präsenz was hülfen täte. Nur hilft das Vielen schlicht garnüx. Ich würd mir von dir mehr Verständnis wünschen im Sinne, dass du nicht von deiner Ausgangslage auf Andere schließt.
Mir geht's in diesem Thread darum, was für Möglichkeiten jeder für sich finden kann, mit Wahnsinn umzugehen . Die sind sicherlich unterschiedlich und nicht fair verteilt, wenn es denn sowas wie Fairness geben würde.
Ich habe allerdings trotzdem die Erfahrung gemacht, das eine innere Grundhaltung Situationen verstärken oder abschwächen kann, solche sich häufiger ereignen oder selten bis gar nicht.
 
Ja, mit mir auch. Männer haben da teils gut reden. Übergriffe und brutale Attacken finden im größeren Teil auf Frauen und Schwächere (Jugendliche, Kinder) statt.
.....
Außerdem ist die Hemmschwelle, Frauen und Schwächere anzugreifen, viel niedriger, als einen Mann, der dazu vllt. über 190cm groß und nicht grad zierlich gebaut ist.
Richtig, weil angreifer dieser sorte i.d.r. feige sind und vor kerlen derselben 'augenhöhe' schiss haben.
Das video kann ich nicht mehr sehen, aber ich glaub, da war auch niemand sonst auf der treppe, also ein doppelt feiges vorgehen, weil 'freie bahn', zudem waren kumpels mit von der partie, also ne gruppe, aus der sich auch wieder leichter auf schwächere losgehen lässt, weil der eigene rücken 'gestärkt' wird.
 
Richtig, weil angreifer dieser sorte i.d.r. feige sind und vor kerlen derselben 'augenhöhe' schiss haben.
Das video kann ich nicht mehr sehen, aber ich glaub, da war auch niemand sonst auf der treppe, also ein doppelt feiges vorgehen, weil 'freie bahn', zudem waren kumpels mit von der partie, also ne gruppe, aus der sich auch wieder leichter auf schwächere losgehen lässt, weil der eigene rücken 'gestärkt' wird.


Seine Kumpels waren wohl in der Nähe und haben tatenlos zugesehen.
Die sind dann wohl wegen unterlassener Hilfeleistung dran.

Hier ein Video von der Polizei, auf dem man sieht, was war:
 
Werbung:
...
Ich habe allerdings trotzdem die Erfahrung gemacht, das eine innere Grundhaltung Situationen verstärken oder abschwächen kann, solche sich häufiger ereignen oder selten bis gar nicht.
Das habe ich im Wing Tsun gelernt, bsp.weise wie man schaut, bewegt oder sich in einer unsicheren situation umdrehen und auf den 'bedroher' zugehen (mach das mal als frau alleine, nachts in einem verlassenen untergrund....), 'wach' sein, selbstbewusstsein ausstrahlen, etc.
In meinem nebenjob als nothilfelehrerin weiss ich wenigstens, dass laut um 'hilfe' rufen oft nicht schlecht ist, denn auch das erfordert erstmal einen gewissen mut und vor allem das gewahrwerden einer heiklen situation. Zudem werden andere aufmerksam, weshalb i.d.r. die ignoranzschwelle sinkt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben