Also ein Liter zu einem EL, den Du mit 10ml deklarierst?
Dann müsste aber doch Milch aus dem Verkehr gezogen werden, wenn:
http://www.bfr.bund.de/de/dorschleber_in_oel_konserven_hoechstens_alle_2_monate_verzehren-61888.html
Untersuchungen belegen, dass Dorschleber-in-Öl-Konserven oftmals hoch mit Dioxinen und Polychlorierten Biphenylen (PCB) belastet sind. Der EU-weite Höchstgehalt in Höhe von 20 Pikogramm je Gramm Frischgewicht für die Summe von Dioxinen und dioxinähnlichen PCB in Fischleber und ihren Verarbeitungserzeugnissen sichert aus Sicht des BfR den gesundheitlichen Verbraucherschutz bei regelmäßigem Konsum von Dorschleber-in-Öl-Konserven nicht. Bei der derzeitigen Belastungssituation von Dorschleber sind Überschreitungen der maximal tolerablen Aufnahmemenge für Dioxine und dioxinähnliche Polychlorierte Biphenyle nicht auszuschließen. Aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes empfiehlt das BfR Dorschleber-in-Öl-Konserven in der üblichen Portionsgröße von 150 Gramm höchstens ca. alle 2 Monate zu verzehren.
Zu Verarbeitungserzeugnissen zählt auch Lebertran.
Ich kapiere nicht, dass dann Milch überhaupt verkauft werden kann, wenn man Fischleberprodukte nur zu insgesamt 150g alle zwei Monate verzehren soll, du aber täglich einen EL davon zu dir nimmst...