Nochmal, ich wollte Kim sicherlich nicht veralbern.
Das die Dame höchst agressiv ist, wenn sie in Erklärungsnot gerät, dafür kann ich nix.
Das sie auf ihre Produkte nicht eingeht, liegt wahrscheinlich daran, dass sie schlichtweg keinen Plan hat.
Hätte sie ja auch einfach sagen können, das sie die Artikel nur vertreibt, aber nicht die richtige Ansprechpartnerin für Rückfragen ist, allerdings wäre dann hier auch ein anderes Auftreten wohl angebrachter gewesen.
Ich wusste noch nicht, das Leute beschimpfen, verunglimpfen, beleidigen, herabwürdigen oder sonstwas, eine sonderlich geschickte Werbestrategie ist.
So dann nocheinmal und endgültig:
Das Kauri Glücksorkel das im Kontext der Santeria angeführt wird gibt es so nicht.
Was immer das für ein Orakelsystem darstellen soll, ist mir furz schnuppe, hat aber nix mit Santeria zu tun.
Für 4 Kaurimuscheln 35 Euro mit einer was auch immer Anleitung zu verlangen ist heftig, aber gut sei es drum, das als Kauri-Glücks-Divination aus der Santeria Tradition zu bezeichnen finde ich dann freundlich ausgedrückt nicht nur daneben.
Es gibt drei Orakelsysteme:
Das Ifa-Orakel, welches ausschließlich von Babalawos befragt wird und überaus komplex ist.
Das Diloggun (Kaurimuscheln) welche auch als die Münder der Orisha gelten. Dies sind auch
nicht 4 sondern 16 Kauris!
Mit diesen 16 Kaurimuscheln wird insgesamt mit 16 oddus gearbeitet, je nachdem auf welche Seite die Kauris fallen.
So kommen dann auch die letras zustande, die für die konsultierende Person befragt werden.
So und dann noch das obi Orakel, die korrekte Bezeichnung lautet oráculo de Biagué. Und das ist nunmal eine Kokosnuss und
keine 4 Muscheln. Punkt!
Dieses darf auch von Aleyos (darunter versteht man alle Personen die nicht Ocha gemacht haben, sprich eben keine Priester sind), ausgeführt werden, man sollte sich dies aber im Vorfeld von einer Santera oder Santero erklären und zeigen lassen.
Kaurimuscheln können ebenfalls als Opfergabe oder als Schmuck an zeremoniellen Gewändern Verwendung finden.
Wer die Kauris als Orakel vewendet wird somit wohl auch kaum einer Gebrauchsanleitung bedürfen.
Und deswegen gibbet auch keine Anleitung.
Und wer sich gerne einen Ahnentopf von sage und schreibe 10 cm! Höhe, laut Produktbeschreibung, meint zulegen zu wollen, weil die Beschreibung sich so überaus viel versprechend anhört, zum einen um damit sein Karma auszugleichen, wie es unter anderem ja angepriesen wird, oder glaubt die Ahnen seien es nun eigene oder spirituelle nur dafür da wären, um sich ein schönes Leben zu machen und die egun schon dafür sorgen, dass man die nötige finanzielle Sicherheit erhält, ja der möge doch 270 Euro ausgeben. Blödheit kostet halt.
Das auf die Voodoo Seife nicht näher eingegangen wird, liegt wahrscheinlich aller Voraussicht nach daran, dass es eben nur ein buntes Stück Seife mit nem schicken Stempel ist. Was sollte man dazu auch sagen.
Ähnliches gilt für die Steine. Dazu spar ich mir weiteres, wer lesen kann, möge es tun, steht alles auf der Seite des Anbieters. Und dann hat man auch die Antwort darauf, warum es von seitens Kim nur Stillschweigen geben kann und wird.
Und mehr gibt es von meiner Seite zu dem Thema und dem Anbieter voodoo.de auch nicht weiter anzumerken.
Gruß & Ashé
Palo