Verständnis für Neonnazi-Attacken?

:D

wer den Wunsch äußert, sich doch endlich mal frank und frei zu seinen rechten Überzeugungen äußern zu können, muss auch damit leben, als "Nazi-Schlampe" bezeichnet zu werden.

http://www.spiegel.de/kultur/gesell...ige-verfuegung-der-afd-zurueck-a-1148075.html

Der Beschluss des Gerichts entspricht der Argumentation des NDR. "Mit seiner satirischen Überspitzung zeigt er die Konsequenzen dieser Forderung, dass nämlich ohne politische Korrektheit die Beschimpfung von Menschen wieder salonfähig werden könnte", hieß es in einem früheren Statement des NDR.


https://de.m.wikipedia.org/wiki/Politische_Korrektheit


  • Erstens ist der Begriff ein prägnantes und bekanntes Schlagwort im Kontext der insbesondere in Nordamerika, Australien und Europa und seit dem späteren 20. Jahrhundert vorhandenen gesellschaftlichen Tendenz, Interessen von Minderheiten stärker zu vertreten sowie Diskriminierung insbesondere im Sprachgebrauch zu vermeiden, die in der Vergangenheit akzeptiert oder schlicht unerkannt war. Mit der Aussage, dass etwas „politisch nicht korrekt“ bzw. „politisch inkorrekt“ sei, soll dementsprechend ausgedrückt werden, dass eine Norm verletzt wurde, eine Äußerung (oder Handlung) allgemeinen moralischen Normen zuwiderhandelt oder gar ein Tabu gebrochen wurde.
  • Der zweite Kontext ist die Ablehnung einer als Freiheitsbeschränkung oder Zensur empfundenen gesellschaftlichen Norm oder Kritik, sei es, um am Gewohnten festzuhalten, sei es gegen Übertreibung bei der Vermeidung als negativ empfundener Begriffe oder, weil durch zu viel Rücksichtnahme die Äußerung von Fakten oder Wahrheiten unterdrückt würde. Diese Kritik vermeintlicher „politischer Korrektheit“ als Kampfbegriff gegen zu viel Rücksichtnahme bzw. gegen einen politischen Gegner ist gleichfalls als politisches Schlagwort in Verwendung.
 
Werbung:
Also, jemand kann hier mit zB einem Nachbarn friedlich leben (nett grüßen, leben und leben lassen usw) oder er kann - weil ihm die Frisur des Nachbarn nicht passt- ihm mit der Act den Kopf einschlagen. Was wäre jetzt hier die *goldene Mitte*.
In erster Linie hat mich die Firsur meines Nachbarn nicht zu interessieren.Wenn mich dann tatsächlich eine bölde Frisur aufregt, habe ich wohl ein größeres Problem als befürchtet:D, d.h. ich muss meine Wertigkeiten verändern, aber dringendst.
Mir gefällt vieles nicht - aber das muss ausgehalten werden.
Und dann setz' das doch auch noch bitte in Kontext zum Threadthema.
Im Kontext zum Threadthema wäre die "goldene Mitte" m.E. die gesamte Naziszene in einem größeren Zusammenhang, zur besseren Einordung, zu stellen (was hier allerdings als Verharmlosung ausgelegt wird) und nicht einzelne Attacken ewig durchzubuchstabieren. Das bringt genauso wenig, wie ständig die immer größer werdende osteuropäische Einbruchskriminalität durchzukauen.
Wir wissen doch alle, dass es diese Nazi-Szene in Deutschland gibt und das sie wahrscheinlich viel größer ist, als bisher angenommen. Und: Verständnis dafür, hat wohl nur die Nazi-Szene selbst.
Insofern ist schon der Threadtitel als Frage getarnt höchst suggestiv.
 
Nein, brauchst dich weder entschuldigen noch um Erlaubnis bitten.

Einfach eine Antwort auf die ernst gemeinten Fragen wäre nett.

Wofü erzählst du das in diesem Thema und worauf möchtest du hinaus?

eigentlich ganz einfach wenn du mein zitat wirklich gelesen hast...neonazi attacken werden auch auf völlig normale menschen gemünzt die nichts damit am hut haben...wenn mir ein mensch mit respekt begegnet, den respektiere auch ich...egal was für eine nationalität er hat...macht er es nicht wehre ich mich dagegen...bin aber deshalb kein nazi...und wenn ich gegen eine politische entscheidung bin, bin ich auch kein nazi...ganz einfach gesagt..was heute für menschen als nazis hingestellt werden finde ich unmöglich!...
früher sahe ich zb. in münchen so einige skins...die gibt es heute nicht mehr...diese leute hatte ich auch verurteilt...waren reine chaoten die nur auf schlägereien aus waren und zu vergleichen mit hooligans...versteckte menschen mit wirklicher naziideologie gibt es heute kaum mehr...wer zb.die afd so bezeichnet ist ausserhalb der realität...die afd ist eine reine wirschaftspartei und dabei noch extremer wie die CDU...doch sie bekommen zulauf weil viele menschen sich nicht mehr verstanden fühlen...und dabei tragen viele mitmenschen dazu bei weil sie berechtigte meinungen / aussagen als nazihaft abstempeln..
 
wer den Wunsch äußert, sich doch endlich mal frank und frei zu seinen rechten Überzeugungen äußern zu können, muss auch damit leben, als "Nazi-Schlampe" bezeichnet zu werden.
Nee - damit muss man zum Glück nicht leben....nur wenn man es in eine Satiresendung schafft, muss man mit Überspitzungen leben.
 
Genau, es geht um die goldene Mitte zwischen Krieg und Frieden, ganz real aber auch im metaphorischen Sinn.
Es gibt eben nicht nur die zwei Extreme Krieg oder Frieden, sondern von der neutralen bis zur engagierten Mitte auch noch verschiedene Zwischenstufen. Das Dilemma hier ist doch, dass ständig extrem polarisiert wird, nach dem Motto: wer nicht dafür ist, ist automatisch dagegen. Nix mit einer wünschenswerten goldenen Mitte, die ja u.a. auch ein Bindeglied zwischen den Extremen sein kann.
Es muss doch Möglich sein eine friedliche Haltung zu befürworten, und trotzdem klar und eindeutig Gegenposition zu beziehen, ohne dass ein Gegenüber gleich Schnappatmung bekommt.

Eine "Mitte" bzw. "Zwischenstufen" zwischen Krieg und Frieden wären z.B. ein kalter Krieg, wirtschaftliche Repressalien, Waffenstillstand, ein eiserner Vorhang u.ä. - all das hatten wir schon (und z.T. ist noch gar nicht lange her).
Das ist also das, was dir/ euch gefallen würde???
 
Zuletzt bearbeitet:
früher sahe ich zb. in münchen so einige skins...die gibt es heute nicht mehr...diese leute hatte ich auch verurteilt...waren reine chaoten die nur auf schlägereien aus waren und zu vergleichen mit hooligans...versteckte menschen mit wirklicher naziideologie gibt es heute kaum mehr...wer zb.die afd so bezeichnet ist ausserhalb der realität...die afd ist eine reine wirschaftspartei und dabei noch extremer wie die CDU...doch sie bekommen zulauf weil viele menschen sich nicht mehr verstanden fühlen...und dabei tragen viele mitmenschen dazu bei weil sie berechtigte meinungen / aussagen als nazihaft abstempeln..
Schau mal, es gibt sie immer noch, viel gefährlicher als früher, und deshalb sollte man sehr vorsichtig mit seiner Wahrnehmung sein:

Neonazis ließen sich zwischen 1980 und 1993 immer häufiger an ihrem Erscheinungsbild erkennen. Dieses bestand aus dem Tragen von Bomberjacken (olivgrün oder schwarz), vor allem Jeans oder Flecktarnhosen und so genannten Springerstiefeln oder ähnlich aussehenden Stahlkappenschuhen mit weißen Schnürsenkeln. Zudem rasierten sie sich den Kopf, was ihnen die Bezeichnung Skinhead einbrachte, obgleich es sich bei den Skinheads eigentlich um eine ältere, nicht rechtsextreme Bewegung aus Großbritannien handelt. Diese Erkennungsmerkmale kommen fast alle aus der Skinhead-Subkultur und hatten ursprünglich keine politische Bedeutung. Weiße Schnürsenkel etwa standen für die Vereinigung von weißen und schwarzen Jugendlichen in England oder wurden einfach nur der Optik wegen verwendet, ganz ohne rassistische Botschaft.

Seit den Ausschreitungen von Rostock-Lichtenhagen im Jahr 1992 hat sich in der deutschen Bevölkerung die Toleranz gegenüber Rechtsradikalen erheblich verringert, so dass viele Neonazis dazu übergingen, sich nicht mehr deutlich sichtbar als solche zu erkennen zu geben. Sie ließen ihre Haare wieder wachsen und verzichteten auf ihre Bomberjacken- und Springerstiefel-Aufmachung. Stattdessen wechselten sie zu versteckten Erkennungsmerkmalen, die Szenefremden oft unbekannt sind.
...
Seit etwa dem Jahr 2000 übernehmen Neonazis zunehmend ursprünglich linke oder linksradikale Symbolik und Outfits wie die der Autonomen-Bewegung und des „Schwarzen Blocks“ (Autonome Nationalisten). Sie kleiden sich teilweise ganz in Schwarz mit Kapuzenpulli, Basecap etc. Immer häufiger tragen deutsche Neonazis eine Kufiya („Palituch“) als Bekenntnis gegen Israel und Juden allgemein (siehe z. B. die Kader der Freien Kameradschaften wie Alexander Hohensee oder Thomas Gerlach).


https://de.wikipedia.org/wiki/Neonazismus
 
Ich kann mich doch nicht jemandem gegenüber völlig intolerant verhalten und zugleich von diesem mehr Toleranz fordern.

Wie willst Du jemandem ggü. tolerant sein, der intolerant ist?

Nehmen wir zum Beispiel jemanden, der sagt:
homophober Idiot schrieb:
Homosexualität ist eine Krankheit, die therapiert werde4n muss. Jeder JHomosexuelle ist nur pervers, dumm und krank. Das darf nicht sein!!! Das muss verboten werden!!! Ich fordere, dass der Paragraph 175 wieder in Kraft tritt.
Mit anderen Worten er ist intolerant ggü. Homosexualität (übrigens durchaus eine Meinung, die in der Neonazi-Szene verbreitet ist, und Homosexualität war bei den Nazis auch ein Grund ins KZ zu kommen). Wie sieht Toleranz demgegenüber aus?

Wie sieht Toleranz gegenüber Intoleranz aus?

Wirklich krude wirds, wenn die vermeintliche Gewalttätigkeit des anderen, eine Gewalttätigkeit meinerseits rechtfertigen soll.

Und wer rechtfertigt hier Gewalttätigkeit?

Und es gibt nur 2 Möglichkeiten. Entweder man findet gemeinsam Lösungen oder das Ganze eskaliert früher oder später.
Dann hat aber jede Seite ihren Teil dazu beigetragen!

Wie würdest Du mit dem homophoben Idioten in meinem Beispiel reden? Wie sähe da eine "gemeinsame Lösung" aus? Würden unter einer "gemeinsamen Lösung" homosexuelle Menschen Einschränkungen erdulden müssen? Ist es gerechtfertigt, dass homosexuelle Menschen Einschränkungen erdulden müssen? Warum sollen sie darunter leiden, wenn es solche homophoben Idioten gibt?

(...)Und wenn es wirklich "zu krass" wird, gibt es immer noch eine "höhere Instanz", die eingreifen kann.
Und sogar da wird ja mittlerweile schon von der "höheren Instanz" verlangt, dass "gewisse Meinungen" und "Leute, die diese vertreten" doch am besten verbannt werden sollen.
Damit man schön unter sich ist? Weil man bereits so festgefahren ist, in seiner Sicht der Dinge, dass andere Ansichten halt einfach nur stören?
Toleranz ist was anderes.

Es sind ja diese Leute, die "schön unter sich" - z.B. "rein deutsch" und natürlich alle heterosexuel - sein wollen. Ich mag es mit mehr Varianz.

Deine Freunde sind ja nun sicher nicht aus dem Schlaraffenland zu uns gekommen, oder?
Also mein Mann ist nicht aus dem Schlaraffenland nach D. gekommen. Dort herrschte Krieg.
Und somit hatten die sicher auch vorher schon ihre Erlebnisse mit "Ars..löch... , es waren halt andere Ars..lö... .

Ja. Dazu könnte ich auch eine Menge schreiben, aber das würde das derzeit gebannte Flüchtlingsthema stark tangieren.
 
Schau mal, es gibt sie immer noch, viel gefährlicher als früher, und deshalb sollte man sehr vorsichtig mit seiner Wahrnehmung sein:

Neonazis ließen sich zwischen 1980 und 1993 immer häufiger an ihrem Erscheinungsbild erkennen. Dieses bestand aus dem Tragen von Bomberjacken (olivgrün oder schwarz), vor allem Jeans oder Flecktarnhosen und so genannten Springerstiefeln oder ähnlich aussehenden Stahlkappenschuhen mit weißen Schnürsenkeln. Zudem rasierten sie sich den Kopf, was ihnen die Bezeichnung Skinhead einbrachte, obgleich es sich bei den Skinheads eigentlich um eine ältere, nicht rechtsextreme Bewegung aus Großbritannien handelt. Diese Erkennungsmerkmale kommen fast alle aus der Skinhead-Subkultur und hatten ursprünglich keine politische Bedeutung. Weiße Schnürsenkel etwa standen für die Vereinigung von weißen und schwarzen Jugendlichen in England oder wurden einfach nur der Optik wegen verwendet, ganz ohne rassistische Botschaft.

Seit den Ausschreitungen von Rostock-Lichtenhagen im Jahr 1992 hat sich in der deutschen Bevölkerung die Toleranz gegenüber Rechtsradikalen erheblich verringert, so dass viele Neonazis dazu übergingen, sich nicht mehr deutlich sichtbar als solche zu erkennen zu geben. Sie ließen ihre Haare wieder wachsen und verzichteten auf ihre Bomberjacken- und Springerstiefel-Aufmachung. Stattdessen wechselten sie zu versteckten Erkennungsmerkmalen, die Szenefremden oft unbekannt sind.
...
Seit etwa dem Jahr 2000 übernehmen Neonazis zunehmend ursprünglich linke oder linksradikale Symbolik und Outfits wie die der Autonomen-Bewegung und des „Schwarzen Blocks“ (Autonome Nationalisten). Sie kleiden sich teilweise ganz in Schwarz mit Kapuzenpulli, Basecap etc. Immer häufiger tragen deutsche Neonazis eine Kufiya („Palituch“) als Bekenntnis gegen Israel und Juden allgemein (siehe z. B. die Kader der Freien Kameradschaften wie Alexander Hohensee oder Thomas Gerlach).


https://de.wikipedia.org/wiki/Neonazismus

die wirklich extremen neonazis haben sich noch nie äusserlich zu erkennen gegeben...in der regel mit anzug und krawatte..
chaoten wie sinks hatten sie nur benützt um immer wieder aufruhr zu schüren...sie kommen in der regel auch nicht hoch...
oder kannst du mir wirklich organisíerte neonaziattacken zeigen?..und das schlimme dabei ist das ganz normale bürger mit ihnen gleichgesetz werden..nur weil sié andere meinúngen vertreten als andere...damit hält man sie immer hoch...ganz schön dumm..
 
Werbung:
schon klar Shimon, leider ist deine fantasie für mich ein bisschen eingeschränkt...du denkst lediglich nur in eine richtung...
sternja hat schon recht...dieser thread ist sehr einseitig wenn hier nur über neonazi attacken geschrieben wird...dieses problem ist doch erst wieder 2015 hochgekommen..somit wird ein politisches problem wieder mal auf den rücken der bürger ausgetragen...

auch attacken von migranten sind sehr extrem..wird wohl keiner mehr bestreiten können...
wehrt man sich dagegen wird man als nazi abgestempelt...wehrt man sich bzw. wendet man sich gegen eine politische entscheidung was die aufnahme von migranten betrifft wird man als nazi abgestempelt...
greift die polizei bei pöbelnen migranten ein..werden sie als nazis abgestemplelt...(gilt übrigends für gewalttätige linksradikale auch)
habe ich eine auseinandersetzung mit einen menschen und er ist nicht gerade deutscher...werde ich als nazi abgestempelt...

so funktioniert das nicht....hat SchattenElf (denke ich auch schon mal) sehr schön geschrieben...bald wird das wort nazi nur noch eine floskel sein...auch durch leute die es jetzt schon nicht mehr verstehen....



dass du nicht lesen kannst und an der titel absichtlich vorbeiredest ist mir schon klar...ausserdem ich kann es nicht lassen.... deswegen auch ein zitata aus der taz.die tageszeitung....

18.Mai 2017 : "Den Osten aufgeben? Gilt nicht.
Kommentar von Anja Maier

"Sind teile dieses Landes verloren für die Demokratei? Möglicherweise ja, meine Wissenschaftler des göttinger Instituts für Demokraieforschung. Aber:aufgeben gilt nicht.
Ihre aktuelle Studie zu Fremdenfeindlichleit in Ostdeutschland sieht zwar die Ursachen für schockierende Exzesse im sächsischen Freital oder vor der Dresdner Semperoper durchaus in der nicht veraarbeiteten DDR-Vergangenheit. Aber ebenfallst in der Politik der Jahre seit 1989. Und im Versagen der Landes - und Kommunalpolitiker, die wegen der schönen Landschaften und der ruhesuchenden Touristen lieber so tun, als handle es um bedauerliche Einzelfälle.
Genau hier muss Politik nun ansätzen. Gewaltbereite Demokratiefeinde müssen einem nicht leidtun..."

Genau das ist der Punkt...So lange es im Osten massenhaft Menschen (wie du!) taumeln, ablenken, die Neonazis "schönreden" (es gibt seit 1945 keine Nazis mehr mehr in Deutschland...:LOL:), so lange kann sich nihts ändern.
(Du und Schattenelf, ihr seit hier die alleinige "kompetente Deuter" der Ursachen? Gell?:ROFLMAO:)

Shimon

P.S. Verstehe es nicht miß - ich sage es ganz ohne Ironie, weil das meine Meinungist vo dir und deine "sagenhafte Kompetenz"
 
Zurück
Oben