Joey
Sehr aktives Mitglied
@joey
Da frag ich mich, welche Münder es für dich noch so gibt, außer dem Volksmund? Und welches Volk genau meinst du jetzt? Und "so allgemein" trennst du wie von welchem speziellen?
Naja, es geht ja um die hier geforderte Trennung von Spiritualität und Esoterik. Alle Leute, die ich kenne, die sich spirituell nennen, sind entweder religiös oder vertzreten zumindest manchmal esoterische Behauptungen. Darum bezweifle ich, dass so eine Trennung der Begriffe so einfach möglich ist.
Man hat da durchaus Korrelationen gefunden, natürlich, aber es sind Aus-Wirkungen des geistigen, welches ich erst mal dem Untersuchten glauben muss. Das was man von außen als "Hirnaktivitäten" registrieren kann, ist nicht der Geist, deshalb - wenn wir uns über Geist unterhalten wollen, dann sollten wir Inneres Erleben miteinander vergleichen.
Im Buch "Leipnitz ist kein Butterkeks" beschreibt der Autor Michael Schmidt-Salomon folgenden Fall: Im Rahmen einer Hirnuntersuchung wird einer Patientin ein bestimmter Hirnbereich stimuliert. Bei jeder der Stimulationen fängt die Frau an zu lachen. Wenn man sie fragte, warum sie lachte, gab sie immer einen Grund an - z.B.: "Ihr müsstet mal selbst sehen, wie ihr ausseht, wenn ihr mich erwartungsvoll anschaut." Für die Frau war das Erleben ganz normal. Die Ursache für die Lachanfälle ist dennoch klar - die Reizungen von eiten der Mediziner.