(...) Wenn so Wissenschaft aussieht. Dann Adieu!
Die Gründe, warum die testbedingungen verschärft werden, sind nicht fadenscheinig. So werden weitere physikalisch gut bekannte Informationskanäle geschlossen. Wenn man solche Maßnahmen als "fadenscheinig" bezeichnet... Dann Adieu!
Sollen Blinde eben blind bleiben na und. Und sollen sie denken, der Zufall mache das Leben, obwohl schon der Volksmund sagt: Von nichts kommt nichts!
Zudem finde ich es schon mehr als beschränkt, nur das in sein eigenes Weltbild aufzunehmen und anzuerkennen, was die Naturwissenschaft als bewiesen abgesegnet hat.
Und mir wurde hier vorgeworfen, ich würde mich hier über andere stellen...
Demnach hat Joey wohl keine echten Liebesgefühle, sondern wohl nur Hormonausschüttungen und Ausschüttung der Botenstoffe Dopamin, sowie ein paar weitere Neurotransmittern und Neurohormonen, denn nur jene sind bei Verliebtheit (was noch keine Liebe ist, ich weiß) physisch nachzuweisen.
Liebe ist ein ziemlich komplexes Thema, wo zum einen diese ganzen Sachen eine Rolle spielen aber eben auch Sozialisation, Begegnung mit der Umwelt etc. Und nur, weil ich Gefühle nicht als eigenständig betrachte, sondern als Produkt/Funktion meines Gehirns (in Interaktion mit der Umwelt) heißt es doch nicht, dass ich Gefühle wie Liebe nicht genießen kann, und dass ich unter Trauer nicht leiden kann.
Gefühle werden dadurch - in einem naturalistischem/materialistischem Weltbild - nicht weniger "echt", weniger wertvoll, weniger komplex oder weniger erlebbar.
Hier passt das Zitat von Douglas Adams wieder gut: Müssen Feen im Garten rumtanzen, damit er schön ist?
Überhaupt, das gesamte Menschsein fällt zusammen in ein Nichts. Es gibt dann keine Moral, keine Lügen etc. Nur Defekte o.ä.-
Natürlich gibt es Moral und Ethik auch ohne Gott/Seele. Dazu lese z.B. die Texte von Michael Schmidt-Salomon. Es reicht nur die Einsicht, dass ich kein besonderer Mensch - ja nicht einmal ein besonderes Tier - bin, und dass eine Welt für mich und alle anderen doch viel schönerer Ort ist, wenn ich (und alle anderen) uns an gewisse Regeln halten... eben die Moral/Ethik. Das ist eine gute Grundlage für eine Moral, und sie benötigt keinen Glauben an einen Gott, einen Schöpfer oder eine Seele, die den Tod überdauert.