Von der Liebe des Vaters

Die Seele ist nicht "der innerste Urgrund".
Ach Anadi :),
ich habe nur nach meinem Gefühl geschrieben.
Und es interessiert mich recht wenig, ob du genauso denkst oder nicht.
Deine ganzen Auflistungen sind genauso "erfunden". :D


Gott selbst exisiert außerhalb von uns, Er existiert aus sich selbst heraus und wohnt in dem Höchsten Himmel unabhängig von uns Menschen und unseren Gottesvorstellungen. Unsere Gottesvorstellungen sind für uns Menschen persönlich wichtig, weil sie Einfluss auf uns haben.
Weißt du, du kannst vielleicht Wesen, egal welche, als "Gott" bezeichnen. :)
Jedoch stimmen wir da im Glauben nicht überein. Das wahrhaft Göttliche ist Teil von uns, bzw. wir von ihm.
Alles andere erkenne ich als "Gott" nicht an.

Da haben wir vielleicht den Punkt, der schwierig war für mich in diesem Thema. Weil dort eher von einem außerhalb existierenden Gott die Rede ist.
Es mag ein sehr fortgeschrittenes Wesen sein, und technisch und auch seelisch weit entwickelt.
Es ist aber niemand Gott über einen anderen, bzw. über andere.

Darum habe ich (früher?) auch oft vermutet, dass sich im Gott der Bibel beispielsweise der sogenannte Demiurg befindet,
also jemand, wie zum Beispiel ein Außerirdischer (Anunnaki), der sich die Menschen zwar durch Manipulation "schuf", jedoch aber mit dem göttlichen Urprinzip nichts zu tun hat.

Aus Wikipedia:
In modernen religionswissenschaftlichen und philosophiegeschichtlichen Texten wird als Demiurg ein Schöpfergott bezeichnet, der nicht mit dem obersten Prinzip identisch, sondern niedrigeren Ranges ist.
und:
Der Begriff wird bei der Beschreibung von religiösen oder philosophischen Systemen verwendet, in denen außer der höchsten Gottheit, die nicht unmittelbar an der Erschaffung der Welt beteiligt ist, ein Weltschöpfer vorkommt.


Tatsächlich wird es ein hochentwickeltes Wesen sein. Evtl. kann er seiner Schöpfung helfen, mit ihr gemeinsam, sich und entsprechend bereite Menschen, auf eine neue Stufe zu bringen.

Ich glaube aber, ehrlich gesagt, zumindest zum Teil, dass dieser Jesus hier, mit der Ur-Seele, die er so beschreibt, und in die er auch in direkten engen Kontakt kam, von der er sagte, ich und der Vater sind eins, das wirkliche göttliche Grundprinzip meint.
Ich denke aber, dass dieser zusätzliche "Schöpfer" ebenfalls einen Teil davon ergibt, in dem Sinne, dass der Mensch unterscheiden kann, und tatsächlich mit dem Göttlichen, Kontakt aufnimmt.
Allein schon von "göttlicher Liebe" zu sprechen, macht evtl. den heilenden Unterschied. Weshalb ich auch gedacht habe, dass "Gott" und "Mensch / Seele" gemeinsam "heilen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Nochmal @anadi ,
ja der Mensch mag viele Rollen übernehmen.
Er lernt erst mit der Zeit, seine Seele zu fühlen,
und sich ihrer immer mehr gewahr zu werden.
 
Es ist etwas Wunderschönes, die Liebe des himmlischen Vaters im alltäglichen Leben erfahren zu dürfen und den tiefen Frieden im Herzen zu haben, den seine Liebe mit sich bringt. Ich danke dir Gott, Vater im Himmel, für meine Rettung durch deinen Sohn und meinen Herrn, Jesus Christus! ❤🙏
 
Ach Anadi :),
ich habe nur nach meinem Gefühl geschrieben.
Das Gefühl ist kein Beweis die Wahrheit.
Es gründet in der Informationen die man im Geist gespeichert hat
und somit zu bestimmten Überzeugungen geführt haben.

Wenn die Informationen falsch waren
dann sind auch die dadurch entstandene Gefühle falsch.

Also, untersuche deine Informationsquellen.
Lass uns sie untersuchen.

Die Seele ist nicht "der innerste Urgrund".
1. Wer hast das erfunden?
2. Wann?
3. Was waren seine Argumente?
4. Wenn du das irgendwo gehört hast, stelle dann deine Argumente.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Anadi :),
Deine ganzen Auflistungen sind genauso "erfunden". :D
Eine Behauptung, welche als Argumentation "Zähne Zeigen :D" hat,
zeigt eine fehlende Fähigkeit logisch zu argumentieren:

Zur Erinnerung:

1. Die Seele ist das wahre Ich,
2. Die Seele ist spirituelle Energie - brahma.
siehe #373

3. Die Haupteigenschaften der spirituellen Energie ist sat cit ananda
sat - spirituelles Dasein - Ewigkeit
cit - spirituelles Wissen - absolute Erkenntnis
ānanda - Ekstase der Liebe

4. Die Funktionen des Geistes: Denken, Fühlen, Wollen und Bewusstsein (Liebe)
sind von der Seele übernommen, wenn die Seele durch das Falsche Ego mit dem Geist/materiellen Körper identifiziert.

Das Ego, d.h. die Seele, identifiziert sich mit den Rollen, die sie durch das Falsche Ego Leben nach Leben annimmt.
Diese Identifikation mit dem materiellen Körper wird
dank der Aktivität dieser materiellen Maschine - das Falsche Ich, mit dem die Seele ausgestattet ist, erreicht,
die Tätigkeit, die die Seele zu verrichten glaubt:

Deshalb wird das Falsche-Ich - aham-kara - Ich tue - genannt.
Das Falsche Ego, das erste Element der (materiellen) Schöpfung
ist eine subtile Maschine wie ein Energiefeld
und ist die erste Hülle, die die Seele mit Illusion bedeckt.

Diese Maschine hat nur eine Funktion: der Seele eine andere Identität, ein anderes Ego zu geben.

Um in einer Welt existieren zu können, die für die Seele völlig unangebracht ist, die materielle Welt,
unvereinbar mit ihrer spirituellen Natur (Ewigkeit, Liebe und absolute Erkenntnis),
wird die Seele in eine Maschine gesteckt,
die ihr vorgaukelt, dass sie in ihrem eigenen Element ist.
 
Weißt du, du kannst vielleicht Wesen, egal welche, als "Gott" bezeichnen. :)
Jedoch stimmen wir da im Glauben nicht überein. Das wahrhaft Göttliche ist Teil von uns, bzw. wir von ihm.
Alles andere erkenne ich als "Gott" nicht an.

Da haben wir vielleicht den Punkt, der schwierig war für mich in diesem Thema. Weil dort eher von einem außerhalb existierenden Gott die Rede ist.
Es mag ein sehr fortgeschrittenes Wesen sein, und technisch und auch seelisch weit entwickelt.
Es ist aber niemand Gott über einen anderen, bzw. über andere.
Es muss einen äußeren Gott geben, wer hätte sonst das Universum erschaffen, als es die Menschen und die Erde noch nicht gab? Aber nur durch unserem Inneren (unsere Seele) haben wir Kontakt zu Gott.
 
Müssen muss gar nichts. Durch äußeren hat man Kontakte zum ,,Gott" und durch Wundern vollbringen können. Z.B. aus Sand Wasser machen. Klar gibt es einen Schöpfer wegen der Kausalität? :)
 
Ach Anadi :),
ich habe nur nach meinem Gefühl geschrieben.
Und es interessiert mich recht wenig, ob du genauso denkst oder nicht.
Deine ganzen Auflistungen sind genauso "erfunden". :D



Weißt du, du kannst vielleicht Wesen, egal welche, als "Gott" bezeichnen. :)
Jedoch stimmen wir da im Glauben nicht überein. Das wahrhaft Göttliche ist Teil von uns, bzw. wir von ihm.
Alles andere erkenne ich als "Gott" nicht an.

Da haben wir vielleicht den Punkt, der schwierig war für mich in diesem Thema. Weil dort eher von einem außerhalb existierenden Gott die Rede ist.
Es mag ein sehr fortgeschrittenes Wesen sein, und technisch und auch seelisch weit entwickelt.
Es ist aber niemand Gott über einen anderen, bzw. über andere.

Darum habe ich (früher?) auch oft vermutet, dass sich im Gott der Bibel beispielsweise der sogenannte Demiurg befindet,
also jemand, wie zum Beispiel ein Außerirdischer (Anunnaki), der sich die Menschen zwar durch Manipulation "schuf", jedoch aber mit dem göttlichen Urprinzip nichts zu tun hat.

Aus Wikipedia:
In modernen religionswissenschaftlichen und philosophiegeschichtlichen Texten wird als Demiurg ein Schöpfergott bezeichnet, der nicht mit dem obersten Prinzip identisch, sondern niedrigeren Ranges ist.
und:
Der Begriff wird bei der Beschreibung von religiösen oder philosophischen Systemen verwendet, in denen außer der höchsten Gottheit, die nicht unmittelbar an der Erschaffung der Welt beteiligt ist, ein Weltschöpfer vorkommt.


Tatsächlich wird es ein hochentwickeltes Wesen sein. Evtl. kann er seiner Schöpfung helfen, mit ihr gemeinsam, sich und entsprechend bereite Menschen, auf eine neue Stufe zu bringen.

Ich glaube aber, ehrlich gesagt, zumindest zum Teil, dass dieser Jesus hier, mit der Ur-Seele, die er so beschreibt, und in die er auch in direkten engen Kontakt kam, von der er sagte, ich und der Vater sind eins, das wirkliche göttliche Grundprinzip meint.
Ich denke aber, dass dieser zusätzliche "Schöpfer" ebenfalls einen Teil davon ergibt, in dem Sinne, dass der Mensch unterscheiden kann, und tatsächlich mit dem Göttlichen, Kontakt aufnimmt.
Allein schon von "göttlicher Liebe" zu sprechen, macht evtl. den heilenden Unterschied. Weshalb ich auch gedacht habe, dass "Gott" und "Mensch / Seele" gemeinsam "heilen".

Sehr erhaben, zumindest besser als mit fremden Texten zu argumentieren, die der Poster selbst nicht richtig versteht.

Man kommt hier auf die Welt und mit einem Schnuller im Mund versteht man selten was und die, die genau wissen, wie das Kind auf die Welt kam, nämlich durch Sex und Triebe der Eltern, behaupten unverschämt, ein Gott hätte das Kind auch ohne Sex und animalische Triebe der Eltern dort abgesetzt haben können.
Weil, wenns später mit dem Schnuller-Sauger im Leben schief läuft, braucht man einen Sündenbock, dem man die Schuld an der Existenz des Lebens im Leid unterjodeln kann.
 
Werbung:
Also ich kann mich selbst an den Zustand erinnern, wo ich noch nicht zu Jea durch Geburt gemacht wurde und dort war nichts mit einem Gott, der hier den Junkismus erschaffen und angetrieben haben könnte.
Dort war pures Leben, frisch und stark, und glitzernde Liebe, nicht zu verwechseln mit Sex und Trieben, die der Mensch mit Liebe in ein Topf wirft und dadurch selbst die Liebe zum verwelken bringt.

Als man mich dann Jea nannte, wusste ich damit erst nichts anzufangen und nach und nach machte mich die Lebensgeschichte von Jea zu sowas wie..............das halt wie Jea die Welt sah und dachte.
 
Zurück
Oben