DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
Ist es nicht eher so, dass die Liebe schon etwas mit dem Haben-Wollen und dem Ego zu tun hat. Liebe beinhaltet zunächst einen Anspruch darauf, angenommen und erwidert werden zu wollen. So können wir auch nicht jeden lieben und werden auch nicht von jedem geliebt. Wie mancher weiß, kann Liebe auch eine Seele zerstören.Wo egoistisches Haben-Wollen herrscht, kann keine Liebe sein. Da keine wirkliche Liebe vorhanden ist, und Leben ohne Lieben ist nicht möglich, stirbt alles in dieser Welt.
Nun stelle ich mir die Frage, ob ich einen Nächsten lieben muss, der meiner Hilfe bedarf. Noch deutlicher wird das mit der Feindesliebe. Es gibt viele Beispiel aus den Kriegen, wie auch ein Feind zum Nächsten wurde. Liebe ist also ein Gefühl, das wir nicht bestimmen können.
Was mach ich also, wenn ein Nächster meiner Hilfe bedarf und dieses Gefühl von Liebe gerade nicht präsent ist? Hatte sich der Samariter bei Lukas gefragt, ob er den Gestrauchelten liebt – wohl kaum. Um also nicht zum Heuchler zu werden, möchte ich deshalb lieber vom Guten reden: „Gutes denken, Gutes sprechen und tun!“, ist eine Botschaft, die ich einmal bei Zarathustra gelesen habe.
Merlin