DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
Nun ja, Deine Argumente mögen für Dich die Wahrheit darstellen, ob das aber auch die Wahrheit anderer darstellt, möchte ich bezweifeln. Du schreibst, dass es nicht um Dich ginge, sondern um die Wahrheit Deiner Argumente – wie soll ich das nun verstehen?Du machst dasselbe Fehler. Es geht nicht um mich, sondern um die Wahrheit der von mir vorgestellten Argumente.
In Deinen Beiträgen fehlt mir einfach die Objektivität. Irgendwer, der es selbst nicht so recht weiß, schreibt davon, dass Jesus erwürgt worden sei und Du willst uns das gleich als ultimative Wahrheit verkaufen. So ist das auch mit Jahwe, den Du uns wegen eines mittelalterlichen Mönches, als Jehova verkünden möchtest.
Das wäre an sich nicht so wichtig, wenn der besagt Mönch Reimundus Martinus nicht auch ein Buch mit dem Titel „Der Dolch des Glaubens gegen die Mauren und Juden“ verfasst hätte. Heute würde man ihn als Antisemit bezeichnen. Für mich hat deshalb das „Jehova“ einen faden Nachgeschmack.
Solche Behauptungen werden nicht wahrer, indem man sie ständig unreflektiert wiederholt.
Merlin
.