vor-antike astrologie

Hi Biggi du petz-liese
aber wie immer hast du vollkommen recht mein Engelchen ;0)
ich bin eine von den TOTAL AHNUNGSLOSEN was die Astrologie betrifft aber dafür hab ich ja dich , meinen Profi ! ! !
ich drück dich mal ganz doll
deine cookie
 
Werbung:
Liebe Birgit,

Die Deutungen sind primär für das Mondknotenhoroskop gedacht. Für das Radix gibt es einige Bücher, wie "Planeten als Funktionsorgane" - da werden die Planeten in den Häusern beschrieben. Ebenso ist das Buch "Transformationen" sehr zu empfehlen. Im Radix arbeitet das API mit den Koch-Häusern, was für MKH und HHk nicht relevant ist, da man dort immer 30 Grad große Häuser vorfindet. Über die Huber-Methode selbst findest du bei tarot.de im API Forum unzählige Beiträge hierüber. So findet man dort alle Aspektfiguren didaktisch bedeutet und grafisch dargestellt.

Alles liebe!

Arnold

Lieber Arnold,

vielen lieben Dank!
Also kann ich das Buch gleich im Hinblick auf mein MKH lesen.
Das macht es gleich einfacher für mich. :)

Deine Beiträge über die Aspektfiguren habe ich schon öfter mal gelesen.
Bin mal drauf gestossen, als ich mehr über meine Yod-Figur im Horoskop wissen wollte und in google gesucht habe.
Fand es dort sehr stimmig und gut erklärt von dir!

lieben Gruß
Birgit
 
Hi Biggi du petz-liese
aber wie immer hast du vollkommen recht mein Engelchen ;0)
ich bin eine von den TOTAL AHNUNGSLOSEN was die Astrologie betrifft aber dafür hab ich ja dich , meinen Profi ! ! !
ich drück dich mal ganz doll
deine cookie

Hallo cookie,

ich ... und petzen ... niemals. :)

Naja, Profi bin ich nun nicht,
bin mal grad wieder in einer dieser Phasen,
wo ich merke, dass ich eigentlich "nichts" weiß. :)

Aber das kenne ich ja schon zur Genüge von mir,
insofern bin ich davon überzeugt, dass diese Phase mich
wieder ein ordentliches Stück weiterbringt.

Und daran lasse ich dich dann natürlich gern teilhaben.:)

Ich drück dich auch ganz lieb
und bis bald :umarmen:

lieben Gruß
Birgit
 
hallo birgit, aber auch an jeden die frage, wie diese radikale, und ob stichwortartige reduzierung der „namen_für_die_felder“ akzeptiert werden kann. ich habe sie intern gebraucht, um den überbllck nicht zu verlieren. soll ich den extern jetzt verweigern, verschweigen? – ich war oben schon ganz traurig, meinte, die felder künftig „nur zu nummerieren“, wie all die anderen horoskope_ersteller.

Hallo Gerald,

ich finde deine Stichworte für die Felder sehr interessant.
Aus meiner Sicht sind sie im Grunde auch richtig und optisch ist es sehr ansprechend.

Klar könnte man hier oder da was verändern, aber ich denke, es ist ja Deines.
Darum finde ich die Stichworte, die du hier aus deinem Verständnis deiner Astrologiedeutung heraus hier eingebracht hast, durchaus gut.

Es ist ja von der technischen Seite her deine Sichtweise, warum nicht auch von der deutungstechnischen her?

Für mich als Interessierten eröffnet es nochmal einen neuen Blickwinkel auf mich selbst,
den ich persönlich als durchaus stimmig und sehr interessant empfinde.

Warum solltest du also nicht bei Deiner Art der Astrologie bleiben?


soll ich die felder leer lassen und einfach nur durchnummerieren???

oder gehört dies inzwischen „alles irgendwie“ zusammen?


Es gehört zusammen. :)

aber hier erstmal resümierend die kontroll_frage: ist die frage von birgit am anfang jetzt beantwortet:

„Woher konnte der Mann, dem du das Horoskop seiner Freundin erstellt hast, wissen, dass es toll war?

Für mich ist sie beantwortet.


stellt euch einen großen runden tisch vor, an dem ihr alle sitzt...


und ein ausgeflippter informatiker turnt zwischen euren stühlen rum, hat nur zirkel und stab in der hand und natürlich den „dicken“ stift (auch euklid war vor unserer zeitrechnung und kein dummer mensch),

Kann ich mir sogar sehr gut vorstellen, hätte aber gern einen Kaffee,
da kann ich mich besser konzentrieren. :)

seid alle gegrüßt, meine hier gewonnenen freunde - lgg

Auch dir einen lieben Gruß zurück.
Birgit
 
Grüsse in die Runde!

DAS ist vielleicht aufregend, was ihr hier macht. Leider habe ich grade sehr wenig Zeit, aber nächste Woche lese ich alles genau durch. Ich erwähnte ja, dass meine Schüler und ich eine astrologische Software entwickeln, und unser Chefprogrammierer ist ebenfalls ein alter Seebär, Skipper seines Zeichens. Und ein ganz ordentlicher Navigator, wie ich in ordentlichem Sturm schon erfahren durfte :)
ich bin bloß der Smutje in der Crew.

Kann sehr gut sein, dass wir hier durch diese Arbeiten noch einiges dazulernen oder anderst implementieren können. Wir haben nämlich noch so ein paar Spezialitäten vor, die astronomisch-rechnerisch anspruchsvoll sind.

Also dann, bis nächste Woche!

De beeze Bub
 
hallo freunde meiner um die ohren geschlagenen nächte,


habe euch nicht vergessen.



nur alles mal setzten lassen müssen. ergebnis:


hier will ich respektieren, was sich entwickelt hat.


und verbanne deshalb die technischen erörterungen samt streiterein darüber in einen neuen thread. dort kann dann gefachsimpelt werden, warum der mc auf halb zwei steht und die woz mit der goz wenn moz aus vogelperspektiven ansichtsachen erzeugt.


dazu ein kleines geschenk: ein downloadlink für mein excel_file (mit dem bösartigen hintergedanken, dass ihr eure grafiken künftig selbst erzeugen und uploaden könnt)



liebe grüße euch, dem neuzugang ahoi und birgit muss cookie noch mal vertrösten, hatte eigentlich schon angefangen, war aber ständig abgelenkt:


cookie

du bist in allen bereichen (dimensionsübergreifend) ein fantasiekraftvoller durchdringer, der den überblick behält... und immer sofort weiß, wo was hingehört.


dein handwerk ist getaltungskraft, das mit deiner phantasie den anderen von nutzen und bedeutung ist, aber eher weniger dir selbst. frag deine nutznießer (oder wenigstens dich selbst), ob sie in ihren erwartungen auch an dich zu denken bereit sind. manche schmücken sich mit dir.

deine freunde nutzen dich nicht aus, keine frage für dich... ffff



schaut selber mal in ihre aspekte. hier war mein beginn, so mal experimentell wieder, aus den dekadischen (in zweiter zeile im print), während ich bei birgit aus den nichtdekadischen gedeutet habe (erste zeile).


pobierts doch auch mal, ihr astrologen – und wir reden dann darüber - lgg
 
Hallo Gerald ,

den letzten Satz verstehe ich nicht eindeutig , vielleicht kannst du mir den ein wenig erklären wie ich das verstehen soll .

deine freunde nutzen dich nicht aus, keine frage für dich... ffff


mit meiner phantasie gebe ich dir vollkommen recht , macht alles neugierig auf mehr ;0)
freue mich schon darauf :banane:

lieben Gruß

cookie
 
war wieder zu flapsik: fff= fortsetzungfolgt / ab der zeile "schaut selber..." waren wieder alle gemeint, sorry - lgg
 
möchte dem noch etwas hinzufügen


hier will ich respektieren, was sich entwickelt hat.


und verbanne deshalb die technischen erörterungen samt streiterein darüber in einen neuen thread. dort kann dann gefachsimpelt werden, warum der mc auf halb zwei steht und die woz mit der goz wenn moz aus vogelperspektiven ansichtsachen erzeugt.

ich will auch die "alten" ehren, die uns so tiefgreifende inspirationen waren. ich will nicht in gegenüberliegenden ecken mich oder denen zuwider wiederfinden. - sondern daraus erwachsen (genau so ich die evolution verstand).

dies gilt auch für porphyrius, regiomontanus, placidus... bis koch ohne die wir den pfad der astrologie vielleicht längst verlassen (und vergessen) hätten. auch die erachten und achten (aber das kann ich nur, indem ich sie durch mich transformiere - eine krux???? - auch die haben ja nur eine idee gerettet und durch schwierige zeiten transformiert).


wir haben diese "großen" alle transformiert = übertragen ins jeweils neuere denken.


ich will sie ehren als erhalter und transformierer, was aber in fortschreitender mechanik uns auffordert, sie zu transformieren und nicht stereotyp zu zitieren.


das galt für jung auch - als er seine lehrer (und geltende lehren) transformierte.


binschonwiddaamphilosophieren - lgg
 
Werbung:
Zurück
Oben