Vitamin D

Hatte ich auch hier geschrieben, speziell bei Kindern wird das zum Problem, was ja auch erkannt wird. Nochmals, wenn in die Sonne, hoher LSF, wegen Gefahr von Hautkrebs. Ab LSF 8 ist keine Umsetzung mehr da. Lässt man Sonnenmilch weg, besteht die Gefahr der Zunahme von Hautkrebs.

Dumme Sache in sich. Aber zur zusätzlichen Abdeckung, reichen derzeit die freiverkäuflichen apothekenpflichtigen Präparate. Natürlich sollte man vorher zum Arzt und mal eine Bestimmung der Werte machen lassen und erst dann kann von zusätzlicher Einnahme gesprochen werden.

Wenn hier irgendjemand davon spricht und zitiert und hochdosiert mal eben so empfiehlt, frage ich mich logischerweise, was ist das für jemand. Arzt ist der nicht, denn der würde erst mal die Werte bestimmen, liegt ein Mangel vor, oder nicht und wenn nicht, gibt es keine Notwendigkeit.

Egal dabei, wer was wo von höheren Werte usw. spricht. Hier bei uns sind eindeutige Vorgaben und so lange die so bestehen, sind das die Werte, wo sich nach gerichtet wird.

Diese Info kam mal von mir. :tongue:;)

Ich würde lieber Sonnencreme weglassen und Vitamin D tanken, aber ich lieg auch eh nicht Tage oder Wochen in der Sonne.
Menschen die viel draussen sind, sind aber auch darauf angewiesen, auf Sonnenschutz usw. :thumbup:

Und was oder wo ist jetzt das Problem? :D
 
Werbung:
Wenn hier irgendjemand davon spricht und zitiert und hochdosiert mal eben so empfiehlt, frage ich mich logischerweise, was ist das für jemand. Arzt ist der nicht, denn der würde erst mal die Werte bestimmen, liegt ein Mangel vor, oder nicht und wenn nicht, gibt es keine Notwendigkeit.

Das steht ja alles schon zig Mal hier drinnen denk ich mal, überhaupt wenn es um das Thema geht, wegen Blutwerte usw.

Und ansonsten, ...
bei Magnesium und allem anderen macht es ja auch jeder so, wie er denkt oder möchte?!
Manche halten sich strikt an die Vorgaben, ca. 300 mg, andere dosieren bis 1200 mg am Tag hoch (über den Tag verteilt) und kommen damit gut zurecht.
Hab davon öfter im Hashimoto-Forum gelesen, ...
 
Apropos rütteln:
Mein Arbeitskollege der wie ich seit zwei Wochen täglich 5'000IE Vitamin D nimmt, berichtete heute, dass er, was er seit seinen jungen Tagen nicht mehr erlebt habe, die ganze Nacht lang eine Dauer....(jetzt fällt mir gerade das Wort nicht ein...Milch auf Französisch oder so) gehabt habe und er daher nicht anders konnte, als seine Frau in den frühen Morgenstunden...na ja ihr wisst schon...Auch ich habe exakt das Selbe erlebt, wie ich es schon lange nicht mehr hatte, so eine (jetzt ist es mir wieder eingefallen :tuscheln:) :o

ev. schreibst das mal als Erfahrungsbericht in meiner Vitamin D IG rein
du kannst es aber auch als gesteigerte Libido benennen :banane:
(das könnte schon einige interessieren)

mfG Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Das steht ja alles schon zig Mal hier drinnen denk ich mal, überhaupt wenn es um das Thema geht, wegen Blutwerte usw.

Und ansonsten, ...
bei Magnesium und allem anderen macht es ja auch jeder so, wie er denkt oder möchte?!
Manche halten sich strikt an die Vorgaben, ca. 300 mg, andere dosieren bis 1200 mg am Tag hoch (über den Tag verteilt) und kommen damit gut zurecht.
Hab davon öfter im Hashimoto-Forum gelesen, ...

Der Wahnsinn liegt hier doch ganz woanders, hier sind so viele gegen die Pharma und Medis, aber bei Nahrungsergänzungsmittel, eingesetzt als Arzneimittel, hochdosiert, überdosiert, ist das dann alles Paletti. Das ist dann so gut.

Tja, Medis werden wenigstens noch überprüft, Nahrungsergänzungsmittel so nicht. Und diese Mittel werden dann aber als Medis eingesetzt, hochdosiert, überdosiert. Das hat schon was.

Es hat ja nichts mit normalen Dosierungen als Zusätze in Lebensmitteln zu tun, sondern wir sprechen über Dosierungen die als Medi verschreibungspflichtig sind und hier wird sogar noch über die hochdosierten Mittel weit hinausgegangen.


Noch schlimmer wird es hier aber, wenn die medizinisch verordnete Dosierung als nicht ausreichend angesehen wird und empfohlen wird doch viel höher dosiert einzunehmen. Das hat schon was, am Rande des Wahnsinns, erst recht, wenn dann noch damit garniert, man wille ja gar nicht schneller gesunden.

Dann haben wir wieder das esoterische Geblubber. So gegen die Pharma wetternd, aber ungeprüftes im Vergleich zu Medis noch mehrfach überdosiert sich einzupfeifen.

Na ja ........ wohl bekommst.
 
Die Panikmachebloß nicht in die Sonne zu dürfen halte ich für völlig überzogen.

http://www.spiegel.de/gesundheit/di...chtige-sonnenschutz-ist-wichtig-a-900907.html

LG
Any

Tja, bei Kindern muss man aber aufpassen und da speziell geht es um die Mangelversorgung, wo auch Ärzte warnen. Denn die verschwundene Rachitis ist wieder da und da ist nichts reparabel.

Und es beißt sich da halt die Katze in Schwanz, Sonnenschutz ./. Vitamin D und das ist in sich richtig dumm. Dazukommend eben Großstädte, Freizeitverhalten.

Das Vit. D schon zugeführt werden muss, ist logisch. Nur in welcher Höhe ist der Punkt und den geben die Referenzwerte vor.

Aber, ich würde das mit der Sonne und Hautkrebs nicht abtun, schau Australien an. Da hat sich was verändert und auch hier wird nicht unnötig gewarnt. Und es ist klar, unterbindet man etwas, kann dadurch anderes passieren.

Aber genauso bei übermäßiger Zufuhr. Du hast nur einen Vorteil, bei übermäßigen Sonnenbaden kann außer Schmorrgeruch hinsichtlich Vitamin D und Nebenwirkungen nichts passieren. Bei der Zufuhr in Tablettenform hingegen schon.
 
ev. schreibst das mal als Erfahrungsbericht in meiner Vitamin D IG rein
du kannst es aber auch als gesteigerte Libido benennen :banane:
(das könnte schon einige interessieren)

mfG Manfred

Und nun muss du esoterisch den Umkehrschluss ziehen ......... wauuuu ...... kannst dann schön werten.
 
Da liegst du absolut falsch.
Er hat mir sogar den Produktnamen inklusive Pzn auf einen Zettel geschrieben und gemeint ,daß ich das Produkt auch über einen Online -apo bestellen könnte. Auch sollte ich online nach Verunreinigungen suchen, weil bei seinem Lebertran nichts auf dem Etikett darauf zu lesen war.
Dann mach es eben genau so und such dir dann ein Präparat aus, das entsprechend gering belastet ist. Wo liegt genau das Problem?
P.S. In deiner von dir erwähnten Studie verwechselst du Nanogramm mit pikoramm.
Zitat: "Relative to some dioxin-like PCB congeners (mono-ortho PCB 105, 118, and 156; non-ortho PCB 77, 126, and 169), the intakes calculated varied from less than 0.001 to 0.74 pg of toxic equivalency values (TEQ) per kg of body weight per day. These values, although below the range of 1 to 4 pg of TEQ per kg of body weight per day set by the World Health Organization, emphasize the need for strict and continuous monitoring of fish oil contamination to reduce, as much as possible, the risks to human health."
 
Werbung:
Das heißt bei nach Ph.Eur. maximal belastetem Lebertran (2 ng/kg) könnte ein durchschnittlicher Mann von 70 kg etwa 35 g (also das Siebenfache der empfohlenen Tagesmenge) konsumieren, ohne über den minimalen Belastungsgrenzwert (1 pg) zu kommen.

Das erscheint mir passend. vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass in der Praxis die Belastungen von Lebertran weit unter dem Maximalwert, also so um den Bereich 0,001-0,74 ng/kg (Quelle) liegen.

Da steht ganz klar zu lesen: 0,oo1-o,74ng/kg pro kg körpergewicht.

Außerdem steht in deiner zitierten Studie dieser letzte Satz:

These values, although below the range of 1 to 4 pg of TEQ per kg of body weight per day set by the World Health Organization, emphasize the need for strict and continuous monitoring of fish oil contamination to reduce, as much as possible, the risks to human health.

....man sollte das gesundheitliche RISIKO so gut wie möglich reduzieren.

Also wer Lebertran bewirbt sollte auch klar sagen das Solche Gifte darin enthalten sind : DIOXIN; QUECKSILBER; CADMIUM ; ETC:
also besser man nimmt andere Formen von Vit. d , die solche Risiken nicht beinhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben