Vom Wesen des ersten Wortes

In der Genesis ist nun nicht direkt von einem Wort oder Logos die Rede. Es gibt da jedoch den Geist Gottes, denn man als ein Logos bezeichnen könnte.

Über lange Zeit hatte ich auch gedacht, dass hinter dem Heiligen Geist im Grunde eine göttliche Idee, Gedanke oder Plan stünde. Ein wesentlicher Grund dafür war der Vers 1[2] der Genesis, in dem steht, dass am Anfang der Heilige Geist dem Wasser schwebte. Ein weiterer Irrtum kann im Prolog aus dem Evangelium nach Johannes liegen, in der ein Anfang mit dem Logo verbunden wurde.

Wenn man aber diesen Heiligen Geist in der Bibel einmal genauer betrachtet, wird deutlich, dass es da nicht um einen Geist im Sinne einer Art kognitiver Leistung Gottes gehen kann. In den hebräischen Texten der Genesis steht in Vers 1[2] nichts von einem Wort sondern von einem Ruah, das man als Wind oder Windhauch übersetzen kann.

Die Ruah geht hingegen in der Regel von den Begrifflichkeiten (Logos) des Windes aus, also soll etwas in Gottes Sinne bewegt oder berührt

Logos bezeichnet für mich eher das Geistige, das männliche Prinzip, Gott vater Ideen, Gedanken, Vernunft,
ja das Wort.
Ruah bedeutet, windhauch, Atem,Seele, Lebenshauch, das weibliche Prinzip oder den Heiligen Geist oder Gott Mutter.

GEIST und Seele müssen zusammen wirken damit was entstehen kann.
DIe Idee einen Menschen zu machen alleine lässt keinen Menschen entstehen. Erst der Lebenshauch darin macht die Idee des Menschen zu einem Lebendigen. Die Idee wird beseelt..
Ebenso bleibt ein Lebenshauch alleine nur ein Wind ohne konkretes Ziel ,ohne geistige Klarheit, was daraus genau entstehen soll.

Somit versuchen Begriffe wie Logos und Ruah zu beschreiben was nicht trennbar ist und nur im Zusammenwirken etwas entstehen lassen kann.

So spach Gott es werde Licht und das Licht war entstanden, belebt worden, geboren worden.

So versuche ich es mir zu erklären.
 
Werbung:
Somit versuchen Begriffe wie Logos und Ruah zu beschreiben was nicht trennbar ist und nur im Zusammenwirken etwas entstehen lassen kann.

So spach Gott es werde Licht und das Licht war entstanden, belebt worden, geboren worden.

So als wenn man ein Zimmer betritt. Das Zimmer ist schon da, aber es ist dunkel, und daher nichts zu sehen.

Dann wird der Lichtschalter betätigt. Es wird hell, und das Zimmer wird auf einmal gesehen.

Es wurde nicht erschaffen vom Licht, aber gegenwärtig dadurch. :)
 
So bekommt dann der Vers 5 seinen Sinn, in dem die Menschen anscheinend das von Gott ausgesandte Licht (Botschaft) Jesus nicht begriffen haben.
Hallo DruideMerlin :),
das verstehe ich noch ein bisschen anders. Also es geht um die Aussage: Das Licht leuchtet in der Finsternis, und die Finsternis sieht es nicht."

Es bedeutet (für mich) , dass nur das lebendige Licht, also das wirkliche Leben etwas Wirkliches sehen und wahrnehmen, imgrunde "erkennen" kann.
Die Dunkelheit selbst kann nichts sehen, weil sie nicht wirkliches Leben ist. Das Licht kann aber innerhalb von ihr alles erkennen und einordnen.
 
Hallo DruideMerlin :),
das verstehe ich noch ein bisschen anders. Also es geht um die Aussage: Das Licht leuchtet in der Finsternis, und die Finsternis sieht es nicht."

Es bedeutet (für mich) , dass nur das lebendige Licht, also das wirkliche Leben etwas Wirkliches sehen und wahrnehmen, imgrunde "erkennen" kann.
Die Dunkelheit selbst kann nichts sehen, weil sie nicht wirkliches Leben ist. Das Licht kann aber innerhalb von ihr alles erkennen und einordnen.
aufmerksam gemacht habe ich dich.
 
Erzähl doch mal. Was ist dein Gott? :)
Der Echte Gott ist die unvorstellbar überlegene Existenz, die Universum samt Leben erschaffen hat.
Aus der Existenz des Universums folgt die Existenz seines Erschaffers.
Und aus dessen Existenz folgt, was er von uns möchte:
wir Menschen müssen hier lernen, wirklich harmonisch mit IHM und seiner Schöpfung zusammenzuleben.
Dann kommen noch 4 Sätze.
 
Der Echte Gott ist die unvorstellbar überlegene Existenz, die Universum samt Leben erschaffen hat.
Aus der Existenz des Universums folgt die Existenz seines Erschaffers.
Und aus dessen Existenz folgt, was er von uns möchte:
wir Menschen müssen hier lernen, wirklich harmonisch mit IHM und seiner Schöpfung zusammenzuleben.
Das ist doch schonmal eine gute Glaubensgrundlage. :)
 
Werbung:
Das ist doch schonmal eine gute Glaubensgrundlage. :)
Das ist Wissen. Glauben ist so gut wie nichts wert.
Er hat der Menschheit die Echte Moral mitgegeben, die sie aber verdrängt und missachtet.
Die Echte Moral lautet: moralisch gut ist, was wirklich gut ist für die Schöpfung. (die Menschen richten sich wenig danach).
Er greift hier erkennbar nicht ein !
Durch ihn besteht die Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod.
Das waren die restlichen Sätze.
 
Zurück
Oben