Vergebung! Brauchen wir Strafen?

Neutrino war das.
Ich denke, dass war irgendsoein Impuls, den man eh nicht erklären kann, weil es eben ein Impuls war. Sowas kommt halt wie aus dem Nichts und überrascht halt jeden.

Letzten Endes kann das nur Neutrino sagen... aber in meiner Vorstellung kommt da nur der Gedanke, dass da vielleicht das kleine, unterwürfige Kind durch kam? ... sowas könnte ich mir vorstellen... dass man irgendwie die seltsame Situation ihm zu begegnen kontrollieren wollte... irgendwie so. Tschuldigung @Neutrino ... bin nur neugierig...
 
Werbung:
Weil es kein Fremder ist, was zur Akzeptanz ebenso dazu gehört. Wenn man so tut als wäre er fremd, ist es sich verstellen und verkrampft, dann ist es nicht abgeschlossen. Und jemanden umarmen, den eigenen Stiefvater, wenn man ihm begegnet, auch wenn man ansonsten keinen Kontakt mehr hat, macht man eben. Das ist normales Verhalten. Das heißt nicht, dass man ihm vergeben hat, dass man so tut, als wäre es nicht gewesen oder sonst was. Er hat keine Macht mehr über sie. Das ist es einfach.

Nääää... das passt für mich nicht. Menschen, die mich schlecht behandeln, werden inzwischen gnadenlos aussortiert. Da wird einfach jegliche ver-Bindung getrennt. Die sind dann nicht nur "gespielt" Fremde, sondern fühlen sich tatsächlich auch so an. Da ist einfach nichts
 
Den Teil versteh ich ja, aber wozu muss man so jemanden umarmen?
Ob man abgeschlossen hat, spürt man ja auch, wenn man jemanden sehen und dran vorbeilaufen kann, ohne dass sich der Puls vor Aufregung erhöht oder ähnliches, sondern wie, als wäre es ein fremder.
Man muss ja nicht. Er umarmte mich und ich habe nicht abgewehrt sondern mitumarmt. Es war mir auch kein Bedürfnis, ihn zu umarmen. Es war mir nur eben auch keins abzuwehren. Unseren Beaf hatten wir ja, und ich habe kaum was ausgelassen. Mit den Jahren verblasste die Erinnerung, mitunter und manchmal so sehr, dass für mich der Realitätsgehalt fraglich war. Dazu kommt unser Verhältnis an sich. Ich war viel zu jung und zu klein um zu wissen oder verstehen, dass und wieso mir Unrecht geschah. Das war sehr verwirrend im Kleinkindalter.

Ich kann es nicht erklären, mit der Umarmung und dem Frieden. Ich kann's nur schildern, wie es war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss ja nicht. Er umarmte mich und ich habe nicht abgewehrt sondern mitumarmt. Es war mir auch kein Bedürfnis, ihn zu umarmen. Es war mir nur eben auch keins abzuwehren. Unseren Beaf hatten wir ja, und ich habe kaum was ausgelassen. Mir den Jahren verblasste die Erinnerung, mitunter und manchmal so sehr, dass für mich der Realitätsgehalt fraglich war. Dazu kommt unser Verhältnis an sich. Ich war viel zu jung und zu klein um zu wissen oder verstehen, dass und wieso mir Unrecht geschah. Das war sehr verwirrend im Kleinkindalter.

Ich kann es nicht erklären, mit der Umarmung und dem Frieden. Ich kann's nur schildern, wie es war.
Ok
 
Letzten Endes kann das nur Neutrino sagen... aber in meiner Vorstellung kommt da nur der Gedanke, dass da vielleicht das kleine, unterwürfige Kind durch kam? ... sowas könnte ich mir vorstellen... dass man irgendwie die seltsame Situation ihm zu begegnen kontrollieren wollte... irgendwie so. Tschuldigung @Neutrino ... bin nur neugierig...
Nein. Da war nichts. Da ist auch jetzt kein Groll.
 
Weil es kein Fremder ist, was zur Akzeptanz ebenso dazu gehört. Wenn man so tut als wäre er fremd, ist es sich verstellen und verkrampft, dann ist es nicht abgeschlossen. Und jemanden umarmen, den eigenen Stiefvater, wenn man ihm begegnet, auch wenn man ansonsten keinen Kontakt mehr hat, macht man eben. Das ist normales Verhalten. Das heißt nicht, dass man ihm vergeben hat, dass man so tut, als wäre es nicht gewesen oder sonst was. Er hat keine Macht mehr über sie. Das ist es einfach.

Ich glaube, ich hab da ein paar Beiträge zusammengewürfelt.... Jetzt bin ich verwirrt😕
 
Werbung:
Zurück
Oben