Vitamin D

Da steht ganz klar zu lesen: 0,oo1-o,74ng/kg pro kg körpergewicht.
Ja eben. Beim am geringsten belasteten Lebertran könnte man damit 1000 Dosen (also etwa 5 Liter) täglich zu sich nehmen, bevor man überhaupt über die am niedrigsten angesetzte tägliche Gefahrengrenze (1 pg) kommt. Ginge man von der höchsten aus (4 pg), könnte man 20 Liter davon am Tag trinken. Mal abgesehen davon, dass man schon weit darunter längst an einer massiven und akuten Vitamin-A-Vergiftung leidet, würde man sich wahrscheinlich schon nach 200 ml ankotzen.

These values, although below the range of 1 to 4 pg of TEQ per kg of body weight per day set by the World Health Organization, emphasize the need for strict and continuous monitoring of fish oil contamination to reduce, as much as possible, the risks to human health.

....man sollte das gesundheitliche RISIKO so gut wie möglich reduzieren.
Natürlich ist es wichtig, die Präparate weiterhin zu kontrollieren, damit das Risiko gering bleibt (das steht da übrigens richtigerweise) - hat ja niemand bezweifelt. Oder?
Also wer Lebertran bewirbt sollte auch klar sagen das Solche Gifte darin enthalten sind : DIOXIN; QUECKSILBER; CADMIUM ; ETC:
also besser man nimmt andere Formen von Vit. d , die solche Risiken nicht beinhalten.
Nochmals: zur Behandlung eines einfachen Vitamin D Mangels ist Lebertran wegen des Vitamin A Gehalts ohnehin nicht die perfekte Lösung. Für Menschen, die aber entweder niedrige (aber noch nicht pathologische) Vitamin D-Werte haben, eine Vitamin D arme Ernährung haben oder einfach auf Nummer sicher gehen wollen könnte die Auseinandersetzung mit dem Präparat als Alternative aber sinnvoll sein, weil es zusätzlich die als extrem gesund bekannten ungesättigten Fischöle und Vitamin A sowie Vitamin E enthält. Außerdem Iod, weswegen Menschen mit Hashimoto aufpassen müssen.

Wer Alternativen sucht, wird feststellen, dass alle diese Gefahrenwarnungen hier ebenso auf die O3-Ölkapseln zutreffen, weil die ebenfalls aus Fischöl gewonnen werden. Wer sich aber mal die Zahlen ansieht, der wird feststellen, dass die Belastung, die man aus (korrekt aufbereitetem) Lebertran bezieht sogar geringer ist als die Belastung, die man durch wöchentlichen Konsum eines Fischgerichts bezieht (wie vorher schon erwähnt, bei Lachs z.B. durchschnittlich 2-4 ng/kg) - Lebertran ist durch den Aufbereitungsprozess übrigens normalerweise frei von Schwermetallen wie Quecksilber oder Cadmium; wenn sowas gefunden wird, sind das Einzelfälle, wo die Qualitätskontrolle versagt hat. Wer konrollierten Lebertran kauft, ist hier auf der sicheren Seite.
 
Werbung:
Der Wahnsinn liegt hier doch ganz woanders, hier sind so viele gegen die Pharma und Medis, aber bei Nahrungsergänzungsmittel, eingesetzt als Arzneimittel, hochdosiert, überdosiert, ist das dann alles Paletti. Das ist dann so gut.

Tja, Medis werden wenigstens noch überprüft, Nahrungsergänzungsmittel so nicht. Und diese Mittel werden dann aber als Medis eingesetzt, hochdosiert, überdosiert. Das hat schon was.

Es hat ja nichts mit normalen Dosierungen als Zusätze in Lebensmitteln zu tun, sondern wir sprechen über Dosierungen die als Medi verschreibungspflichtig sind und hier wird sogar noch über die hochdosierten Mittel weit hinausgegangen.


Noch schlimmer wird es hier aber, wenn die medizinisch verordnete Dosierung als nicht ausreichend angesehen wird und empfohlen wird doch viel höher dosiert einzunehmen. Das hat schon was, am Rande des Wahnsinns, erst recht, wenn dann noch damit garniert, man wille ja gar nicht schneller gesunden.

Dann haben wir wieder das esoterische Geblubber. So gegen die Pharma wetternd, aber ungeprüftes im Vergleich zu Medis noch mehrfach überdosiert sich einzupfeifen.

Na ja ........ wohl bekommst.

Wenn man einen Mangel hat, wovon man bei den meisten hier ausgehen kann laut irgw. Studien usw., kann da nix überdosiert werden, soweit ich informiert bin.
Da füllen sich logischerweise erst mal nur die Speicher auf dann?!

Oder?
 
Wenn man einen Mangel hat, wovon man bei den meisten hier ausgehen kann laut irgw. Studien usw., kann da nix überdosiert werden, soweit ich informiert bin.
Da füllen sich logischerweise erst mal nur die Speicher auf dann?!

Oder?

Mit der Sonne funkt das auch ........ in Tablettenform, wäre ich mir bei Hochdosierung nicht sicher. Die Angaben sind unterschiedlich, bis hin zu einem sehr schmalen Grad, wo Hochdosierung auf einmal umschlagen kann.


Aber, nur so nebenbei, wenn Mangel und gesundheitliche Prophylaxe, was war da noch, galt da nun noch, jeder kann bewerben für alle Krankheiten ..... egal in welcher Dosierung und um so mehr, um so besser. Oder war da noch was anderes ? ;)
 
Werbung:
Es heisst aber generell eher, dass Krebszellen kein Licht/keine Sonne mögen. :D

http://www.gesundheit.de/ernaehrung...e-und-ernaehrung/vitamin-d-schuetzt-vor-krebs

Tja, da frage mal einen Hautarzt.

Wie gesagt, ist halt dumm, wenn man sich vor Sonne schon schützen muss und wie gesagt, ab LSF 8 ist vorbei mit Umwandlung von Vit. D im Körper. Hast du doch hier gepostet und das extra betont, dass du das warst. Verstanden aber wohl nicht, oder. Heute liegt der Durchschnitt bei LSF 40 und Kinder hat man mit dem höchsten auf dem Markt zu schützen.

Wie gesagt, ist eine dumme Kombination, sich schützen vor Hautkrebs und sich zugleich damit die Vitamin-D-Umwandlung zu nehmen, aber zugleich auf die Zuhause sitzenden Kinder schimpfen, dass diese nicht rausgehen.

Ist doch dumm in sich, oder ?

Und genau für diesen Umstand wurden die Referenzwerte bei Vitamin D erhöht
http://www.dge.de/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=4&page=12

Und danach wird verfahren, nicht nach sunman, oder topeye, oder Lucia, oder taftan, oder nach Mondblumen. :D

Und das reicht aus. weil nur durch die Zufuhr der berechnete Mangel der Sonne ausgeglichen wird. Bedarf täglich 800 I.E. und diese Mittel gibt es bis 1000 I.E. frei zu kaufen für jeden.

Und bei mehr, was man doch so anpreist, wird es zu einem verschreibungspflichtigen Medikament, erst recht wenn man es für und zu erwartende Erkrankungen einnimmt. Eine Empfehlung dann noch, ist obendrauf verdammt deftig.
 
Zurück
Oben