Wenn Gott ein allgemeiner Begriff ist, dann steht er für etwas. Somit ist es durchaus möglich, dass es Menschen gibt, die ihren Gott mit Gott ansprechen - sonst wäre es ja kein allgemeiner Begriff. Daraus folgt, dass, wer immer behauptet, dass es keinen Gott namens Gott gibt, völlig falsch liegt.
Servus Syrius,
1. Wenn man ein Gott einfach Gott nennt, dann kann man ihm keine besondere Merkmale vorweisen, weil es viele gibt.
2. Die Menschen benutzen jetzt diesen allgemeinen Begriff Gott, in der Annahme es gäbe
einen einzigen Gott und der Rest wären die Engel, welche die Christen neu erfunden haben.
3. Diese Idee welche die christliche Doktrin in der Welt verbreitet hat, ruht in der Erfindung des Nationalen Gott Israels welche später als einziger Gott ausgerufen wurde.
4. Die Christen haben den Namen des Gottes der Hebräer nicht übernommen und so wurde der namenlose Gott in der Welt verbreitet: es gibt keinen Gott namens Gott.
Zur Erinnerung:
1. Erst gegen
Ende der babylonischen Gefangenschaft wurde die Existenz der Götter anderer Völker geleugnet,
und
Jehova, der Gott der Juden wurde als der
Schöpfer des Kosmos und der
einzig wahre Gott der ganzen Welt verkündet. [10]
2. Während der Zeit des Zweiten Tempels wurde das
öffentliche Aussprechen des
Namens Jehovas (Jahwe) als Tabu angesehen;[11] Die Juden begannen, den Namen Jahwe durch das Wort adonai (אֲדֹנָי) zu ersetzen, was "Mein Herr" bedeutet, aber in der Einzahl als "Elohim" verwendet (was sich ursprünglich auf die Söhne des Gottes El bezog, siehe
Die ursprünglich von den Juden verehrten kanaanitischen Götter: El, Baal, Aschera, Mot, Yam),
3. und nach der Zerstörung des Tempels im Jahr 70 n. Chr. geriet die ursprüngliche Aussprache in Vergessenheit. [12]
Quelle:
Jahwe