Verschwörungstheorien: Woher kommt ihr Erfolg?

Welche Theorie gefällt euch am Besten?

  • Theorie 1: Der Halbwissende

    Stimmen: 6 20,0%
  • Theorie 2: Der Durchschauende

    Stimmen: 9 30,0%
  • Theorie 3: Der Haltsuchende

    Stimmen: 8 26,7%
  • Theorie 4: Der Gelangweilte

    Stimmen: 2 6,7%
  • Alter voll scheiß du NWO-Opfa voll der kack bezahlte Agent von de Bilderbergs alta verpiss disch man

    Stimmen: 5 16,7%

  • Umfrageteilnehmer
    30
Ich kann Dir ja PN schreiben wenn ich VTlern widerspreche. ;)

Beispiel von vor wenigen Tagen, Beitrag 4:
https://www.esoterikforum.at/threads/182728

:thumbup: Diesen Thread habe ich beispielsweise nicht verfolgt.

Ja und? In Sachen NSU wurde nicht nur versteckt, sondern öffentlich die Behauptung aufgestellt, die Mordopfer seien eben Teil krimineller Kreise, deren Familien ebenso. (...)

Und da soll man dann gaaaaaaaanz vorsichtig sein, ob man mit Nachfragen nicht subtile Behauptungen verbreitet?

Nö. Man soll nur, wenn man Behauptungen hat, die auch offen und theoretisch angrifbar formulieren und nicht durch subtile Suggestivfragen, bei denen man sich hinterher mit "Ich stelle nur Fragen" rauswindet.

Das ist einfach zu mickrig als das ich es problematisieren könnte. Wach würde ich, wenn damit glasklare Beschuldigungen an Menschen(gruppen) verbunden würden...

Im Fall der Chemtrails - und in meinem fiktiven Beispiel einer subtilen Fragenstellung - werden ja Beschuldigungen an Menschen(gruppen) geäußert. Und die Behauptungen sind nicht mickrig.
 
Werbung:
Nö. Man soll nur, wenn man Behauptungen hat, die auch offen und theoretisch angrifbar formulieren und nicht durch subtile Suggestivfragen, bei denen man sich hinterher mit "Ich stelle nur Fragen" rauswindet.
Und wenn man tatsächlich vor allem Fragen aber keine wirklichen Vermutungen hat?
Die NSU-Morde und die Verbindungen zum Verfassungsschutz sind ein perfektes Beispiel dafür. Ich glaube dabei nicht an Zufälle und Pannen. Gleichzeitig habe ich keine wirkliche Theorie. Bzw. habe ich mehrere, die aber alle locker falsch sein können. Und das ist nun mal bei den meisten Themen so. Menschen die zuerst mal viel hinterfragen sind mir persönlich lieber als jene, die sofort ne Theorie raushauen oder als jene, die einfach glauben was ihnen erzählt wird.

Wobei ich persönlich ja gar nicht mit Theorien (ich nenne sie eher "Möglichkeiten") hinter dem Berg halte. Ich schreibe meistens eine Art Zusammenfassung dessen was und wie ich denke. Und ich gehe immer Möglichkeiten durch und versuche sie dann auf Wahrscheinlichkeiten abzuklopfen. Gleichzeitig lege ich mich aber selten fest... bei VTs mache ich das bisher eigentlich nur bei 9/11.



Im Fall der Chemtrails - und in meinem fiktiven Beispiel einer subtilen Fragenstellung - werden ja Beschuldigungen an Menschen(gruppen) geäußert. Und die Behauptungen sind nicht mickrig.
Ach... da werden irgendwelche mächtige Dunkelmänner beschuldigt die ja nicht mal beim Namen genannt werden. Ich meine eher Fälle, wo irgendwer erzählt, "die Juden" oder "die Muslime" oder "die ......." sind die Schuldigen für was auch immer. Wenn einer erzählt das Obama nen Alien ist und den Befehl gab Chemtrails zu versprühen dann wird Obama das verkraften können.
 
Dann erkennt man das an den Fragen. Die sind dann nicht so suggestiv formuliert.

Das ist ein sehr subjektiver Bereich und m.A.n. nicht wirklich relevant, weil mir die Absichten Einzelner, die irgendetwas diskutieren meistens egal sind - zumindest wenn es mir v.a. um das Thema geht. Wenn mir das Thema Suggestion wichtig ist, dann auch wieder eher in größerem Maßstab... etwa bei Medien, die wirklich großen Einfluss haben.
 
Ja... Für mich ist die Sache simpel: Flächendeckende Sprühaktionen würden auch jene treffen, die das veranlassen. Merkel etwa :D

Mich ärgert nur, dass der Gigantismus den einige (leider nicht Wenige) in solche Themen bringen, sehr oft das überlagert was durchaus ernstzunehmen ist oder wäre. Und jene, die dann diese Punkte ansprechen, können dann natürlich leicht in die irrationale Ecke geschoben werden.

Hier kann man natürlich fragen, warum wird es dann so aufgebauscht, um es gezielt irrational hinzustellen ???, abzulenken ??? Oder wird es erst richtig aufgebauscht um auch noch in die letzte Hohlbirne zu gelangen ???

Wie gesagt, beides ist möglich, also, die, die es ans Tageslicht haben wollen und auch die, die es nicht ins Tageslicht haben wollen. Beides mit den gleichen Möglichkeiten

Eben wie ein normaler Zeitungsbericht auch eine gezielte VT sein kann.
 
Das ist ein sehr subjektiver Bereich (...)

Ist das so subjektiv? In der Formulierung der Fragen sind doch oft recht deutlich die vom Fragesteller bevorzugten Antworten zu erkennen, wenn er welche hat.

(...) und m.A.n. nicht wirklich relevant

Und ist das so irrelevant? Du hast hier schon die vielen VTler beklagt, die mit ihrer Vorgehensweise eigentlich wichtige Themen in die VT-Ecke schieben. Diese "Fragetechnik" wird gerne auch von den "Gigantismus"-VTlern verwendet, die Du auch beklagst. Alles mit dem Deckmantel "Ich stelle ja nur Fragen."... wobei man anhand der Formulierung der Fragen sieht, dass das nicht der Fall ist, sondern nur vor Kritik und Gegenfragen immunisieren soll.
 
Ist das so subjektiv? In der Formulierung der Fragen sind doch oft recht deutlich die vom Fragesteller bevorzugten Antworten zu erkennen, wenn er welche hat.
Wäre ich nicht so sicher. Auch da gibts mehrere Möglichkeiten und man selbst hat ja v.a. mit dem zu tun was man selbst assoziiert und auch mit dem, was man denn gerne in jemanden oder dessen Texte hineininterpretieren möchte.

Abgesehen davon: Das Suggestiv-Spiel spielen doch sowieso alle. Ist der Eingangsbeitrag denn Deiner Ansicht nach nicht suggestiv?

Und ist das so irrelevant? Du hast hier schon die vielen VTler beklagt, die mit ihrer Vorgehensweise eigentlich wichtige Themen in die VT-Ecke schieben. Diese "Fragetechnik" wird gerne auch von den "Gigantismus"-VTlern verwendet, die Du auch beklagst. Alles mit dem Deckmantel "Ich stelle ja nur Fragen."... wobei man anhand der Formulierung der Fragen sieht, dass das nicht der Fall ist, sondern nur vor Kritik und Gegenfragen immunisieren soll.
Was ich bedaure, ist das wenn ein wichtiges Thema idiotisch angesprochen wird, es kaum noch möglich ist, das auf eine sachliche Ebene zu bringen. Ist bei diesem Thema übrigens nicht anders... denn Tarbagan hat ja sofort entgegnet, als ich das versuchte, es ginge hier nicht um Verschwörungstheorien wie in Wikipedia definiert, sondern um jene die man als "hanebüchen" empfindet - komplett subjektiv.

Der wesentliche Punkt ist für mich aber: Egal wie idiotisch jemand ein Thema anspricht, ich mache mir meine eigenen Gedanken dazu. Die Gedanken anderer sind mir sehr oft sehr egal.
 
Und so wird ein Thema mal kurzer Hand geändert

Von:



Zu:
Das habe ich veranlasst, aufgrund Tommy's berechtigter Kritik an der ambivalenten Formulierung.
Danke an die Moderation für die rasche Änderung! :thumbup:

Joey schrieb:
Abgesehen davon neigen nicht alle VTler zu diesem Gegantismus, sondern viele drücken sich sehr vorsichtig aus. Das sind dann so die Beiträge, bei denen irgendwelche Ereignisse aufgezählt werden, und dann am Schluss die Frage "Zufall?" steht. Diese Beiträge sind sehr schwer anzugreifen, weil nichts behauptet aber sehr vieles düster angedeutet wird. Wenn man darauf dann antwortet, wird unschuldig erwidert: "Ich glaube/behaupte gar nichts. Ich finde nur seltsam, dass... und ich stelle nur Fragen." So kann man VTs aalglatt immun gegen Kritik machen.
Beliebt ist daneben auch das unter JREF'ern als "JAQing off" (Verballhornung v. "jacking off", also "sich einen herunterholen") bezeichnete "just asking questions" (JAQ), wo man sich aus einer schlechten argumentativen Stellung durch ein unschuldiges "ich frag ja nur" entziehen kann.

FIWA schrieb:
Hier kann man natürlich fragen, warum wird es dann so aufgebauscht, um es gezielt irrational hinzustellen ???, abzulenken ??? Oder wird es erst richtig aufgebauscht um auch noch in die letzte Hohlbirne zu gelangen ???
Weils Leute gibt, die Spaß dran haben, solche Themen zu debunken, wie du hier im Forum oft siehst.

Tatsächlich wird aber abseits von Diskussionsforen kaum "Wirbel" darum gemacht - wissenschaftliche Fachliteratur ignoriert klassischerweise praktisch ALLE VTs, einfach weil eine Diskussion als solche schon müßig wäre. Auch in den Medien oder der Politik findet man nur vereinzelt Beiträge.
 
Ja... mir gehts grundlegend um die Frage, ob geheime Chemikalien mit Flugzeugen versprüht werden könnten, wurden werden (?) Und möglich ist das natürlich und gemacht wurde es auch schon. Recht hast Du aber natürlich darin, dass das wenig mit Kondensstreifen zu tun hat.
Die Frage ist ja wenn es möglich ist, wie weit fortgeschritten es auch ist.

Der Begriff ist sowieso sehr unscharf. Allerdings steht hinter dem Bestreben einer neuen Weltordnung, wie auch immer das einzelne Mächtige individuell verstehen, logischerweise eine Ordnung nach eigenen Interessen.
Also das heisst wenn ich sage, obwohl ich kein Politiker bin, wir brauchen eine neue Weltordnung, und zwar in Anbetracht, der momentanen Situation (Krisen, Staatsschulden, Kriegsführung, usw. usf.) handle ich nur eigeninteressiert?
Sicher hat das den Freimaurern geschadet. Genauso wie es der katholischen Kirche schadet, wenn sie einige Kinderschänder unter den Priestern haben. Aber die Propaganda Due (P2) war durchaus eine Freimaurerloge.
Auf die Schnelle konnte ich jetzt nicht herausfinden zu welcher Grossloge die P2 gehören sollte, bzw. mit welchen anderen Logen sie in Verbindung stand, bevor sie von den Geheimdiensten unterwandert wurde.
Hab mich da geirrt.. waren keine CIA-Agenten, sondern Briten:
Mossadangehörige sollen sich als CIA-Agenten verkleidet haben, und so Anschläge durchgeführt die man dem CIA in die Schuhe schieben konnte. Aber bitte... der CIA ist sicher auch kein Schutzengel.
Übrigens sind Terroranschläge im Irak durch Geheimdienste nichts Neues:
Offiziell lese ich immer nur von Verhinderungen von Terroranschlägen durch Geheimdienste, aber vermutlich kommt es auch auf den jeweiligen Geheimdienst selbst an.
 
Werbung:
Abgesehen davon: Das Suggestiv-Spiel spielen doch sowieso alle. Ist der Eingangsbeitrag denn Deiner Ansicht nach nicht suggestiv?

Doch natürlich. Tarbagan behauptet aber nicht "nur Fragen zu stellen". Die Ansicht von Tarbagan zu den meisten VT ist gut bekannt, und er versteckt sie nicht hinter einem scheinheiligen "Ich frage ja nur".
 
Zurück
Oben