Verdaulichkeit von Fleisch

Das steht in "Das Einmaleins der gesunden Ernährung" von Simon Thelen, nach Dr. Bruker und Prof. Kollath. Das Prinzip ist, dass ungesättigte Fettsäuren eine Doppelbindung haben, die leicht aufbricht. An diesen Bruchstellen kann Sauerstoff angefügt werden. So entsteht, vereinfacht dargestellt, Eiweiß.

Ich habe das Buch jetzt mal rausgesucht. Da steht auf Seite 37, im Organismus führt eine solche Reaktion mit Eiweißstoffen zur Bildung von Lipoproteinen. Diese Eiweißstoffe müssen aber nicht notwendigerweise tierisch sein, wie aus der Tabelle auf Seite 114 hervorgeht. Demnach ist z.B. in Blattgemüse mehr Tryptophan als in Rindfleisch usw.

In diesem schmalen Band werden alle Fragen der Ernährungswissenschaft abgehandelt. Das Problem ist nur, es liest kaum jemand. :sneaky:
 
Werbung:
Reaktion mit Eiweißstoffen zur Bildung von Lipoproteinen.
Hier geht es offensichtlich um die Bildung von Lipoproteinen und nicht um die normale Proteinbiosynthese, bei der ungesättigte Fettsäuren überhaupt keine Rolle spielen.
Du schmeißt alles in einen Topf, rührst dreimal um und verkaufst das als Wahrheiten. Leider wie so viele Veganer.
Ich bin hier raus. Dazu habe ich keine Lust.
 
Die Ausreden mancher hier Fleisch zu essen und damit zügellos die Schwächeren knechten zu können, wie es beliebt, lässt mich die erkennen, das die Herzen dieser Menschen, im Blutvergießen liegen.

Und doch wären viele zu Feige, ein Tier zu töten um ihren Magen zu füllen, deshalb lassen sie es andre machen.
Ihr seit echt Helden, eine Bande von Ignoranten, herzlos und gierig danach, das Blut er Tiere auf der Zunge zu spüren.
Du stehst auf einer brüchigen Kanzel und die Risse werden immer stärker, je mehr du predigst. Wenn sie mit dir runterknallt schmunzeln die Barock-Engerln.
 
Weißt du denn nicht was noch alles im Fleisch drin ist, rede man mit einem Chemiker, was da alles noch außer Proteine dir aufgetischt wird und erst dann weißt du wovon ich rede, was es mit der Sucht auf sich hat. Die fehlt die Neugier zu wissen, was du da isst, wenn du Fleisch isst.

Und Äpfel mit Birnen vergleichst du auch noch . So was esse ich nicht, Nahrung die geformt ist wie Fleisch.

Ja, wenn man Fleisch vom Supermarkt kauft schon.
Aber Gemüse vom Supermarkt ist da auch nicht viel besser. Vitamine suchst du da vergeblich, dafür kriegst du jede Menge Pestizide.

Das Fleisch, das quasi auf meiner Nachbarwiese weidet und das ganze Leben keine Impfung bekommt ist genauso gesund, wie das Gemüse aus meinem Garten.

Es kommen jedesmal die gleichen flachen Argumente, die jedesmal wieder gleich entkräftet werden können. Fleisch ist generell nicht ungesund, auch wenn du das gerne so möchtest.


:rolleyes:
Zippe
 
Es scheint, da hat irgendwann früh in der Entwicklungsgeschichte der Menschheit so eine Art "Sündenfall" stattgefunden. Der Urmensch kam auf den Trichter, er könnte andere Kreaturen töten um sie zu essen. Das allerdings war ein schlechter Schritt, wie das Mahabharata erklärt:

"Wer sein eigenes Fleisch dadurch vermehren will, dass er das Fleisch anderer Kreaturen isst, wird im Elend leben, egal in welcher der Arten er wiedergeboren wird" (Mahabharata 115.47)

Klar ist, dass der Mensch anders nicht in unwirtlichen Orten wie im Norden, in Eis und Schnee wie die Eskimos etc. überleben kann. Doch er wird dabei auch nicht besonders glücklich sein.


Zippe erklärt:

Wer jeden Blödsinn anderer ungefiltert glaubt wird nicht merken, dass er nach deren Pfeiffe springt und wird das einzige Leben das er hat geradewegs verpassen. (Zippe 4711)

:o
Zippe
 
Wer jeden Blödsinn anderer ungefiltert glaubt wird nicht merken, dass er nach deren Pfeiffe springt und wird das einzige Leben das er hat geradewegs verpassen. (Zippe 4711)

Auf mich trifft das nicht zu, da ich durch Thelen überzeugt und zum Vegetarier wurde. Durch Prabhupada allein wäre das wohl nie geschehen.
 
Werbung:
Zurück
Oben