Von der Liebe des Vaters

Unabhängig davon muss ein Messias als ein Gesandter nicht zwangsweise ein König sein. Entscheidend ist, dass er im Sinne seines Herrn (Gottes) auf die weltlichen Geschicke Einfluss nimmt. So kann also auch ein König einen Gesandten/Gesalbter aussenden, der an seiner statt handelt.

Für ein besseres Verständnis was die Vorstellung des Jesus als Messiah ursprünglich bedeutete, siehe:

Das Heil kommt von den Juden

Johannes 4,21-26

"Jesus sprach zu ihr:
Ihr betet an, was ihr nicht kennt, wir beten an, was wir kennen.
Denn das Heil kommt von den Juden."

Das ist eine Relikt-Geschichte von der Zeiten als Jesus, als der Erwartete König der Juden beworben war. Die Vertreter dieser griechischen christlichen Sekte der Valentinisten ,
welche Mitte des 2. Jahrhundert (nach Chr. Rechnung) diese "Johannes" Variante des Lebens Jesus verfasst haben
und die ursprüngliche Doktrin wonach Jesus ein gesalbter König der Juden sein sollte, vor: "das Heil kommt von den Juden", vorstellten,

weil eben die Samariter, in Person dieser Frau, mit dem angeblich Jesus sprach,
eine andere Doktrin bezüglich dem Gesalbten hatten,
den die Samariter behaupteten der Gesalbter wird kein König sein, sondern ein Prophet wie Moses;
und hier Jesus hätte gesagt, dass ihre Variante falsch ist, "das Heil kommt von den Juden", siehe

Der Gesalbte

"Die Samaritaner erwarteten ebenfalls den Messias, so wie die Juden (siehe Messias).
Dieser Gesalbte würde jedoch aus dem Stamm Josef kommen, nicht aus dem Stamm Juda
(also kein Nachfolger des Hauses Davids oder eines von Jehova gesandter Geist). Im weiteren
Gegensatz zu den Juden erwarteten sie keinen König, sondern einen Propheten, wie Mose einer
gewesen war."

Aber dieser Meinung, dass Jesus der erwartete König der Juden war, wurde widersprochen:
1. vom Verlauf der Ereignissen - Jesus wurde gehängt, siehe Link Jesus gehängt.
2. von "Jehova" selbst - dem König David versprochene "König der Juden"
war sein eigener Sohn, der versprochene Bauer des Tempels,
der König Salomo schon angekündigt worden, siehe
König Salomo, der versprochene Messias (Christos).
 
Werbung:
4. In Assyrien waren auch keine Schutzengel erwähnt.
5. In der Levante (Kanaan) gab es auch keine Schutzengel (die angegebene Behemoth, Leviathan, Aschmodai sind Ungeheuer die damit nichts zu tun).

6. Shedim sind auch keine Schutzengel, sie sind spätere Erfindungen der Israeliten:

"Die Shedim sind Kreaturen, die als die wildesten der Hölle gelten. Aufgrund ihrer dunklen und niederen Natur sperrte Gott sie tief in die Höhlen der Hölle, damit sie niemals das Licht erblicken. Irgendwann befreite der Höllenfürst Asmodeus sie, da er glaubte, sie kontrollieren zu können, um sich bei Luzifer beliebt zu machen. Luzifer jedoch fürchtete sie und sperrte sie wieder ein." Quelle Shedim

7. Putten sind Kinder-ähnliche Darstellungen des Liebesgottes; sie haben nichts zu tun mit der christlichen Erfindung der sogenannten Schutzengel außer der Darstellung!
Wenn Du das nicht verstehen willst oder nicht kannst, dann lass es doch bleiben. In der Legende rechts unten ist von Einflüssen und andere Richtungen die Rede, die in diesem Zusammenhang stehen. So dürften mit der Grafik auch die Einflüsse und Zusammenhänge bei den jüdischen Vorstellungen deutlich werden.

Nein, die Assyrer hatten keine Engel, aber Sphingen, die als Wächter und Hüter vor den bösen Geistern bewahrten. Ein Gedanke, der auch in Ägypten verbreitet war und sich letztlich in den Cherubim wiederfindet. So wurden die Cherubim, als auch die Seraphim in die späteren Himmlischen Hierarchien der Engel mit einbezogen. Um es gleich vorwegzunehmen, ich halte wenig von solchen Konstrukten.

Obwohl eigentlich in der jüdischen Tradition die Engel mehr als die Sendboten des göttlichen Willens im Vordergrund stehen, gibt es auch dort schon die Verbindung von Schutz und Geborgenheit. So stellt Gott dem Tobit als Beistand den Engel Rafael an seine Seite. Der Name Rafael lässt sich aus dem Hebräischen als „Gott heilt!“ übersetzen.

Tobit 3[16] Das Gebet beider, Tobits und Saras, fand Gehör bei der Majestät des großen Rafaels. [17] Er wurde gesandt, um beide zu heilen: um Tobit von den weißen Flecken auf seinen Augen zu befreien und um Sara, die Tochter Raguëls, mit Tobits Sohn Tobias zu vermählen und den bösen Dämon Aschmodai zu fesseln.

Merlin
.
 
1. Es geht um keiner jungfräulichen Geburt.

Der hebräische Text verwendet als Bezeichnung der Mutter das Wort almah, das schlicht junge Frau bedeutet.
Bereits die griechische Übersetzung des Tanach, die Septuaginta, verwendet jedoch hier das Wort parthenos, das zwar auch zunächst lediglich junge Frau bedeutet,
jedoch eine Neigung zur Bedeutung Jungfrau aufweist.

Somit unterstützt der Text Jesaja 7,14 nicht die spätere Variante mit der Jungfrau ... und dem Heilige Geist ... und der Vergöttlichung des Jesus, welche von den Ägypter auf Jesus übertragen wurde, siehe
Jesus, Maria und "heiliger Geist" kopiert von Ägypter
Jesus Auferstehung und Osiris.
Es spielt doch keine Rolle, ob da nun von einer Jungfrau oder einer jungen Frau die Rede ist. Ja, man kann das hebräische Wort „olme“ oder „almah“ als junge Frau oder Fräulein übersetzen. Es ist nun aber so, dass damit eine jede junge Frau von der Geschlechtsreife bis zur Geburt ihres ersten Kindes als solche bezeichnet wurde. Selbst bei uns wurden unverheiratete Frauen gleich welches Alters als Fräulein benannt.

Unabhängig davon wird auch in anderen Mythen die Geburt eines Heilsbringers mit einer unbefleckten Empfängnis verbunden. So zum Beispiel Saoschjant. Er soll dereinst einmal von Ahura Mazda ausgesandt werden, um die Welt zu vervollkommnen, vom Bösen befreien und zum Guten wenden.

Merlin
 
Wenn Du das nicht verstehen willst oder nicht kannst, dann lass es doch bleiben. In der Legende rechts unten ist von Einflüssen und andere Richtungen die Rede, die in diesem Zusammenhang stehen. So dürften mit der Grafik auch die Einflüsse und Zusammenhänge bei den jüdischen Vorstellungen deutlich werden.
Diese "Einflüsse" haben mit den sogenannten Schutzengel der Christen nichts zu tun, siehe
 
Nein, die Assyrer hatten keine Engel, aber Sphingen, die als Wächter und Hüter vor den bösen Geistern bewahrten. Ein Gedanke, der auch in Ägypten verbreitet war und sich letztlich in den Cherubim wiederfindet. So wurden die Cherubim, als auch die Seraphim in die späteren Himmlischen Hierarchien der Engel mit einbezogen. Um es gleich vorwegzunehmen, ich halte wenig von solchen Konstrukten.
Und das ist falsch. Engel ist die Übersetzung für Botschafter (messenger) nicht Hüter oder Wächter.
 
So stellt Gott dem Tobit als Beistand den Engel Rafael an seine Seite. Der Name Rafael lässt sich aus dem Hebräischen als „Gott heilt!“ übersetzen.

Tobit 3[16] Das Gebet beider, Tobits und Saras, fand Gehör bei der Majestät des großen Rafaels. [17] Er wurde gesandt, um beide zu heilen: um Tobit von den weißen Flecken auf seinen Augen zu befreien und um Sara, die Tochter Raguëls, mit Tobits Sohn Tobias zu vermählen und den bösen Dämon Aschmodai zu fesseln.
1. Hast ein Hebräischen original wo der erfundene Rafael als Engel - malak - bezeichnet wird?
2. Tobit ist eine Erfindung welche selbst die Hebräer als nicht echt ablehnen.
 
Somit ist die Behauptung "Ich lebe alleine mit einen Schutzengel und Gott." welche in der Erfindungen des "Christentum gründet" falsch.
Ich möchte erwähnen, dass wenn ich von meinen Schutzengel spreche, nicht unbedingt die allgemeine biblische Definition von Engel meine. Mein Schutzengel war ein Mensch auf Erden und sie ist im Kindesalter gestorben. Durch Göttliche Liebe ist sie ein Engel geworden, sie hat aber keine Flügel und auch ist sie weiblich. Sie ist das liebste Geschöpf das ich kenne, so voller Liebe, so rein und so verständnisvoll, sie ist mein großes Vorbild. Ich will so werden wie sie.
 
Es spielt doch keine Rolle, ob da nun von einer Jungfrau oder einer jungen Frau die Rede ist. Ja, man kann das hebräische Wort „olme“ oder „almah“ als junge Frau oder Fräulein übersetzen. Es ist nun aber so, dass damit eine jede junge Frau von der Geschlechtsreife bis zur Geburt ihres ersten Kindes als solche bezeichnet wurde. Selbst bei uns wurden unverheiratete Frauen gleich welches Alters als Fräulein benannt.
1. Ja, aber Fräulein bedeutet nicht Jungfrau sondern unverheiratet.
2. Nur weil in Jeaja 7:14 um eine Junge Frau die Rede war, welche später von den Christen als Jungfrau übersetzt wurde um eine angebliche Prophezeiung von Jesus hin zu bekommen, macht dieser Vers keine Andeutung an Jesus.
Siehe die Argumenten in #1.220.
 
Ich möchte erwähnen, dass wenn ich von meinen Schutzengel spreche, nicht unbedingt die allgemeine biblische Definition von Engel meine. Mein Schutzengel war ein Mensch auf Erden und sie ist im Kindesalter gestorben. Durch Göttliche Liebe ist sie ein Engel geworden, sie hat aber keine Flügel und auch ist sie weiblich. Sie ist das liebste Geschöpf das ich kenne, so voller Liebe, so rein und so verständnisvoll, sie ist mein großes Vorbild. Ich will so werden wie sie.
Durch göttliche Liebe?
Für welchen Gott?
Der unbekannte Gott der Vater?
Der unbekannte Gott der Schöpfung?

Durch Liebe zu einer göttlichen Wesen, geht man zu jener Gottheit und genießt die Liebesbeziehung mit Ihr.
Deiner Erfindungen sind jämmerlich genauso wie die der aktuellen christlichen Sektengründer die sich als Visionären umgeben von Engeln vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben