@Terrageist
Dieser Prolog zum Joh.-Ev- ist die aussagestärkste Passage in der Bibel. Allerdings heisst es in der griech. Urfassung nicht `Wort`, sondern `
logos`. Und `
logos` ist ein `Sein`. Es ist nicht das ausgesprochene Wort sondern es war die Idee des Wortes, bevor es ausgesprochen ist.
Als Menschen sind wir
logos-Geist in einem fleischlichen Körper. Und als
logos-Geist waren wir, `Im Anfang`, bevor wir uns auf Erden inkarniert haben, ein
logos-Geist bei Gott. Und Jesus Christus ist als Mensch inkarniert, um uns zu sagen, wer wir sind und dass wir wieder zu Gott heimkehren sollen, wenn wir es denn selber wollen.
Wer den Prolog zum Joh.-Ev. im Bewusstsein dieses
logos-Geistes liest, der wird gewahr, wer er wirklich ist in seinem Sein. Ich habe diesen
logos in mir verinnerlicht und
ich bin in meinem
logos-Geist bewusst. Und ich lebe bewusst in diesem
logos-Geist und das gibt mir ein Bewusstsein von meinem Sein, das ich als `Die Wahrheit des ICH BIN` auch bewusst lebe.
In diesem Bewusstsein lese ich den Prolog zum Joh.-Ev.:
Im Anfang war logos und logos war bei Gott und logos war Gott.
Dieses war im Anfang bei Gott.
Und ohne logos ist nicht eines geworden, das geworden ist.
Und in ihm war das Leben. Und das Leben war das Licht für die Menschen.
Und das Licht leuchtet in der Finsternis, doch diese hat das Licht nicht begriffen.
Dieser
logos-Geist, das ist der Mensch als ein geistiges Lichtwesen, das im Anfang bei Gott und Gott selbst war und wieder zu Gott als das ewige Licht eingehen wird, am Ende seiner wiederkehrenden Tage auf Erden.
ELi