Vom Irrsinn der Spiritualität!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Gründe, warum die testbedingungen verschärft werden, sind nicht fadenscheinig. So werden weitere physikalisch gut bekannte Informationskanäle geschlossen. Wenn man solche Maßnahmen als "fadenscheinig" bezeichnet... Dann Adieu!



Und mir wurde hier vorgeworfen, ich würde mich hier über andere stellen...



Liebe ist ein ziemlich komplexes Thema, wo zum einen diese ganzen Sachen eine Rolle spielen aber eben auch Sozialisation, Begegnung mit der Umwelt etc. Und nur, weil ich Gefühle nicht als eigenständig betrachte, sondern als Produkt/Funktion meines Gehirns (in Interaktion mit der Umwelt) heißt es doch nicht, dass ich Gefühle wie Liebe nicht genießen kann, und dass ich unter Trauer nicht leiden kann.

Gefühle werden dadurch - in einem naturalistischem/materialistischem Weltbild - nicht weniger "echt", weniger wertvoll, weniger komplex oder weniger erlebbar.

Hier passt das Zitat von Douglas Adams wieder gut: Müssen Feen im Garten rumtanzen, damit er schön ist?



Natürlich gibt es Moral und Ethik auch ohne Gott/Seele. Dazu lese z.B. die Texte von Michael Schmidt-Salomon. Es reicht nur die Einsicht, dass ich kein besonderer Mensch - ja nicht einmal ein besonderes Tier - bin, und dass eine Welt für mich und alle anderen doch viel schönerer Ort ist, wenn ich (und alle anderen) uns an gewisse Regeln halten... eben die Moral/Ethik. Das ist eine gute Grundlage für eine Moral, und sie benötigt keinen Glauben an einen Gott, einen Schöpfer oder eine Seele, die den Tod überdauert.

Nein, was die moral betrifft muss ich dir widersprechen. Wieso sollte ich mich an irgendeine auggestellte Moral halten? Die moral von heute , ist nicht meht die moral von morgen , und überhaupt von wessen moral -(gedanken) sprichst du denn? oder dieser schmidt salomon?
Ich folge meiner eigenen moral , mehr gibt es nicht, mehr geht nicht. Welcher Regel soll ich folgen , der regel -moral eines homosexuellen, der eines priesters, der einer gesellschaft? Nee, i follow my own energy, das ist alles was ich tun kann.
 
Werbung:
das leben wäre soooo langweilig und öde , wenn man alles erklären könnte, wenn man alles auf materielle , chemische oder sonstige erklärunge reduzieren könnte. Meine hauptbetonnung liegt auf REDUzIERUNG.

Dieser Punkt ist noch lange nicht erreicht. Darum wird ja auch noch geforscht.

Und selbst, wenn er erreicht werden sollte... wieso wäre das leben dann langweilig? Die menschen werden dadurch nicht berechenbarer.

Kennst Du das japanische Brettspiel Go? Es hat nur sehr wenige Regeln - die soind eigentlich in drei oder vier sätzen erklärt. Aber es meisterhaft zu spielen... damit kann man ein Leben verbringen. Ich spiele es jetzt schon seit 20 jahren - allerdings leider nur sporadisch - und bin noch WEIT entfernt davon es komplett zu durchschauen, es meisterhaft zu spielen; obwohl diie Regeln wirklich extrem einfach sind.

Die komplexen Zusammenhänge zu verstehen bedeutet nicht, alles determinieren zu können (im gegenteil kommen wir gerade dadurch auf den trichter, dass wir es nicht können).
 
Unwissenheit = Spannung?

Spannung = Lebensfreude?

stren g dich doch mal an, wenn du was neues entdecken kannst , da ist da was unbekanntes, genau dieses unbekannte ist die spannung, ist dein antrieb, etwas neues zu entdecken ist doch viel spannender als das , was du eh schon kennst

ich liebe es z.b. zu reisen, dann aber am liebsten dahin , wo ich was unbekanntes entdecken kann---das istspannend, das neue ist das was man bewußtseinserweiterung nennt.

...und ja .....das ist lebensfreude , richtig spannend , unglaublich spannend, du wirst mir Ängsten konfrontiert, du verlässt deine gewohnheits welt, ach , einfach klasse,
 
ja, joey, du hast recht, es gibt wenig helden der wahrheit, aber deswegen darf man diese helden nicht unter den tisch fallen lassen....

Wer lässt sie denn unter den Tisch fallen?

und auch ja, es gibt leider einen haufen unsinn, aber da nutzt die wissenschaft diesen unsinn auszusieben

Und rate mal, wie dieses Aussieben geschieht.

es ist eine verdammte gradwanderung, je mehr man sich auf unflexible grenzen verlässt um so höher ist das risiko , dass auch helden ausgesiebt werden.

Die Helden der Wahrheit haben sich alle jedenfalls die Mühe gemacht - oder zumindest ihre nachfolger.

zu den minderheiten studien---du weißt das es einen extrem starken lobbyismus gibt.

Na und? Wenn Minderheiten von telepathie-Studien ein positives Ergebnis zeigen, darf man also nicht an statistische Ausreißer etc. denken, die solche ergebnisse automatisch auch mit einer gewissen Rate produzieren... die müssen als "Beweis" anerkannt werden. Und die Minderheitenstudien von Pharmafirmen, die durch den Publikations-Bias vermehrt veröffentlicht werden... das ist dann böser Lobbyismus?

Miss da mal bitte mit dem gleichen Maß.
 
Nein, was die moral betrifft muss ich dir widersprechen. Wieso sollte ich mich an irgendeine auggestellte Moral halten? Die moral von heute , ist nicht meht die moral von morgen , und überhaupt von wessen moral -(gedanken) sprichst du denn? oder dieser schmidt salomon?
Ich folge meiner eigenen moral , mehr gibt es nicht, mehr geht nicht. Welcher Regel soll ich folgen , der regel -moral eines homosexuellen, der eines priesters, der einer gesellschaft? Nee, i follow my own energy, das ist alles was ich tun kann.

Es geht niocht darum, dass eine Ethik/Moral fest und unveränderbar ist, und auch nicht darum, wessen gedanken man da folgt, sondern darum aufzuzeigen, dass eine Grundlage einer Moral sehr guit ohne Glauben an Gott und/oder eine unsterbliche Seele auskommt.
 
stren g dich doch mal an, wenn du was neues entdecken kannst , da ist da was unbekanntes, genau dieses unbekannte ist die spannung, ist dein antrieb, etwas neues zu entdecken ist doch viel spannender als das , was du eh schon kennst

ich liebe es z.b. zu reisen, dann aber am liebsten dahin , wo ich was unbekanntes entdecken kann---das istspannend, das neue ist das was man bewußtseinserweiterung nennt.

...und ja .....das ist lebensfreude , richtig spannend , unglaublich spannend, du wirst mir Ängsten konfrontiert, du verlässt deine gewohnheits welt, ach , einfach klasse,

Joey hat etwas dazu geschrieben - das erklärt es.

Du kannst auch weiterhin neue Orte, Menschen,...,...kennenlernen. Dinge, Menschen, Zusammenhänge zu verstehen - führt nicht zwangsläufig zu Langeweile.

Nur, weil 'ich' weiß, wie ein Computer funktioniert, ist es nicht weniger spannend, ihn zu benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Punkt ist noch lange nicht erreicht. Darum wird ja auch noch geforscht.

Und selbst, wenn er erreicht werden sollte... wieso wäre das leben dann langweilig? Die menschen werden dadurch nicht berechenbarer.

Kennst Du das japanische Brettspiel Go? Es hat nur sehr wenige Regeln - die soind eigentlich in drei oder vier sätzen erklärt. Aber es meisterhaft zu spielen... damit kann man ein Leben verbringen. Ich spiele es jetzt schon seit 20 jahren - allerdings leider nur sporadisch - und bin noch WEIT entfernt davon es komplett zu durchschauen, es meisterhaft zu spielen; obwohl diie Regeln wirklich extrem einfach sind.

Die komplexen Zusammenhänge zu verstehen bedeutet nicht, alles determinieren zu können (im gegenteil kommen wir gerade dadurch auf den trichter, dass wir es nicht können).

jaaa, alle großen forscher, habe gegen ende ihrer rationalen betrachtungsweise der Welt , gesagt dass um so mehr sie wissen eigentlich garnichts wissen, aber das kann man auch schon jetzt und nicht erst am ende des lebens erfahren.....das ist sozusagen eine gewisse bescheidenheit die man lebt...eine gewisse ehrfurcht(blödes wort, also das ..furcht) eine gewisse bescheidenheit oder desidentifikation mit seinem Wissen....das wissen ist nicht intelligenz, zuviel wissen ist sogar schlecht für die natürliche intelligenz
 
Musikuss #689
Oder die James Randi Educational Foundation, ist ebenso ein unseriöser Verein. Habe einmal eine TV-Dokumentation gesehen, wo ein russisches Mädchen, das die Gabe besitzt die Organe der Menschen zu sehen, getestet wurde. Sie sah sozuzsagen auch die organischen Leiden mit einer Art Röntgenblick.

Die Tests fanden statt. Beim ersten Test hatte sie immer alles richtig erkannt. Nach ein paar Tagen kam der zweite Test, in dem man das Mädchen schon extrem einschränkte. Das Mädchen verstand das nicht. Aber auch da hatte sie alles richtig erkannt. Das war der James Randi Educational Foundation noch nicht genug. Dann gab es einen dritten Test, in dem wieder extrem eingeschränkt wurde. Das Mädchen wollte es dann nicht mehr machen, weil sie sich wie in einem Korsett fühlte, machte es dann dennoch. Von 7 kranken Menschen konnte sie bei 4 Personen dann genau die erkrankten Organe beschreiben, bei dreien lag sie dann falsch (angeblich!!!). Das genügte dann der James Randi Educational Foundation, um diese Beweisführung als gescheitert zu deklarieren.

???
Meinst Du vielleicht diesen Test hier? Falls ja, der verlief wesentlich anders als oben beschrieben.
http://content.time.com/time/health/article/0,8599,199773,00.html

Es ging dabei um das „Erkennen“ von Wörtern die auf Karten gedruckt waren und von Farben. Das Mädl war dabei verblindet (ihre Augen wurden verdeckt) – zuerst setzte ihr ihre Mutter die Verblindungsmaske auf und das Mädchen „erkannte“ die Wörter und Farben. Als James Randi im 3. Durchgang dann sicherstellte, dass die Verblindungsbrille keine Lücken aufwies und das Mädchen nicht mehr mit den Händen dran ging, war es mit dem „Erkennen“ vorbei.
Wer hat da wohl unseriös gehandelt??? :rolleyes:


.
 
Werbung:
jaaa, alle großen forscher, habe gegen ende ihrer rationalen betrachtungsweise der Welt , gesagt dass um so mehr sie wissen eigentlich garnichts wissen, aber das kann man auch schon jetzt und nicht erst am ende des lebens erfahren.....das ist sozusagen eine gewisse bescheidenheit die man lebt...eine gewisse ehrfurcht(blödes wort, also das ..furcht) eine gewisse bescheidenheit oder desidentifikation mit seinem Wissen....das wissen ist nicht intelligenz, zuviel wissen ist sogar schlecht für die natürliche intelligenz

Wo behaupte ich denn alles oder viel zu wissen?

Wieso bin ich unbescheiden, wenn ich esoterische Behauptungen anzweifel bzw. beschreibe, was geschehen müsste, um sie auf ein gewisses Fundament zu stellen?

Und ieso sollten dann z.B. Musikuss dahingehend bescheidener sein, der da bei menschen mit meiner Sichtweise von "Blinden" spricht - und ähnliches?
Ist DAS Spiritualität?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben