Verdaulichkeit von Fleisch

Das ist so eine Verallgemeinerung, zu der man nichts sagen kann, ohne in der Rechtfertigungsecke zu stehen.

Ich kaufe kein Fleisch aus der Massenproduktion, und viele andere hier auch nicht. Die meisten von uns essen auch nicht täglich Fleisch, aber auf Vorurteilen lässt sich halt so schön rumreiten und sie eignen sich so gut dafür anderen/Fremden etwas zu unterstellen ohne den lästigen Umweg übers Nachfragen zu gehen.

"Jeder Fleischesser isst täglich ein Pfund Fleisch für 6€/kg aus der Massenproduktion und ist indirekt ein Mörder" ....... wie oft sowas und ähnliches hier im Forum schon geschrieben wurde.

R.

Glaubst du das das besser ist, schau mal hinter die Kulissen wo angeblich Tiere nicht in Masse produziert werden.

Es geht um Mitgefühl, für die schwächeren dieser Welt, nicht um einen Glaubenskrieg, einfach nur Mitgefühl. Und wer echtes Mitgefühl entwickelt, wird sich kein Schnitzel auf den Teller legen. Aber viele sind ganz fern von Mitgefühl.

Wehe den Menschen, wenn auch nur ein Tier, im Weltengericht sitzt.
 
Werbung:
Es geht um Mitgefühl, für die schwächeren dieser Welt, nicht um einen Glaubenskrieg, einfach nur Mitgefühl. Und wer echtes Mitgefühl entwickelt, wird sich kein Schnitzel auf den Teller legen. Aber viele sind ganz fern von Mitgefühl.
Nahrungskette. Viele sind Beute, manche (Apex-)Prädatoren.
Tiere in einem "Weltengericht" wüßten das. Die Menschheit stände zu Recht wegen ganz anderer Dinge vor Gericht: Lebensraumzerstörung, Raub und Genozid u.v.a.m. und das Urteil wäre vernichtend.
 
Man will beim Essen doch auch eine gewisse Befriedigung erzielen. Das heißt, das Gefühl etwas im Magen zu haben. Die meisten von uns sind als normale Deutsche aufgewachsen, daher möchte man auch mal was auf den Teller haben, das eine ähnliche Konsistenz wie ein Fleischgericht hat, wie etwa Frühlingsrolle oder Pizza. Von daher finde ich gute Fleischersatzprodukte sehr sinnvoll.

Von Salaten etc. kannst du nämlich drei Schüsseln essen und fühlst dich immer noch nicht satt. ;)

Das Hauptproblem bei Fleisch ist meiner Meinung nach, dass man langfristig krank davon wird. Weil es im Darm verwest und weil einige Inhaltsstoffe wie Schwefel etc. schädlich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst Du denn darauf? Fleisch wird im Magen aufgeschlossen. Ein pH von 2 und das Enzym Pepsin sorgen dafür. Schwefel ist keinesweg pauschal schädlich, sondern z.B. Bestandteil der essentiellen Aminosäure Methionin.

Das habe ich gelesen. Dort steht, die Fleischfasern klemmen sich in den Noppen des Darms ein und verwesen dort. Die Verwesungsprodukte wandern über die Darmwand ins Blut und erzeugen Krebs und andere Krankheiten. Der Schwefel in Schweinefleisch, Knoblauch und Zwiebeln soll schädlich sein und Knorpel in Gelenken zersetzen.
 
Das habe ich gelesen. Dort steht, die Fleischfasern klemmen sich in den Noppen des Darms ein und verwesen dort. Die Verwesungsprodukte wandern über die Darmwand ins Blut und erzeugen Krebs und andere Krankheiten. Der Schwefel in Schweinefleisch und Zwiebeln soll schädlich sein und Knorpel in Gelenken zersetzen.
Was Du da gelesen hast, ist hanebüchener Schwachsinn, der einem das Nackenfell zuberge stehen läßt, vermutlich von Hardcore-Veganern in die Welt gesetzt, die Ideologie vor Wissen stellen oder schlicht keine Ahnung von Physiologie haben.
Fleischfasern gelangen als solche überhaupt nicht über den Magen hinaus. Und wie gesagt, ein gewisses Maß an Schwefel (genauer gesagt, organischen Schwefelverbindungen) braucht der Körper, schlicht, weil er Bestandteil körpereigener Proteine und anderer Substanzen ist (Haare, Fingel- und Fußnägel etc.). Mangelerscheinung sind allerdings kaum bekannt, weil eine normale Ernährung genug Schwefel zuführt (Zwiebeln, Knoblauch, Fleisch...)
 
Was Du da gelesen hast, ist hanebüchener Schwachsinn, der einem das Nackenfell zuberge stehen läßt, vermutlich von Hardcore-Veganern in die Welt gesetzt, die Ideologie vor Wissen stellen oder schlicht keine Ahnung von Physiologie haben.

Irrtum, das habe ich von den bekanntesten Ernährungswissenschaftlern Deutschlands, Prof. Dr. med. Werner Kollath und Dr. med. Max Otto Bruker.
 
Werbung:
Trotzdem sind "Fleischfasern um Darmzotten" horrender Quatsch und nichts sonst.

Das ist doch völlig logisch. Das merkst du doch schon beim Kauen, dass manche Fleischfasern extrem zäh sind. Und die Magensäure macht auch nicht alles kaputt, Sonst gäbe es ja gar keine Blinddarmentzündung, wo sich unverdaute Nahrungsreste ansammeln.
 
Zurück
Oben