vor-antike astrologie


hab deine aspekte-skizzen jetzt nicht vorliegen, aber.............



zu einer solchen aussage komme ich NUR_wenn im "persönlchen suchen" keine lateralen belastungen sind (nennen die astros quadrate).



stell dir das so vor:

du bist auf kurs und bekommst ständig seitenwind, sorry, meinte seitenhiebe oder böen, denn bei "stetigem" wind könnste ja schon wieder auftrieb entwickeln, sind dann die fruchtbaren "träger" und stabilisierer für neue dynamiken................



..............und du kannst dich eben darauf verlassen, dass es bei interaktionen zu deinen freunden nicht, sogar niemals so "belastend" sein wird. - lgg


-------
bitte als spiel sehen - ich habs doch auch NUR transformiert - mal wenigstens experimentell aufgegriffen und erachte es solange als ernste wahrheit. - lgg - ich bin kein astrologe, wie du weißt, bitte spielerisch sehen.
 
Werbung:
inspiration durch cookie:
wir denken immer, kinder seien keine ernsthaften menschen, weil sie spielen...






aber stellt euch diselbe logik mal aus sicht des kindes vor, was dann erwachsene sind.


----------
logik, siehe oben, boole uns abstrahierte..............
 
sorry cookie, ich stecke mit meinen gedanken noch immer in der begründung meines deuterischen vorgehens. sollte ich bei dir wieder ins schwarze treffen (wie bei birgit) dann kann dies eben wieder nur zufall sein (und würde in der sache nichts beweisen), und hunderte solcher beweise kann ich nicht liefern, hätte gar keine zeit dafür,... aber dich vergess ich bestimmt nicht, versprochen ist versprochen.


mein deuterisches vorgehen referenzierend zu beschreiben lebt auch ein wenig von euren fragen, einschließlich derer, die ich als provokation empfinde (und meine reaktion mir dann leid tut / bin auch nur ein mensch).


es zu beschreiben lebt auch von inspirationen wie zum beispiel arnold:

in10/147


Hallo Markus,

Jung hat das im Buch "Der Mensch und seine Symbole" geschrieben. Er sprach vom kollektiven Unterbewussten der Menschheit. Dabei sei das persönliche Unterbewusste mit dem kollektiven Unterbewusstsein unzertrennbar verbunden. Jung war auch ein Freund von Roberto Assagioli, und meine Lehrer praktizierten bei ihm in Florenz fünf Jahre lang. Die beiden kannten sich und führten auch immer wieder fruchtbare Dialoge. Assagioli wiederum bat meine Lehrer Bruno und Louise Huber die Psychosynthese in die Astrologie zu integrieren. Dabei ging es um drei Horoskope, welche Alice Bailey eingefordert hatte. Daraus ist zum Radix das Mondknotenhoroskop entstanden und auch das Häuserhoroskop.

Ein MKH zeigt die Aufsummierung aller bisher gemachten Inkarnationen und ebenso tief sitzende Muster an, die sich im Radix alleine nicht erklären lassen.

Danke an Jake wegen des Hinweises meiner vielleicht ungeschickten Wortwahl im Beitrag für Birgit!

Arnold

er beschreibt uns, wie wissen durch die generationen transformiert, und dann leuchtend neues wird, wie goldene hüte (schönes bild, aber ich würde gern mehr darüber erfahren) oder leuchtende lämpchen für uns otto-normalis sind,...


uns auch wieder nur der orientierung dienen wird.


am ende kommt immer was neues raus (das ich neue qualität nannte / eigentlich nannte es hegel so).



hier ist keine frage, wie gut wir jung (oder an anderer stelle einstein, hegel oder sonstwen) zitieren, sondern wie gut wir ihre gedanken in unser oft generationen späteres leben transformieren können.


ich, zum beispiel, würde mich auch gern auf jung berufen, weil ich in seinen archetypen inspiriert wurde, aber ich bekomme die weitergabe_kette_bis_in_mein_hirn nicht so plausibel (wie arnold) zusammen.


aber das ergebnis kann ich beschreiben, explizit:



ich fand wunderschön, dass er tiefer als freud gegangen ist, uns was kollektives geschenkt hat (am ende auch kollektive interaktion??? ich weiß es nicht, aber wer ist mir dann eigentlich auch egal – hauptsache wir haben es).





sonne und meer sind archetypen (sind nur zwei beipiele).




für einen naturwissenschaftler stellt sich die frage (die vielleicht mal die gehirnforschung beantwortet), wie die wirkmechanismen solcher erinnerungen sind.

das aktuelle postulat könnte lauten, dass wir uns an prähistorische lebensumstände erinnern können – und deshalb die sonne ein archetypus ist.


wir sind schließlich aus gemeinsamem staub entstanden.


auch haben dann unsere amöben vorfahren im meer gelebt, so auch dieses plausibel wäre.


ich weiß (leider aus erfahrung) wie provokant für esoteriker „schlussfolgerungen“ auf eine evolution sind – denn die die genesis vorziehen.




wir müssten in diesem falle die diskussion an dieser stelle abbrechen – denn würde nur wieder streit bedeuten. wir könntens auch ausklammern (als thema) um diesen thread noch sauberer zu machen.



für mich ist belanglos wie das jeder einzelne von uns deuten mag.

aber wir uns vielleicht einig werden können, dass ein wesen mit 70% bestandteile wasser dann logischerweise „erinnerungen“ an einen eiskristall haben kann?????????


denn genau dies ein aggregativer zustand des wassers ist.



dannn.....................




brauche ich hier niemandem mehr zu erklären, warum ich diesen eiskristall akzeptiert habe, auch du wärest einer, diese (astrologischen?) aspekte des menschen mit seiner geometrie zu vergleichen, ihn so wie die bunten aspekte-bildchen oben, die hier jedem gefallen...........


schau sie dir an, da sind alle aspekte-winkel (der astros) drin.


........und rot dazu die lateralen, die ein so filigranes geschöpf glatt spalten könnte, grusel.






macht weiter so - lgg
 
jetzt hab eine schlichte Verständnisrage, Gerald: wann soll ich nach deiner Methode wieder zocken? erolgreich, wohlbemerkt.
 
jetzt hab eine schlichte Verständnisrage, Gerald: wann soll ich nach deiner Methode wieder zocken? erolgreich, wohlbemerkt.

hab mich noch nicht mit transiten beschäftigt, wollte erstmal das mit dem radix verstehen.




vielleicht auch deshalb, weil ich meine eigene astrologische referenz nicht kenne. vielleicht kann mir hier jemand eine geburstzeitkorrektur machen?????????????

dann wird es sicher berechnet wie in anderen systemen auch.

radix-positionen nach aussen beamen und zeit drunter diverse/gewünschte zeitabläufe durchlaufen lassen.


---
muss in meiner software noch einen but für das beamen machen - fehlt noch - lgg
 
die vielfalt der kombinationsmöglichkeiten ist zu groß für die chance, dass wir egal in welchem dicken buch eine deutung für diese beiden konstellationen finden.


das etablierte vorgehen ist, die aspekte (bis auf zweiergrüppchen) aufzuspalten, und in deutungslisten (oder programmressourcen) nachzuschlagen – wodurch sie ihr komplexes zusammenspiel verlieren.


was dann herauskommt, ist das, was jake oben beschrieben hat, „zusammengeleimt“.

asp_birgit_beisp.jpg


(sorry birgit, dass du schon wieder das versuchskaninchen bist – aber wir brauchen konkrete beispiele.)


mich hat nicht gestört, ich fand sogar, dass es eine pointe ist, dass alle „wichtigen“ aspekte in diese kristalline form passen, blau skizziert – überlagert dem roten, dass diese form „belastet“.


als eine solche belastung haben wir links die tatkraft (mars), der sich gleich in der nächsten skizze versöhnt mit venus findet.


schaut euch diese grafik an (nicht schnell und klick-klick gleich wieder weg das nächste bitte), lasst sie auf euch wirken und legt vorher jedes buch beiseite, von dem ihr dafür hilfe erhofft. in das skope schauen ist erlaubt – und nötig.


die hilfe ist in euch.


hypothese: wenn wir ein kollektives unterbewußtsein haben, dann nur für den sinn, dass wir aus diesem auch fragmente bewusst machen können.


signalisiert wird das ergebnis durch ein bauchgefühl (in meinem fall ist es die venus, die ich deshalb als empathie gedeutet habe).

ihr könnt euch darauf verlassen, dass das excel-file die komplexität erst durchforscht, bevor es hier eine reihenfolge wählt – sie ist keinswegs zufällig, sondern exklusiv nur für birgit (moment in zeit und ort / aspekte sind nicht global, sondern individuell).



bei dem bewerten könnte man vorher höhe und fall einbinden (anregung von jake), das ich im nächsten winterschlaf vielleicht mal mache.


ich möchte hier ausdrücklich und herzlich rita einladen, uns ihre eindrücke über das vorgehen mitzuteilen.



anmerkung: dies ist eine neue prozessuale evolutionsstufe, die nicht die kritik des zusammenleimens verdient – aber wahrscheinlich auch noch nicht dass nonplusultra ist – sie ist nur eine stufe unserer ki-evolution. mehr nicht.


versucht euch mal selbst im texten – und vergleicht dann noch mal den text von mir (siehe oben). ich bin sicher, ihr könnt das alles viel besser.
 
ttssscchhuldigung ix-chen, habe den humor garnicht verstanden



jetzt hab eine schlichte Verständnisrage, Gerald: wann soll ich nach deiner Methode wieder zocken? erolgreich, wohlbemerkt.

bei so einem witzigen namen hätte ich´s mir eigentlich denken können müssen:

eine solche astrologie wird es niemals geben. nicht deshalb, weil die stundenastrologie nicht funktionieren würde, denn irrelevant im sinne statistik ist sie (wenn man den quellen glauben darf), also erfolgreicher als nicht erfolgreich.

das problem ist ein anderes, und dies heißt prinzipiell unscharfe vorhersage für andere systeme, zum einen....


und zum anderen wären unsere computrer zu langsam ein geschehen, das in zehn hoch dreiundvierzig taktet - miz zehn hoch neun vorausberechnen zu wollen.


so etwas versuchen nur dummköpfe - lol


--------------
heißt ja stunden astrologie und nicht sekunden astrologie - schmunzel
 
ttssscchhuldigung ix-chen, habe den humor garnicht verstanden





bei so einem witzigen namen hätte ich´s mir eigentlich denken können müssen:

eine solche astrologie wird es niemals geben. nicht deshalb, weil die stundenastrologie nicht funktionieren würde, denn irrelevant im sinne statistik ist sie (wenn man den quellen glauben darf), also erfolgreicher als nicht erfolgreich.

das problem ist ein anderes, und dies heißt prinzipiell unscharfe vorhersage für andere systeme, zum einen....


und zum anderen wären unsere computrer zu langsam ein geschehen, das in zehn hoch dreiundvierzig taktet - miz zehn hoch neun vorausberechnen zu wollen.


so etwas versuchen nur dummköpfe - lol


--------------
heißt ja stunden astrologie und nicht sekunden astrologie - schmunzel


Hi Gerald,

der Name kommt von

http://www.sbv-fsa.ch/aargau-solothurn/rosengart.htm,

so schaute ich mit 1 1/2 Jahren aus, und so ähnlich zeichnete ich mich als Kind, nur es ist kein Paul Klee aus mir geworden.


Meine Frage war nur als schlichte Verständnisfrage gemeint :)
Ich halte mich nicht an Stundenastrologie, weil sie mir zu konstruiert ist und meinem Verständnis nach eher dem Kartenlegen-Prinzip entspricht. Braucht dann sozusagen eine extra Portion Intuition, Hellsichtigkeit, so in die Richtung halt, und somit sehe ich ein Stundenastrologisches Horoskop nur als Konzentrationsmittel, was auch nicht schlecht ist, aber nix für mich.
Ich deute Zocken in der Radix - glaube, eine Methode für Spekulationen entwickelt zu haben, die sich aber auf die Radices bezieht, die ohnehin Gewinn im Spiel aufweisen. Also es ist im Grunde genommen wurscht, wie gehüpft so gesprungen, und allein meine mathematische Begabung macht die Wahl des Stilmittels der Voraussage aus: ich berechne mir die Zeiten - präzise wohlbemerkt, mit hochgradigem Tüfteln-Vergnügen - wann ich zocke und dann gewinne ich auch. Aber, wenn ich darüber spekuliere, ist es meine Methode oder meine Radix-Vorgabe, dann im Wissen darüber, daß ich grundsätzlich weiß, daß ich nichts weiß, neige ich dazu, schlußzufolgern, die Radix ist grundbestimmend.
 
Werbung:
Zurück
Oben