Vishnu - Planetoid der Extreme

In einigen Tagen wird Vishnu meinen Pluto, dann Jupiter (direkt auf Spitze 2. Haus, Placidus), und einen Tag später sich selbst überqueren. Bis dahin wäre es ein Wunder, wenn Etwas nach Monaten zum Abschluss käme.
Was in diesen letzten beiden Tagen aber mit für mich beauftragte „Krieger“, dann aber kein Wunder mehr wäre, und zur Ausführung kommen sollte.

Na mal schauen ob mir die Götter gewogen, manchmal lassen sie sich wohl Zeit, vielleicht solang dass Mensch noch die Möglichkeit bekomm sich göttlich zu verhalten, statt in Eigeninteresse Gott zu spielen oder sich als diesen zu sehen?
 
Werbung:
Das musst du schon begründen!
Eines Tages wird dir vielleicht auffallen, dass der ganze Thread dazu dient. Und es wurden schon etliche Wunder und Superlative erwähnt, wie "schönste Frau der Welt" "erfolgreichste Tennisspielerin aller Zeiten", die Horoskope der sechs bekanntesten Hindus, usw. Du musst nur mal richtig lesen was ich schreibe und nicht das was du dir in deiner Traumwelt zusammenreimst. ;)
 
die unnglaublichen Zusammenhänge und unvorstellbaren Dimensionen würden mich aber dennoch (als Beispiele) sehr interessieren
Unvorstellbare Dimensionen sind bereits im ersten Wort des Titels, dem Namen "Vishnu" enthalten , und in der Grafik am Anfang, wenn das auch dem flüchtigen Leser entgehen kann. Bei genauer Betrachtung findet man dies:

"Der Einflussbereich Vishnus erstreckt sich auf das gesamte Universum, also mindestens Gigaparsecs (Milliarden Lichtjahre). Unser Einflussbereich dagegen erstreckt sich auf einen winzigen Bereich auf dem Planeten Erde, dem dritten der Sonne, einem kleinen Fixstern am Rand der Galaxis Milchstraße.

Wer mal versucht hat sich Lichtgeschwindigkeit vorzustellen, wird bemerkt haben, dass das gar nicht geht. Wenn man eine Lampe anknipst ist das Licht im gleichen Moment schon Kilometer weit weg. Das geschieht nach unserem Verständnis gleichzeitig. Dass das Licht eine gewisse Zeitspanne braucht um eine Stecke zurückzulegen liegt ausserhalb unseres Erfahrungsbereichs, das können wir uns nicht vorstellen, es geht zu schnell.

Ebenso können wir uns ein Lichtjahr (etwa 10 Billionen km) nicht wirklich vorstellen. Solche gewaltigen Entfernungen kommen in unserem Alltag nicht vor.

Nehmen wir an, ein Mensch wird 100 Jahre alt und wandert jeden Tag 50 km. Dann legt er in seinem Leben 100 x 365 x 50 = 1.825.000 km zurück. Dann hätte er 10.000.000.000.000 / 1.825.000 = 5.479.452, etwa den 5 millionsten Teil eines Lichtjahres zurückgelegt, wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe. Man würde also etwa 5 Millionen Leben brauchen um ein Lichtjahr zu durchwandern. Für ein Gigaparsec entsprechend das Milliardenfache.

Das nur um deutlich zu machen, dass die obersten Götter in ganz anderen Dimensionen sind als wir. In Dimensionen, die unser Vorstellungsvermögen bei Weitem sprengen."
 
Zuletzt bearbeitet:
in Eigeninteresse Gott zu spielen oder sich als diesen zu sehen?
Diese Versuchung tritt immer wieder mal auf, wie auch bei Osho. Er nannte sich ja lange Zeit "Bhagwan" (Gott). Diese Vorstellung gibt es heute oft, man selber wäre Gott. Was sogar teilweise richtig wäre, denn wir alle sind ja Teil des Universums und damit auch von Vishnu. Und wir haben die Überseele in unserer Brust, von der gesagt wird sie ist eine vollständige Erweiterung Gottes, dass heisst, wir haben den vollständigen Gott in unserer Brust ohne es zu wissen!

Wir können aber ein einfaches Experiment machen. Geh in den Park an eine freie Stelle und sage "Hier soll sofort ein Apfelbaum wachsen." Wenn das nicht geschieht weisst du, dass du nicht Gott bist, denn Gott sollte das können.

Dennoch verhalten sich viele Leute als ob sie selber die oberste Instanz des Universums wären. Ein typisches Merkmal des Menschen ist die schier grenzenlose Anmassung. Vielen gefällt es sich selber als Gott zu betrachten. Doch in so einer Illusion zu leben ist wie einen Kredit aufzunehmen.

Irgendwann kommt der Tag wo man den Kredit zurückzahlen muss. Und dann kommt das böse Erwachen: man muss mehr zurückzahlen als man anfangs bekommen hatte.
 
Hätte doch sein können, dass du ein Zwiegespräch mit Vishnu führst.
Zwiegespräch ist vielleicht nicht das richtige Wort. Wenn ein Gott zu einem spricht gibt er Rat oder erzählt etwas wie bei Parasara. Doch es gibt nichts von Interesse was du ihm erzählen könntest. Er weiss bereits alles. ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben