Im Sinne deiner Denkweise und derer die deinen Beitrag auch noch liken kann ich mir meine Antworten sparen.
Das ist Teil der freien Meinungsäußerung und eine Demokratie muss das aushalten,
Deine Aussage steht ja nicht im Widerspruch zu der Aussage von mir, welche du zitiert hast.
Das liegt aber auch nur daran, dass zwischen meiner und deiner Aussage überhaupt kein Zusammenhang besteht.
Und so läuft das öfters, vorallem hier, wenn die Antwort nur aus knappen Vierzeilern besteht, und in meinen Augen nichts anderes ist als ein komprimierter Wutausdruck, der dann, was meistens in der Natur der Sache liegt, unsachlich oder zumindest nicht themendetailiert ist.
Da wird dann in kurzen Vierteilern etwas wütendes von sich gegeben, was mit der vorherigen Aussage, und auf welche der Wütende sich ja auch scheinbar bezieht, überhaupt nichts zu tun hat. Es wird dann halt nur gewütet.
ist doch immer die Forderung derer, die sich als neue deutsche Mitte sehen.
Es geht doch inzwischen schon lange nicht mehr um Deutschland allein, was deine Aussage der "neuen deutschen Mitte" betrifft.
Es geht darum der seit 30 Jahren sich immer weiter tieferen Deutungshoheit, was politisch Richtig und was Falsch zu sein hat, sich politsch entgegen zu stellen und auch sich entsprechend zu behaupten.
Die Politicell Correctnis, nach westlichem Verständnis der letzten 30 Jahre, hat den Westen in eine demokratische Lethargie geführt (Wahlmüdigkeit) aus dieser viele Menschen im Westen dank Putin z.B erwacht sind. Und auch der europäische Osten der EU spielt da nicht mehr mit.
Die Zeit der Linksliberalen-Westlichen-Deutungshoheiter, was politisch korrekt und was unkorrekt ist, läuft ab.
Und das ist gut so! Denn das ist Ausdruck von Demokratie !
Wenn das nämlich im Westen so weiter laufen würde, wie in den letzten 30 Jahren, dann würden die schlafenden Oppositionellen in ihrer Lethargie nicht mal merken dass sich ihr einst demokratisches Gesellschaftssystem
schleichend in eine Diktatur der Gutmenschen verwandelt hat, in der es legitim ist bestimmte Parteien wie AfD z.B. an ihrem Parteitag zu hindern.
Dazu möchte ich aus meiner Tageszeitung Rheinische Post zitieren.
Rheinhold Michels: Mit Verlaub
In der AfD gibt es politische Sumpfblüten, wie das anfangs bei Grünen und Linkspartei der Fall war. Doch damals schwiegen die rot lackierten Anti-Demokraten dazu. Von Reinhold Michels
**** Edit: Vollzitat entfernt, bitte Urheberrecht beachten ****
http://www.rp-online.de/politik/deu...t-schick-und-rechts-des-teufels-aid-1.6783694