Lifthrasir
Aktives Mitglied
Hallo Ahriman,
Mit den Lehren eines anderen Menschen seine eigene Ansicht als Tatsache zu deklarieren ist zwar Deine Wahrheit --- aber immer noch nicht die absolute Wahrheit...
...wenn Du also mit Thesen anderer Menschen aufwartest um mir zu erklären, dass die Thesen der anderen Menschen die absolute Wahrheit seien, warum sollte dann meine Wahrheit nicht die absolute Wahrheit sein? Weil ich kein Buch geschrieben habe? Oder weil mein Name nicht in Wikipedia zu finden ist?
Öffne die Augen und trete einen Schritt zurück um Dich selbst zu beobachten --- um Dich selbst dabei zu beobachten was für eine Ironie Du mir als absolute Wahrheit andrehen willst.
Dann sage ich Dir - lese Neale Donald Walsch "Gespräche mit Gott" oder "Wenn sich alles verändert - verändere alles" oder "Die kleine Seele" --- dann sind die Bücher die absolute Wahrheit...
...nein, jeder Mensch, scheint er auch noch sooo erleuchtet oder schreibt auch noch sooo viele tolle Bücher --- erzählt doch immer nur von seiner eigenen Wahrheit.
Warum?
Die absolute Wahrheit beinhaltet ALLES was ist! Bitte erkläre mir wie ein Mensch ALLES was ist kennen soll? Damit sind nicht nur alle Begebenheiten, alle Lebewesen und alle Planeten in unserem Universum gemeint, sondern darüber hinaus alle Universen, alle Dimensionen --- eben ALLES was ist - aber nicht nur das was ein Mensch alles weiß --- ist nur ein Teil des ALLEN!
Und wie Dein aufgeführter "Khalil Gibran" so schön sagte -
Khalil Gibran ist nur ein Philosoph, ich wundere mich immer wieder, warum es Menschen gibt, die scheinbar blind einem Menschen folgen und vehement andere Menschen ablehnen? Dabei ist oft zu erkennen, das die Philosophie des Idols nicht wirklich verstanden wird.
Meine Wahrheit beruht auf meiner eigenen Ehrlichkeit, ich folge keinem Idol oder Ideal. Meine Erkenntnisse basieren auf meinen eigenen Erfahrungen.
Khalil Gibran war ein Philosoph, der sich Gedanken über das eigentliche Leben gemacht hat, der Pfad der Selbsterkenntnis sollte ein Pfad der ehrlichen Erkenntnis über sich selbst sein --- wie bitte willst Du Dich selbst ehrlich erkennen, wenn Du nur den Fußstapfen anderer versuchst zu folgen?
Nach meiner Ansicht ist das Resultat deutlich zu erkennen, denn ohne Dir jetzt an die Karre pinkeln zu wollen, das bedeute für mich ohne Dich beleidigen oder angreifen zu wollen, sondern nur durch meine Kritik, die Augen zu öffnen...
...Du interpretierst eine Philosophie eines anderen Menschen nicht nach dem Sinn und versuchst dann mit dieser Fehlinterpretation in einer Diskussion eine unlogisch gefasste Meinung als Tatsache und absolute Wahrheit zu deklarieren --- erkennst Du wie absurd der Gedanke ist?
Natürlich ist das nur meine Meinung, aber ich kann meine Meinung mit logischen Argumenten untermauern, denn ich bin der Ansicht ich verstehe und lerne nicht auswendig oder bete X-Mal herunter.
Das ist der Unterschied zwischen einer ehrlichen individuellen Wahrheit und einer zitierten Wahrheit eines anderen --- ich kann meine Meinung argumentativ vertreten, wobei andere sich immer nur wiederholen können. Dadurch wird die Wahrheit des Idols zur unehrlichen eigenen Wahrheit - diese unehrliche Wahrheit basiert nicht auf eigenen Erfahrungen, sondern auf fremden Gedankengut!
Ich möchte ja nicht behaupten das meine Wahrheit für alle Menschen wahr sein muss - ich möchte nur darauf hinweisen, das es keinen Sinn macht zu diskutieren, wenn die eigene Wahrheit in Ehrlichkeit nicht die eigene Wahrheit ist --- denn unter der Voraussetzung kannst Du argumentativ kaum mithalten --- weil es nicht Deine eigenen Gedanken, Deine eigenen Erfahrungen sind. So bliebe Dir nur Dich ständig zu wiederholen - ständig mit Zitaten anderer aufzuwarten...
...Constantin ist ein prächtiges Beispiel dafür.
Es ist jetzt Deine Entscheidung, ob Du auch mal versuchst mich zu verstehen - nicht meine Wahrheit, sondern zuerst die Prozesse des Verständnis...
...oder ob Du weiterhin einem Guru nachlaufen willst anstatt Dich selbst ehrlich zu erkennen und meine Argumente als "Ich-verstehe-Dich-nicht" aufzufassen.
Ich kann Dich nur dann verstehen, wenn Du mit eigenen Worten sprichst, von eigenen Erfahrungen berichtest --- denn wenn Du versuchst von Erfahrungen anderer Menschen zu berichten kann das nach dem Prinzip der "stillen Post" nur in die Hose gehen. - Verstehst Du mich?
In diesem Sinne, einen entschiedenen Gruß vom Lifthrasir
ich versuchs mal...
wir alle kennen die absolute wahrheit, unsere geistigen konditionierungen aber verhindern, dass diese auch unser handeln bestimmt...
khalil gibran ueber die selbsterkenntnis:
Eure Herzen kennen im Stillen die Geheimnisse der Tage und Nächte.
Aber eure Ohren dürsten nach den Klängen des Wissens in euren Herzen.
Ihr wollt in Worten wissen, was ihr in Gedanken immer gewusst habt.
Ihr wollt mit den Händen den nackten Körper eurer Träume berühren. Und das ist gut so.
Die verborgenen Quelle eurer Seele muss unbedingt emporsteigen und murmelnd zum Meer fließen; und der Schatz eurer unendlichen Tiefen möchte euren Augen offenbart werden.
Aber wiegt den unbekannten Schatz nicht mit Waagschalen.
Und erforscht die Tiefen eures Wissens nicht mit Messstock oder Senkschnur.
Denn das Ich ist ein Meer, grenzenlos und unermesslich.
Sagt nicht: "Ich habe den Pfad der Seele gefunden."
Sagt lieber: "Ich habe die Seele auf meinem Pfad wandelnd getroffen."
Denn die Seele wandelt auf allen Pfaden.
Die Seele wandelt nicht auf einer Linie, noch wächst sie wie ein Schilfrohr.
Die Seele entfaltet sich wie eine Lotosblume mit zahllosen Blättern
ich sagte ja bereits, es ist zu komplex um es ausreichend fassen zu koennen und die worte sind zu beschraenkt, als dass sie es ausreichend vermitteln koennten...
das wird dir zu wischiwaschi sein... aber man kann mich hier zumindest verstehen, so man denn will...
im uebrigen sprechen wir alle staendig von dingen die wir nicht kennen...
was soll das schon bedeuten, etwas zu kennen....
kennst du deine katze?? kannst chemie, biologie, physik und sonst was studieren, mit ihr jeden tag 24 verbringen und dennoch kennst du nichts...
deine konditionierung aber ordnet alles ein... vehalten, aussehen, klang ( oberflaechlicher nonsenz, hehe)
Mit den Lehren eines anderen Menschen seine eigene Ansicht als Tatsache zu deklarieren ist zwar Deine Wahrheit --- aber immer noch nicht die absolute Wahrheit...
...wenn Du also mit Thesen anderer Menschen aufwartest um mir zu erklären, dass die Thesen der anderen Menschen die absolute Wahrheit seien, warum sollte dann meine Wahrheit nicht die absolute Wahrheit sein? Weil ich kein Buch geschrieben habe? Oder weil mein Name nicht in Wikipedia zu finden ist?
Öffne die Augen und trete einen Schritt zurück um Dich selbst zu beobachten --- um Dich selbst dabei zu beobachten was für eine Ironie Du mir als absolute Wahrheit andrehen willst.
Dann sage ich Dir - lese Neale Donald Walsch "Gespräche mit Gott" oder "Wenn sich alles verändert - verändere alles" oder "Die kleine Seele" --- dann sind die Bücher die absolute Wahrheit...
...nein, jeder Mensch, scheint er auch noch sooo erleuchtet oder schreibt auch noch sooo viele tolle Bücher --- erzählt doch immer nur von seiner eigenen Wahrheit.
Warum?
Die absolute Wahrheit beinhaltet ALLES was ist! Bitte erkläre mir wie ein Mensch ALLES was ist kennen soll? Damit sind nicht nur alle Begebenheiten, alle Lebewesen und alle Planeten in unserem Universum gemeint, sondern darüber hinaus alle Universen, alle Dimensionen --- eben ALLES was ist - aber nicht nur das was ein Mensch alles weiß --- ist nur ein Teil des ALLEN!
Und wie Dein aufgeführter "Khalil Gibran" so schön sagte -
- ist auch er der Meinung, dass wir Menschen nicht behaupten sollten die absolute Wahrheit zu kennen, sondern nur einen Teil der absoluten Wahrheit - eben unsere individuelle Wahrheit.Sagt nicht: "Ich habe den Pfad der Seele gefunden."
Sagt lieber: "Ich habe die Seele auf meinem Pfad wandelnd getroffen."
Khalil Gibran ist nur ein Philosoph, ich wundere mich immer wieder, warum es Menschen gibt, die scheinbar blind einem Menschen folgen und vehement andere Menschen ablehnen? Dabei ist oft zu erkennen, das die Philosophie des Idols nicht wirklich verstanden wird.
Meine Wahrheit beruht auf meiner eigenen Ehrlichkeit, ich folge keinem Idol oder Ideal. Meine Erkenntnisse basieren auf meinen eigenen Erfahrungen.
Khalil Gibran war ein Philosoph, der sich Gedanken über das eigentliche Leben gemacht hat, der Pfad der Selbsterkenntnis sollte ein Pfad der ehrlichen Erkenntnis über sich selbst sein --- wie bitte willst Du Dich selbst ehrlich erkennen, wenn Du nur den Fußstapfen anderer versuchst zu folgen?
Nach meiner Ansicht ist das Resultat deutlich zu erkennen, denn ohne Dir jetzt an die Karre pinkeln zu wollen, das bedeute für mich ohne Dich beleidigen oder angreifen zu wollen, sondern nur durch meine Kritik, die Augen zu öffnen...
...Du interpretierst eine Philosophie eines anderen Menschen nicht nach dem Sinn und versuchst dann mit dieser Fehlinterpretation in einer Diskussion eine unlogisch gefasste Meinung als Tatsache und absolute Wahrheit zu deklarieren --- erkennst Du wie absurd der Gedanke ist?
Natürlich ist das nur meine Meinung, aber ich kann meine Meinung mit logischen Argumenten untermauern, denn ich bin der Ansicht ich verstehe und lerne nicht auswendig oder bete X-Mal herunter.
Das ist der Unterschied zwischen einer ehrlichen individuellen Wahrheit und einer zitierten Wahrheit eines anderen --- ich kann meine Meinung argumentativ vertreten, wobei andere sich immer nur wiederholen können. Dadurch wird die Wahrheit des Idols zur unehrlichen eigenen Wahrheit - diese unehrliche Wahrheit basiert nicht auf eigenen Erfahrungen, sondern auf fremden Gedankengut!
Ich möchte ja nicht behaupten das meine Wahrheit für alle Menschen wahr sein muss - ich möchte nur darauf hinweisen, das es keinen Sinn macht zu diskutieren, wenn die eigene Wahrheit in Ehrlichkeit nicht die eigene Wahrheit ist --- denn unter der Voraussetzung kannst Du argumentativ kaum mithalten --- weil es nicht Deine eigenen Gedanken, Deine eigenen Erfahrungen sind. So bliebe Dir nur Dich ständig zu wiederholen - ständig mit Zitaten anderer aufzuwarten...
...Constantin ist ein prächtiges Beispiel dafür.
Es ist jetzt Deine Entscheidung, ob Du auch mal versuchst mich zu verstehen - nicht meine Wahrheit, sondern zuerst die Prozesse des Verständnis...
...oder ob Du weiterhin einem Guru nachlaufen willst anstatt Dich selbst ehrlich zu erkennen und meine Argumente als "Ich-verstehe-Dich-nicht" aufzufassen.
Ich kann Dich nur dann verstehen, wenn Du mit eigenen Worten sprichst, von eigenen Erfahrungen berichtest --- denn wenn Du versuchst von Erfahrungen anderer Menschen zu berichten kann das nach dem Prinzip der "stillen Post" nur in die Hose gehen. - Verstehst Du mich?
In diesem Sinne, einen entschiedenen Gruß vom Lifthrasir