Vom Irrsinn der Spiritualität!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Weil die Leute, die behaupten solche "weiteren Uebertragungskanaele" anzapfen zu koennen in guten Studien darueber meist keine signifikant ueber der Zufallserwartung liegende Trefferquote hatten. Die Messinstrumente sind ja da: Experimente, wo die Leute zeigen koennen, dass sie auf nicht bekanntem Weg irgendwelche Informationen kriegen... oder eben nicht.

Na ja, wieso das häufig so ist wurde auch hier schon diskutiert. Und auch, wie wichtig ein entspanntes Umfeld ist und genug Zeit und dann - braucht es dafür auch die emotionale Bindung zu wem... und das Skeptiker auch positive Studien gar nicht wahrnehmen wollen oder chronisch die Bedingungen so weit verschärfen, dass sich jeder Mensch unwohl fühlen würde, kommt noch hinzu.

Für Skeptiker zählt all das nicht was Menschliches ausmacht und Einfluss nimmt. Skeptiker wollen auch nicht verstehen, dass manche Begabungen nicht wie ein Programm auf dem Computer abrufbar sind.

Ist halt so.

Lg
Any
 
Wen interessiert das Weltbild des Heilers, solange er ihn gut heilen kann?
Von mir aus kann er an den heiligen Kuckuck glauben. Wenn er heilen kann, hat er seine Brötchen verdient.
 

ich weiß darauf inhaltlich nix zu antworten, daher...:

die nanny von Joey ist wieder dran :D

oder bist du der Doppelaccount von Joey?

Rätselhaftes nebst gehöriger Portion Irrsinn findet man hier im Thread :D








===============================================================================================================

Nochmal :)

Mal angenommen, jemand interpretiert es so (was auch immer das konkret bedeutet).

Und dann?

Nicht mehr schreiben?

Darum bitten, den Thread schließen zu lassen?

Das Thema nie wieder (hier) ansprechen?
..... ?
..... ?
 
Die Wirkung von Geistheilern widerspricht einem materialistischem/naturalistischem Weltbild.

Nein, nicht zwingend.

Und "sich vertragen" bedeutet auch nicht in allen Punkten übereinzustimmen oder sich nicht in einzelnen Punkten widersprechen zu dürfen. Da gibt es nicht 0/1 - Schwarzweiß - entweder/oder.

Abgesehen davon korrigiert sich die Wissenschaft in ihren Irrtümern laufend selbst, das schreibst Du doch immer. Sprich es sind ständig Irrtümer da. Sonst bräuchte niemand sie korrigieren.

Lg
Any
 
@greeno.
Spiritualität an sich wurde kaum differenziert definiert
genau

Vom Irrsinn der Spiritualität!

ist eine viel und doch nichtssagende Schlagzeilen-Hülle. Sehr viel versprechend als Filmtitel - wäre vielleicht ein Vorschlag für z.B. Oskar Roehler? (hab Quellen des Lebens, Agnes und seine Brüder, Elementarteilchen gesehen).
:D


@joey
Wie Wikipedia ja auch schreibt, gibt es sehr viele Formen von Spiritualitaet.
Basis ist der Geist oder "das Geistige"
Es gibt sogar eine "saekulaere Spiritualitaet"
säkular ist einfach nur "das weltliche" abgegrenzt zum kirchlichen - beides hat erst mal nix mit spirituellem zu tun.

Im Volksmund bedeutet Spiritualitaet nunmal hauptsaechlich: "Ich glaube, da sind noch parallel zu unserer materiellen Welt noch irgendwelche geister.
Der wesentliche Unterschied ist halt: Gespenster haben aber auch so gar nix mit Spiritualität zu tun.


@tany
Verstehe ich anders.

Vom Irrsinn der Spiritualität!


Das sehe ich als einen Aspekt der Spiritualität.

Der Fokus ist auf einen "Teilbereich" der Spiritualtät gerichtet.
Könnte man so sehen - genauso wie man sagen könnte man beschäftige sich mal mit "dem Irrsinn der Wissenschaft"

LGInti
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Skeptiker zählt all das nicht was Menschliches ausmacht und Einfluss nimmt. Skeptiker wollen auch nicht verstehen, dass manche Begabungen nicht wie ein Programm auf dem Computer abrufbar sind.

Ist halt so.

Lg
Any

Naja, Du kannst die Existenzgrundlage des Skeptizismus nicht auflösen. Die ist nunmal an Neuzeitliche Wissenschaftsdefinition geknüpft, sinngemäß bedeutet sie: Ein Ganzes wird in Einzelteile auseinandergelegt und die Einzelteile werden dann wieder zum Ganzen zusammengelegt.

Also bleibt nur: leben und leben lassen und auf neue Wissenschaftsdefinitionen warten, man munkelt ja schon auch in Wissenschaftskreisen ziemlich laut, daß Einstein allein nicht alles abdecken kann, was an Möglichem vorhanden wäre.
 
Werbung:
Nein, nicht zwingend.

Und "sich vertragen" bedeutet auch nicht in allen Punkten übereinzustimmen oder sich nicht in einzelnen Punkten widersprechen zu dürfen. Da gibt es nicht 0/1 - Schwarzweiß - entweder/oder.

Abgesehen davon korrigiert sich die Wissenschaft in ihren Irrtümern laufend selbst, das schreibst Du doch immer. Sprich es sind ständig Irrtümer da. Sonst bräuchte niemand sie korrigieren.

Lg
Any

und sich Anmaßende irren nie, warum auch, sie maßen es sich ja an. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben