Vishnu - Planetoid der Extreme

Im Astroprogramm Astroplus kann man ganz leicht sehen wer was für aspekte mit vishnu hat.
Da ist mir dann doch das Horoskop von Thorwald Detlefsen aufgefallen. Die Schützen sind schon mal das Zeichen der schamanen und Religion. Auch wenn bei Detlefsen der orbis zur sonne etwas gross ist? Der hat auch noch siva konjunktipn Merkur!

Ja, wenn man das Programm hat.
Ist mir aber zu teuer.
Ich guck halt einzeln bei Astro.com.
 
Werbung:
Es wird wohl am Ende das herauskommen, was sich mir ganz am Anfang schon aufgedrängt hat: "Was Vishnu berührt vergöttlicht er.".

Was soll das sein "vergöttlicht"?
Wird man dann unsterblich?

Vielleicht zeigt Vishnu im Radix an, was und wo Mensch erhalten möchte.
Immerhin sind ja alle ursprünglichen Planeten Götter und niemand käme auf die Idee, dass man durch Venus, Saturn, Pluto etc im Horoskop vergöttlicht wird.
 
Dann soll er mal loslegen! Aber wieso ist er denn so passiv, warum muss er erst berührt werden?
Wieder einmal drehst du mir jedes Wort im Mund um. Ich schrieb "was Vishnu berührt" nicht wenn Vishnu berührt wird. Erkennst du, dass das genau das Gegenteil ist?

Erwartest du nun etwa, dass Vishnu alles vergöttlicht? Oder das was dir in den Kram passt, oder was meinst du?

Wie gesagt, wir können es nur Vishnu überlassen, was er vergöttlicht. Gestern vergöttlichte er Philip, heute Falco und wenn du immer schön bescheiden und höflich bist vielleicht auch eines Tages dich.
 
Was soll das sein "vergöttlicht"?
Wird man dann unsterblich?

Vielleicht zeigt Vishnu im Radix an, was und wo Mensch erhalten möchte.
Immerhin sind ja alle ursprünglichen Planeten Götter und niemand käme auf die Idee, dass man durch Venus, Saturn, Pluto etc im Horoskop vergöttlicht wird.
Simple Nachfragen, die vom TE nicht beantwortet worden sind und vor denen er sich windet und drückt:
Wieder einmal drehst du mir jedes Wort im Mund um. Ich schrieb "was Vishnu berührt" nicht wenn Visshnu berührt wird. Erkennst du, dass das genau das Gegenteil ist?

Erwartest du nun etwa, dass Vishnu alles vergöttlicht? Oder das was dir in den Kram passt, oder was meinst du?

Wie gesagt, wir können es nur Vishnu überlassen, was er vergöttlicht. Gestern vergöttlichte er Philip, heute Falco und wenn du immer schön bescheiden und höflich bist vielleicht auch eines Tages dich.
Bisher bemerke ich bei dir gar nichts an Vergöttlichung, sondern nur Beleidigtsein und Hochmut auf Kosten anderer!
 
Simple Nachfragen, die vom TE nicht beantwortet worden sind und vor denen er sich windet und drückt:

Als wenn DU das nicht andauernd tätest!
Davon abgesehen, braucht 's manchmal etwas Geduld.

Bisher bemerke ich bei dir gar nichts an Vergöttlichung, sondern nur Beleidigtsein und Hochmut auf Kosten anderer!

Das ist etwas, das ich bei dir bemerke, seit ich hier bin.

Jetzt kannst du wieder beleidigt sein und mich auch melden, aber ist mir egal - im anderen Thread warfst du mir ja mangelnde Wahrhaftigkeit und Offenheit vor.
Das ist hiermit beendet!
Ich hoffe, es genügt dir!
 
Also, Leute bei mir in der Familie geht es gerade im Zusammenhang mit Vishnu-Aspekten um... TOD.
Und es sind wirklich mehrere Aspekte, sei es dass am Sterbetag die Sonne in Konj. mit Vishnu war,
Und am Tag der Einäscherung sich ebenso ein Aspekt von Vishnu bildete.
Sowohl für den Verstorbenen, als auch für mich.
Oder die Geburtshoroskop-Vishnupositionen unter "Beschuss" standen.
Also das macht mir seine "Extreme" mehr als deutlich. Wobei ich jetzt nicht zwingend
davon ausgehe, dass da wo Vishnu steht, es sich zwingend um Tod handelt.
Zumal ich Shiva gar nicht erst dazu nahm, weil ich nicht wusste, dass es noch einen indischen
Gott als Asteroid gibt.
 
Also, Leute bei mir in der Familie geht es gerade im Zusammenhang mit Vishnu-Aspekten um... TOD.
Und es sind wirklich mehrere Aspekte, sei es, dass am Sterbetag die Sonne in Konj. mit Vishnu war,
Und am Tag der Einäscherung sich ebenso ein Aspekt von Vishnu bildete.
Sowohl für den Verstorbenen, als auch für mich.
Also das macht mir, seine "Extreme" mehr als deutlich. Wobei ich jetzt nicht zwingend
davon ausgehe, dass wo der Vishnu steht, es sich gerade zwingend um Tod handelt.
Zumal ich Shiva gar nicht erst dazu nahm, weil ich nicht wusste, dass es noch einen indischen
Gott als Asteroid gibt.

Interessant.
Den Tod kann man ja auch als Rückkehr zum Göttlichen sehen.
 
Als wenn DU das nicht andauernd tätest!
Das ist etwas, das ich bei dir bemerke, seit ich hier bin.
Wie dem auch sei, jedenfalls klingt das geradewegs so, als du dir deinen falschen Stolz nur deshalb erlaubst, weil du ihn bei mir sehen willst!

Gerade hier solltest du mit Ehrlichkeit und Wahrhaftigkeit anfangen, wie im Beitrag 154!

Den Tod kann man ja auch als Rückkehr zum Göttlichen sehen.
Oder auch nicht!
 
Was soll das sein "vergöttlicht"?
Ich hatte anfangs gezeigt, dass Götter spirituell (immateriell) und transzendental sind. "Vergöttlichen" bedeutet demnach etwas von der materiellen Stufe zur spirituellen zu erheben.

Wird man dann unsterblich?
Nein, aber Götter wie Brahma sollen wesentlich länger leben als ein inkarnierter Mensch und was vergöttlicht wird wohl ebenso.
 
Werbung:
Wäre das für dich ein Hinderungsgrund,

Nein, würde das Interesse besser erklären. Weil sich als Europäer für das Europäische zu interessieren für mich gar nicht passt, weil man da keinen Abstand dazu (zum Gegenstand der Untersuchung) hat, weil es einem doch ZU bekannt ist, zwar komme ich selber woanders her, dem Ursprung aber auch angehöre.
 
Zurück
Oben