Von der Liebe des Vaters

Werbung:
Leere ist also nicht klebrig.
Welch eine Erkenntnis.

Worte mit "nicht" sind auch Abwesenheiten. Nichtanhaftung ist die Abwesenheit von Anhaftung.
Wie schon gesagt, Leere ist die Abwesenheit von allem.
Ich fühl mich grad mitten in der Evolution. Du verbesserst und wer kommt nach dir ?
Gott ist wohl die Leere. Und Liebe Ausdruck von Anwesenheit.
 
Moench-David,
man muss ja nicht vergessen, dass du keine Ahnung hast mit wem du sprichst, aber für dich als "Gott" betrachtest.
Was hälst du eigentlich von der Vielgötterei im Hinduismus?

Du behauptetest:

Antwort:
"Die Leere" gibt es nicht. So nennen manche wie du fälschlicherweise
ihre etwa beruhigte Zustand,
wenn sie Musik hören
und Anhand ihre Informationen
zu phantasieren anfangen
und ihre ruhende Zustand "göttliche Liebe" vom "Gott der Vater" nennen.
Die Leere ist nur einer von vielen Begriffen, es gibt mehre ähnlich Wörter für diesen Zustand: Buddhistisches Nirwana, meditieren, in Trance sein, Stille, Frieden, Ruhe, in der Mitte sein, neutral (weder positiv noch negativ), nicht Anhaftung, alles loslassen, keine Wünsche haben oder wie ein User es mal schön geschrieben hat: absichtloses Wahrnehmen. Es dient dazu da um den Kopf freizumachen und die Gedanken ruhen lassen und den menschlichen Verstand zu zähmen, etwas mehr wieder wie ein Tier sein, das einfach nur ist.

Es ist wie eine spezielle Art der Meditation, aber anstatt auf meine Atmung zu achten, manifestiere ich mit meinen Bewusstsein einfach die Leere in mir.

Leere ist nur ein Begriff der Materiellen Natur und bezieht sich auf etwas was nicht mehr vorhanden ist.
Der Geist ist niemals leer.
Die Leere ist ja neben der Liebe und der Musik da, da mache ich Party mit Gott und meinen Schutzengel, also ist mein Geist ja auch nicht komplett leer. Ich versuche mich durch die Leere freimachen von irdischer Menschenexistenz um so besser die Liebe und das Eins-sein mit Gott durch Göttliche Liebe zu erfahren.

Ja, Gedanken kommen immer wieder in meinen Kopf zurück, ich schaffe leider zur Zeit nicht, lange gedankenfrei zu bleiben. Aber ich lass es so geschehen und setze mich deswegen nicht unnötig unter Druck.
 
Was hälst du eigentlich von der Vielgötterei im Hinduismus?
"Vielgötterei" ist auch so ein Begriff der Unwissenden, was die Natur der Hauptgötter in der Verwaltung des Universums angeht. Somit wird jeder die bestimmte materielle Errungenschaften sucht, eine bestimmte Gottheit beraten anzubeten.
Śrī Kṛṣṇa sagt in Bhagavad-gīta aber, dass diejenige welche die Götter anbeten, indirekt Ihn anbeten, denn Er ist die Ursache aller Ursachen.
 
Die Leere ist nur einer von vielen Begriffen, es gibt mehre ähnlich Wörter für diesen Zustand: Buddhistisches Nirwana, meditieren, in Trance sein, Stille, Frieden, Ruhe, in der Mitte sein, neutral (weder positiv noch negativ), nicht Anhaftung, alles loslassen, keine Wünsche haben oder wie ein User es mal schön geschrieben hat: absichtloses Wahrnehmen. Es dient dazu da um den Kopf freizumachen und die Gedanken ruhen lassen und den menschlichen Verstand zu zähmen, etwas mehr wieder wie ein Tier sein, das einfach nur ist.
Moench-David,
das habe ich schon beantwortet:
"Die Leere" gibt es nicht. So nennen manche fälschlicherweise ihre etwa beruhigte Zustand, wenn sie Musik hören und Anhand ihre Informationen zu phantasieren anfangen und ihre ruhende Zustand "göttliche Liebe" vom "Gott der Vater" nennen.

Du behauptetest:
Die Leere ist immer für dich da, auf dass du Frieden findest in der Leere. Das ist die Freiheit von Positiv/Negativ-Dualität (Freude/Leid-Dualität).
Antwort:

Wie "Die Leere" ursprünglich von Buddhisten entwickelt wurde, war die Leere gleich "das Nichts",
weil sie von dem Sanskrit Begriff nirvana in ihren Bemühungen geprägt waren
und sie deuteten diesen Begriff, welcher auf die Befreiung vom materiellen Leben des Leidens hinwies

was Wortwörtlich "heraus aus dem Wald" (Wald als Symbol für die gefährliche materielle Welt) bedeutet
als ein Weg ohne Ziel - sie wussten nicht wohin führt,
denn Buddha selbst, obwohl gefragt, hatte keine Antwort gehabt.
So wurde Nirvana als Inbegriff für "das Nichts".
 
Die Leere ist ja neben der Liebe und der Musik da, da mache ich Party mit Gott und meinen Schutzengel, also ist mein Geist ja auch nicht komplett leer. Ich versuche mich durch die Leere freimachen von irdischer Menschenexistenz um so besser die Liebe und das Eins-sein mit Gott durch Göttliche Liebe zu erfahren.
Moench-David,
es ging um die ursprüngliche Buddhistische Doktrin: Eins mit der Leere zu sein - als Ziel des Lebens:
Eins werden mit der Leere ist halt eine Art der Meditation, habe positive Erfahrungen damit gemacht.

In deiner Phantasien wurstelst du, wie viele andere, Buddhismus ... mit Channeling und Neu-Christentum zusammen.
 
Śrī Kṛṣṇa sagt in Bhagavad-gīta aber, dass diejenige welche die Götter anbeten, indirekt Ihn anbeten, denn Er ist die Ursache aller Ursachen.
Krishna soll die Ursache aller Ursachen sein? Ich dachte der Transzendente Herr wäre in deiner Lehre Ursache aller Ursachen und Krishna Sein Avatar?

Und wenn du andere Götter im Hinduismus akzeptierst, wieso kannst du dann nicht andere Götter aus anderen Lehren akzeptieren, ist doch kein Unterschied für dich persönlich?
 
"Die Leere" gibt es nicht. So nennen manche fälschlicherweise ihre etwa beruhigte Zustand, wenn sie Musik hören und Anhand ihre Informationen zu phantasieren anfangen und ihre ruhende Zustand "göttliche Liebe" vom "Gott der Vater" nennen.
Wenn du mir meine Spiritualität absprichst, macht die weitere Diskussion keinen Sinn. Ist natürlich dein gutes Recht, deine Sichtweise werde ich dir nicht versuchen zu nehmen, wenn du dafür nicht bereit bist. Es ist mir auch egal. Mögest du glücklich werden mit deinen Weg und ich mit meinen.

In deiner Phantasien wurstelst du, wie viele andere, Buddhismus ... mit Channeling und Neu-Christentum zusammen.
Ich bin halt multireligiös und sehe die (meisten) verschiedenen Sichtweisen als eine Bereicherung an.
 
Für die meisten Menschen ist Spiritualität nur eine Ausrede für ihre unlogischen Gedankengänge.
Wie man hier wieder einmal deutlich beobachten kann.
 
Werbung:
Beweisbarkeit ist unnötig, da der Glaube ja Berge versetzt im eigenen inneren Reich. Und wenns hilfreich ist im Leben dann ist ja schon viel erreicht.
Es geht nur darum sich selbst in einen zufriedenstellenden Zustand zu bringen.
 
Zurück
Oben