mein Einwand wäre: 1) sind diese Abschriften auch wirklich einwandfrei dem Thomas zuzuordnen? 2) und wenn ja, wer sagt das, dass sich das so verhält, dass das vom Thomas kommt?... kann ich der Quelle vertrauen, oder sind irgendwelche Machenschaften im Spiel?!.... 3) auch wenn die Überlieferung echt und dem Thomas einwandfrei zuzuordnen sind, was ist mit seiner Aussage, was bezweckte er damit = verfasste er es aus reiner Nächstenliebe heraus, oder aber war er zu der Zeit geistig umnachtet, oder, oder, oder?... = Frage: "wie schaffst du es dem bedingungslos zu vertrauen?".... "ist das der Glaube?"... "macht das der Glaube mit einem?"
ok, ich habe schon verstanden wie du den Text von den Thomaszeilen für dich interpretiert hast, wobei = der Geschmack des Todes liegt ja daran, wer ihn erlebt und was er als "Geschmackverstärker" mitbringt.... ich sag mal so = das ich beim Sterbevorgang wenig geschmeckt habe spricht da für mich


oder wie denkst du darüber?...