Von der Liebe des Vaters

Worauf bezieht sich denn deiner Meinung nach Jesaja 53, 3-5?
3 Er war der Allerverachtetste und Unwerteste, voller Schmerzen und Krankheit. Er war so verachtet, dass man das Angesicht vor ihm verbarg; darum haben wir ihn für nichts geachtet. 4 Fürwahr, er trug unsre Krankheit und lud auf sich unsre Schmerzen. Wir aber hielten ihn für den, der geplagt und von Gott geschlagen und gemartert wäre. 5 Aber er ist um unsrer Missetat willen verwundet und um unsrer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf dass wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt.

Jesus als Knecht "Gottes" Jesaja 53.5​

Jesaja 53
[5]
Aber er ist unserer Missetaten willen verwundet und unserer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf das wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt.
[6] Wir gingen alle in der Irre wie Schafe, ein jeglicher sah auf seinen Weg; aber der Herr warf unser aller Sünden auf ihn.
[7] Da er gestraft und gemartert ward; tat er seinen Mund nicht auf, wie ein Schaf, das zur Schlachtbank geführt wird ...


Dies ist wiederum ein Text, der aus dem eigentlichen Kontext ausgenommen wird, um
um ihm eine andere Geschichte zu erfinden,
welche der Erfindung des göttlichen Jesus nutzte.

Argumente:

1. Jesaja 53 spricht über das Leben eines barmherzigen Menschen ,
welcher aufgrund der Sünden anderen, die er auf sich genommen hatte,
sehr hässlich, voller schmerz und Krankheiten war,
was aber nicht der Fall des Jesus der Christen war, und somit passt dieser Mensch in Wirklichkeit nicht mit Jesus.

"2 ...Er hatte keine Gestalt und Hoheit. Wir sahen ihn, aber da war keine Gestalt, die uns gefallen hätte.
3
Er war der Allerverachtetste und Unwerteste, voller Schmerzen und Krankheit."


Das passt nicht mit der Beschreibung des Lebens des Jesus der Christen.
Andererseits nach den Juden, die das "AT" für sich selbst erfunden haben, beschreibt
Jesaja 53 den ruhige Diener Jehovas, nicht "Gottes" und dieser Diener war das Volk Israels,
das Volk welches bei der Verteilung der Völker an den Götter dem Gott Jehova dienen sollte,
laut der Erfindung der Juden, wie in Deuteronomium 32 beschrieben.

Siehe Outreach Judaism - Aufsuchen des Judentums:

Trotz starker Einwände konservativer christlicher Apologeten führt die vorherrschende rabbinische Interpretation des Jesaja 53 den "Diener" der Nation Israel zu, die schweigend unvorstellbares Leid durch die Hände ihrer heidnischen Unterdrücker erlitten hat. Die Redner in diesem am meisten diskutierten Kapitel sind die fassungslosen Könige der Nationen, die Zeugnis ablegen von der messianischen Zeit und der endgültigen Rechtfertigung des jüdischen Volkes nach seinem langen und bitteren Exil.

"Die von christlichen Apologeten häufig vorgebrachte Behauptung, dass der bekannte jüdische Kommentator Rashi (1040 n. Chr. - 1105 n. Chr.) der erste war, der den leidenden Diener Jesajas 53 mit der Nation Israel identifizierte, ist ungenau und irreführend. Tatsächlich räumte Origen, ein prominenter und einflussreicher Kirchenvater, im Jahr 248 n. Chr. - acht Jahrhunderte vor Raschis Geburt - ein, dass der Konsens unter den Juden seiner Zeit darin bestand, dass Jesaja 53 "einen Bezug zum gesamten [jüdischen] Volk hatte, das als ein Individuum betrachtet wurde und sich in einem Zustand der Zerstreuung und des Leidens befand, damit viele Proselyten wegen der Zerstreuung der Juden unter zahlreichen heidnischen Nationen gewonnen werden konnten".




Outreach Judaism:
Despite strong objections from conservative Christian apologists, the prevailing rabbinic interpretation of Isaiah 53 ascribes the "servant" to the nation of Israel who silently endured unimaginable suffering at the hands of its gentile oppressors. The speakers, in this most-debated chapter, are the stunned kings of nations who will bear witness to the messianic age and the final vindication of the Jewish people following their long and bitter exile. "Who would have believed our report?," the astonished and contrite world leaders wonder aloud in dazed bewilderment (53:1).The well-worn claim frequently advanced by Christian apologists who argue that the noted Jewish commentator, Rashi (1040 CE - 1105 CE), was the first to identify the suffering servant of Isaiah 53 with the nation of Israel is inaccurate and misleading. In fact, Origen, a prominent and influential church father, conceded in the year 248 CE - eight centuries before Rashi was born - that the consensus among the Jews in his time was that Isaiah 53 "bore reference to the whole [Jewish] people, regarded as one individual, and as being in a state of dispersion and suffering, in order that many proselytes might be gained, on account of the dispersion of the Jews among numerous heathen nations."
 
Werbung:
Zudem kannst Du nicht beurteilen, ob es für David einen Schutzengel gibt oder nicht. Das entscheidet er ganz alleine für sich selbst!
Was er entscheidet ist seine Sache, welche von seiner früheren mehrheitliche Informationen abhängt.
Ich beurteile nur dass es so etwas nicht gibt.
Und wenn im "Alten Testament" keine solche göttliche Wesen je erwähnt wurden, wer hat sie denn erfunden?

Und wenn auch in der Kanaanitischen Religion,
welsche als Quelle für die Erfindung der Religion der Israeliten gedient hat,
keine solche göttliche Wesen je erwähnt wurden, wer hat sie denn erfunden?
 
1. Jesaja 53 spricht über das Leben eines barmherzigen Menschen ,
welcher aufgrund der Sünden anderen, die er auf sich genommen hatte,
sehr hässlich, voller schmerz und Krankheiten war,
was aber nicht der Fall des Jesus der Christen war, und somit passt dieser Mensch in Wirklichkeit nicht mit Jesus.
Auf keinen anderen passt dass außer auf Jesus Christus. Wer kann sonst die Sünden anderer auf sich nehmen wodurch wir geheilt sind und wieder Frieden mit Gott haben?
 
Auf keinen anderen passt dass außer auf Jesus Christus.
Wer kann sonst die Sünden anderer auf sich nehmen wodurch wir geheilt sind und wieder Frieden mit Gott haben?
Wenn es so gewesen wäre, dann sollte Jesus gem. derselben Versen
kein Gestallt gehabt haben,
und dies ist allerdings ein Hinweis auf das Volk Jehovas als Knecht Jehovas nicht "Gottes".
Für eine bessere Verständnis, siehe den vorigen Kapitel, wo über dem Volk Jehovas als sein Knecht gesprochen wird:

Gott ruft sein Volk in die Freiheit nach der Babylonischen Sklaverei​

1 Mache dich auf, mache dich auf, Zion! Zieh deine Stärke an, schmücke dich herrlich, du heilige Stadt Jerusalem! Denn es wird hinfort kein Unbeschnittener oder Unreiner zu dir eingehen. 2 Schüttle den Staub ab, stehe auf, du gefangenes Jerusalem! Mache dich los von den Banden deines Halses, du gefangene Tochter Zion! 3 Denn also spricht Jehova:
Ihr seid umsonst verkauft; ihr sollt auch ohne Geld gelöst werden. 4 Denn so spricht der Herr, Jehova: Mein Volk zog am ersten hinab nach Ägypten, daß es daselbst Gast wäre; und Assur hat ihm ohne Ursache Gewalt getan.
5 Aber wie tut man mir jetzt allhier! spricht der Jehova. Mein Volk wird umsonst hingerafft; seine Herrscher machen eitel Heulen, spricht Jehova, und mein Name wird immer täglich gelästert. 6 Darum soll mein Volk meinen Namen kennen zu derselben Zeit; denn ich bin's, der da spricht: Hier bin ich!

Die frohe Botschaft​

7 Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße der Boten, die da Frieden verkündigen, Gutes predigen, Heil verkündigen, die da sagen zu Zion: Dein Gott (der Gott der Juden nicht Jesus) herrscht!
8 Deine Wächter rufen laut mit ihrer Stimme und rühmen miteinander; denn man wird's mit Augen sehen, wenn der Jehova Zion bekehrt. (Durchsetzung Jehova als König der Israeliten)9 Laßt uns fröhlich sein und miteinander rühmen das Wüste zu Jerusalem; denn der Jehova hat sein Volk getröstet und Jerusalem gelöst.
10 Jehova hat offenbart seinen heiligen Arm vor den Augen aller Heiden, daß aller Welt Enden sehen das Heil unsers Gottes. 11 Weicht, weicht, zieht aus von dannen und rührt kein Unreines an; geht aus von ihr, reinigt euch, die ihr Jehovas Geräte tragt!
12 Denn ihr sollt nicht mit Eile ausziehen noch mit Flucht wandeln; denn der Jehova wird vor euch her ziehen; und der Gott Israels wird euch sammeln.

Der Knecht Jehovas - sein Volk Israel​

13 Siehe, mein Knecht (mein Volk) wird weislich tun und wird erhöht und sehr hoch erhaben sein. ...
 
Werbung:
Zurück
Oben