M
Mipa
Guest
Wie gut Reaktion(en) war(en) weiß man in komplexen Situationen erst, wenn danach eine Auswertung erfolgt. Mipa spricht von "je weniger Zeit mir für eine Reaktion bleibt".
Sprachen wir von komplexen situationen? Das wäre mir dann entgangen. Ansonsten: Wenn ich unmittelbar (re)agiere, bin ich echt, weil ich mich nicht verstelle, weil für berechnendes handeln einfach keine zeit bleibt, weil mein fokus auf ein bestimmtes 'problem' gerichtet ist, ohne sich durch zu viel nachdenken dort auch 'fest zu beissen'. Sobald ich mir viel zeit nehme, beginne ich überlegungen anzustellen, die nichts zur sache tun, beigemüse, das mir plötzlich auch wichtig erscheint, obwohl es das gar nicht ist. So steige ich in eine gedankenkarusell ein und werde unbeweglich, statt gelassen und adäquat agieren zu können. Sogar in einer komplexen situation würde ich – und ich spreche explizit von mir - heute schnellere entscheidungen treffen. Ich habe nämlich die erfahrunge gemacht, dass auch bei längerer reaktionszeit (viel, viel nachdenken) nicht die 'richtigeren' aktionen daraus resultieren (im gegenteil).
Ich lese da bloß nicht nachdenken und kann so eine Haltung wirklich nicht verstehen. Die meißten denken doch eh kaum.
Von 'bloss nicht nachdenken' lese ich gar nichts. Es ist aber tatsächlich so, dass mich viel nachdenken oft zu nichts geführt hat, aber auch diese erkenntnis musste ich für mich erst gewinnen und auch sie war nur durch entsprechende erfahrungen möglich. Der zweite satz ist eine deiner üblichen verallgemeinerungen.
Ich halte das für zutreffend unter der Voraussetzung, dass man in seiner Mitte ruht und sich selbst bereits großteils entmustert hat. Man agiert dann ganz einfach aus seiner Mitte heraus.
Entmustert passt vielleicht nicht ganz, weil, dann wäre ich verschwunden. Ich will ‚muster‘ ja auch nicht loswerden, sondern kennenlernen und dadurch wissen/macht über sie erlangen. Aus der ‚mitte heraus agieren‘, weil man seine ganzen macken und stärken gut kennt, klingt gut.
Zudem denke ich, dass Mipa nicht nur die eigenen Emotionen meinte, die hochschaukeln könnten. Aber vllt. irr ich mich da (@Mipa?)
Ich kann eigentlich immer nur von mir selbst sprechen, weshalb ich auch immer nur mich meine.
Ich halte es für klug und fair, immer unmittelbar und problembezogen zu agieren/reagieren.
GN8
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: