Vom Irrsinn der Spiritualität!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei einem durchschnittlichen Tisch sind das gerade mal große Flasche Cola die als Kraft pro Hand, bei 4-5 leuten, aufgebracht werden müssen. Beeindruckend wäre das bei einem typisch deutschen gekachelten Wohnzimmertisch aus Eiche ;) :D

ach, dieses tischheben ist ein uralter trick, den wir damls als studenten mit einem runden vollgeladenen massiven biertisch, gemacht hatten.
mit einem aufwand von ca 9 studenten, mit jeweils zwei finger für jede hand.
sehr zum ärger des kneipenbesitzers.

nur gab es damals noch keine sog. esoterik.
:D
 
Werbung:
ach, dieses tischheben ist ein uralter trick, den wir damls als studenten mit einem runden vollgeladenen massiven biertisch, gemacht hatten.
mit einem aufwand von ca 9 studenten, mit jeweils zwei finger für jede hand.
sehr zum ärger des kneipenbesitzers.

nur gab es damals noch keine sog. esoterik.
:D

Wo war der Trick?
 
Gerne :)

Was bedeutet "immateriel"?

Warum sollten Menschen mit einem materialistischen Weltbild Probleme mit dem Begriff haben, wenn er auch auf Dinge anwendbar ist, die zwar nicht aus Materie bestehen, aber noch von Materie z.B. abhaengen (wie Informationen im Wortsinn der Informatik)?

Ja - und das können jetzt die, die das Wort nutzen, ausführen - oder auch nicht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Spätestens, wenn Dir Gegenstände vor Deinen Augen durchs Zimmer geschoben werden.


..

... für eine Diskussion, als Versuch, den anderen zu überzeugen, sind solche zunächst Behauptungen, ohne dass man sie beweisen kann, sinnlos.

Anschließen möchte ich mich deinen kritischen Betrachtungen der Evolutions - Politik - denn nichts anders ist diese Theorie leider geworden, anschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da, bitte, lies:
http://de.wikipedia.org/wiki/Immaterialität
Naturwissenschaft: immateriell bezeichnet was nicht stofflich ist und aber auch nicht geistig ist (z. B. Energie, Gravitation, Information).

Immaterialität
Die Eigenschaft immateriell (lateinisch immaterialis ‚unstofflich‘, ‚unkörperlich‘, ‚geistig‘) wird je nach Fachgebiet mit unterschiedlichen Bedeutungen belegt.

Philosophie: Hier versteht man was nicht stofflich existiert z. B. im Neuthomismus darunter fallen auch übernatürliche geistige Wesenheiten (z. B. Gott, Weltgeist, Weltvernunft). Ideen im Sinne der platonischen Philosophie (Platonismus) oder der absoluten Idee bei Georg Wilhelm Friedrich Hegel fallen ebenfalls in die philosophische Kategorie.
Naturwissenschaft: immateriell bezeichnet was nicht stofflich ist und aber auch nicht geistig ist (z. B. Energie, Gravitation, Information).

In der Rechtswissenschaft wird davon ausgegangen, dass an Immaterialgütern ebenso Rechte bestehen können wie an Sachen. Die Definition des Eigentums fällt bei Immaterialgütern allerdings nicht immer einheitlich und eindeutig aus. Immaterialgüterrechte sind z. B. das Urheberrecht und das Patentrecht.
Traduzianismus: Hier wird die Seele als immateriell betrachtet, dies stammt von den Bischof Gregor von Nyssa und dem Kirchenlehrer Augustinus.

In der materialistischen Dialektik versteht man unter immateriell das Gegenteil von materiell, also was unabhängig und außerhalb des Bewusstseins existiert (siehe auch: objektive Realität).
In der Wirtschaft versteht man unter immateriellen Vermögensgegenständen nicht-physische Vermögenswerte.

Und jetzt noch das, was der meint, der das Wort immateriell nutzt, Beispiel,....:lachen:

Und all die anderen Begriffe - @Joey - da sind doch noch mehr (Wo ist die Liste? :D ):

Was ist Bewusstsein,..,....
 
Zuletzt bearbeitet:
Da, bitte, lies:
http://de.wikipedia.org/wiki/Immaterialität
Naturwissenschaft: immateriell bezeichnet was nicht stofflich ist und aber auch nicht geistig ist (z. B. Energie, Gravitation, Information).

Tja, das sind die Wiki-Definitionen. Welche davon benutzt Du? Und, dass im Sprachgebrauch Definitionen auch gewisse Fluktuationen durchlaufen, sollte eigentlich klar sein.

Ich habe eben nachgeschaut, und Du hast nicht sofort "immateriel" geschrieben, sondern von "nicht-materieller Natur". Schoen. Was meinst Du damit genau? Ist das das gleiche fuer Dich wie immateriel (im Naturwissenschaftlichen Kontext)?
 
Wo war der Trick?

koordinierte kraftübertragung
.
gemeinsam auf drei zählen und schon funzt das.
es konnte aber auch schon mal vorkommen, dass einer ein wenig zu viel bier intus hatte und das heben dann sehr unausgeglichen war.
es endete dann in abstürzenden bierhumpen.
darum sehr zum ärger des kneipenbesitzers.

dynamik der bewegung von körpern unter einfluss von kräften, im allgemeineren sinn auch das zeitverhalten eines systems und die zu seiner beschreibung verwendeten bewegungsgleichungen
reine physik.
 
Werbung:
... für eine Diskussion, als Versuch, den anderen zu überzeugen, sind solche zunächst Behauptungen, ohne dass man sie beweisen kann, sinnlos.

Anschließen möchte ich mich deinen kritischen Betrachtungen der Evolutions - Politik - denn nichts anders ist diese Theorie leider geworden, anschließen.

Völlig klar. Überzeugen werde ich da keinen echten Materialisten, der im Gegensatz zu mir diesbezüglich allein in der Theorie lebt, denn ich habe solches erlebt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben