Verbrannter Merkur - was tun?

*Donotdelete* schreibt, dass sie früher mit ihrem verbrannten Merkur nicht fähig war, ihr eigenes Verhalten zu reflektieren - sie musste immer andere fragen, ob sie das richtige gesagt hat, denkt, tut...
Das kenne ich von mir auch.

die Meinung dieses Menschen steht im Schatten der Ansichten des Vaters, würde ich sagen. Es ist nicht die eigene Sicht der Dinge und Daher eben so unsicher... weil er es ahnt, dass es so ist .

Interessante Erklärung (y) und klingt erst mal einleuchtend.

Bei mir war es allerdings meine Mama, die uns Kindern bei allem ihre Meinung übergestülpt hat - mein Papa hat seine kaum je laut geäußert.

Dann müssten meine Eltern also die Rollen/Planeten getauscht haben. Wenn ich für die Mutter den Mond nehme (bzw. für meinen Vater), passt die Theorie nicht, aber wenn ich wie in der Huberschule stattdessen Saturn nehme, könnte es hinhauen.
 
Werbung:
wenn er so fest von der Sonne umarmt wird - dann meine ich- geht doch erstmal jede neutrale Sicht - für die man ja auch Abstand zu einer Sache braucht- doch irgendwie verloren.

Das könnte der Grund sein, warum *Donotdelete* ihr eigenes Verhalten nicht neutral beurteilen konnte und dafür jemand anderes brauchte - weil ihr die neutrale Sicht bei ihr selbst fehlte.

Vielleicht aus dem Grund, den @Nova21 genannt hat?
die Meinung dieses Menschen steht im Schatten der Ansichten des Vaters, würde ich sagen. Es ist nicht die eigene Sicht der Dinge und Daher eben so unsicher... weil er es ahnt, dass es so ist .

Ich denke, es sind zwei verschiedene Dinge, ob man eine fremde oder eigene Angelegenheiten beurteilen soll. Bei fremden könnte man durchaus eine neutrale/objektive Sicht haben, während sie bei eigenen Angelegenheiten fehlt, kann ich mir vorstellen.
 
@Stracciatella

oder eben genau nicht. nachdem dein Vater seine Meinung unklar liess, da nie geäußert, hattest du eben das Problem dich erst im Aussen versichern zu müssen.





Interessante Erklärung (y) und klingt erst mal einleuchtend.

Bei mir war es allerdings meine Mama, die uns Kindern bei allem ihre Meinung übergestülpt hat - mein Papa hat seine kaum je laut geäußert.

Dann müssten meine Eltern also die Rollen/Planeten getauscht haben. Wenn ich für die Mutter den Mond nehme (bzw. für meinen Vater), passt die Theorie nicht, aber wenn ich wie in der Huberschule stattdessen Saturn nehme, könnte es hinhauen.
 
@Stracciatella kenne das radix bekannter Person leider nicht aber denkbar wäre merkur in Verbindung mit neptun, in einem fischehaus oder generell in einem Wasserhaus?

Das könnte der Grund sein, warum *Donotdelete* ihr eigenes Verhalten nicht neutral beurteilen konnte und dafür jemand anderes brauchte - weil ihr die neutrale Sicht bei ihr selbst fehlte.

Vielleicht aus dem Grund, den @Nova21 genannt hat?


Ich denke, es sind zwei verschiedene Dinge, ob man eine fremde oder eigene Angelegenheiten beurteilen soll. Bei fremden könnte man durchaus eine neutrale/objektive Sicht haben, während sie bei eigenen Angelegenheiten fehlt, kann ich mir vorstellen.
 
@Stracciatella

würde das mit der unklaren Meinung aber nicht nur auf merkur beschränken.

wenn jemand sehr stark veränderlichen Strukturen im Horoskop hat, dann ist es uU jemand, der in sich selbst keinen festen Standpunkt finden kann und sehr viele unterschiedliche Standpunkte innerlich einnimmt, was im aussen dazu führen kann dass er das eben nie als EINE Meinung äußern kann weil er eben keine "nur" eine Meinubg hat.

und mir würde noch einfallen - merkur durch saturn verletzt... haben auch Menschen mit sprachfehlern wie zb stottern oder ähnlichem gerne....aber wäre vielleicht auch ein hemmender Faktor wenn es um die Äußerung insgesamt geht.



Stimmt, könnte auch so rum sein (y)
 
viele unterschiedliche Standpunkte innerlich einnimmt, was im aussen dazu führen kann dass er das eben nie als EINE Meinung äußern kann weil er eben keine "nur" eine Meinubg hat.

Klingt einleuchtend.

Zu Merkur/Saturn: Ich kenne jemand mit Konjunktion in Fische in H4.S ie hat keinen Sprachfehler, aber sie kann nichts erzählen, ohne das alle verwirrt sind.
Sie fängt in der Mitte der Story an, springt zum Anfang und dann zum Ende. Und vergisst sehr oft, zu sagen, von wem sie überhaupt redet. Das darf man selber erraten :LOL:

Gleichzeitig schreibt sie wunderbare Geschichten (H5 in Fische mit Mars an der Spitze?) - die sind so lebendig, man fühlt richtig mit.
Auch ihre Rechtschreibung war früher sehr abenteuerlich - jetzt schon viel besser. Ebenfalls Merkur/Saturn?
 
Rechtschreibung Merkur saturn. ja.
Merkur saturn kann einerseits das gründliche lernen sein aber auch das schwere lernen. manchmal auch, dass zwar schwer etwas gelernt wird, viel Zeit benötigt, wenn es dann aber mal sitzt, dann sitzt es.

mein saturn steht in 3, ich lerne sehr langsam, sehr gründlich aber wenn ich es einmal begriffen habe, dann besser als alle anderen und dann steht das.

Klingt einleuchtend.

Zu Merkur/Saturn: Ich kenne jemand mit Konjunktion in Fische in H4.S ie hat keinen Sprachfehler, aber sie kann nichts erzählen, ohne das alle verwirrt sind.
Sie fängt in der Mitte der Story an, springt zum Anfang und dann zum Ende. Und vergisst sehr oft, zu sagen, von wem sie überhaupt redet. Das darf man selber erraten :LOL:

Gleichzeitig schreibt sie wunderbare Geschichten (H5 in Fische mit Mars an der Spitze?) - die sind so lebendig, man fühlt richtig mit.
Auch ihre Rechtschreibung war früher sehr abenteuerlich - jetzt schon viel besser. Ebenfalls Merkur/Saturn?
 
Werbung:
Rechtschreibung Merkur saturn. ja.
Merkur saturn kann einerseits das gründliche lernen sein aber auch das schwere lernen. manchmal auch, dass zwar schwer etwas gelernt wird, viel Zeit benötigt, wenn es dann aber mal sitzt, dann sitzt es.

mein saturn steht in 3, ich lerne sehr langsam, sehr gründlich aber wenn ich es einmal begriffen habe, dann besser als alle anderen und dann steht das.

Mit dem Begreifen tut sie sich schwer (Mathe, Grammatik und so), stimmt.
Auswendiglernen kann sie dafür gut, weil sie ein leichtes fotografisches Gedächtnis hat.
 
Zurück
Oben