Venus im Skorpion

Hi,

ich danke euch allen für eure Anregungen. Jetzt kann mir keiner mehr einen Blödsinn über die Venus im Skorpion mehr erzählen, *gg* Dank eurer Hilfe!!

Alle Liebe
Mariella12 :danke:
 
Werbung:
Hallo freesia,
vielen Dank für deinen ausführliche Information die du für mich (Merkur im Steinbock) sehr gut rüber gebracht hast. Nun weiss ich um was es beim Venus Prinzip geht. Danke nochmals!

Viele liebe Grüße
Mariella12
 
Hallo blackandblue,
danke für deine Ansichten bin jetzt schon am richtigen Weg. Muss halt zugeben, dass ein Skorpion schon etwas anders als ein Schütze denkt.
Was deine Frage anbelangt, Gespür für das Wahre und Reine, kann ich dir gar nicht sagen glaube eher nicht. :nudelwalk

Liebe Grüße
Mariella12

hey Mariella :)

manche eigenschaften liegen in der natur der betrachteten objekte selbst..
und nicht (nur) im betrachter ;)

lg :)
 
Hi Simi :)

ja.. das macht wohl sinn..

ansatz:

wobei dieses 'erschaffen, wohl durch diese willens- und/oder wunschinvestition passiert..
das weben der eigenen verstrickung..
falls die motive dabei schlechte sind..

ohne schlechte motive.. keine verstrickung..
so das postulat..
Ich kenne dein Postulat. Und anfangs ist das auch richtig- du kannst danach vorgehen, du musst es sogar. Bis du erkennst, dass es falsch ist. Warum? Weil jedes Motiv verstrickt- auch das gute. Mein Postulat: ohne Motiv keine Verstrickung- mit Motiv, auch mit gutem, sehr wohl.

blackandblue schrieb:
ok.. die willens- oder wunschinvestion ist eine investition eben dieser 'magischen wunschkraft'..

insgesamt aber: zum tango gehören zwei..
sie spielt ihr spiel..
und der gegenpart spielt seins..

jeder hat es mit den karmischen konsequenzen seines tuns zu tun..

sie kann nur anziehen, wenn sich anziehen lässt..

und wenn das spiel ein falsches ist.. ist das opfer der anziehung wohl nur einer, der gegen seine intuition und seinem gewissen gehandelt hat..

sie muss dann aus ihrer verstrickung ausbrechen..

die 'materialisierung' der verstrickung sind die probleme mit anderen leuten.. und wie sie empfindet..
Ja, das ist alles richtig- sie hat ihren Part, er seinen- jedem seine Verantwortung. Der jeweils andere ist nicht Schuld daran.

blackandblue schrieb:
ja.. ich formuliers aber kurz um:
-wenn sie es für illusorisch und nicht wahrhaftig hält..
=> dann ist sie clever sich nicht darauf einzulassen..

den um es zu tun, muss sie dir hürde X überwinden..
hürde X: die warnung es sei illusorisch..

eine so eingegangene partnerschaft hat nicht das ja des unterbewusstseins..
den sie wird nicht nach bestem wissen, empfinden und gewissen eingegangen..
zudem auch noch ängstlich..
Und das ist der Punkt, blacky: Hürde X ist immer gegeben. Immer, verstehste? Lies noch mal Adler:
...dass die tiefe Enttäuschung, mit der jede Kreatur aus der mystischen Versenkung in den Liebesakt wieder auftaucht, hier schon wie eine Warntafel vor aller Erfüllung steht, und dieses "Veto" macht, dass mitten im Taumel der seelischen Hochspannung der Gedanke an die Vergänglichkeit alles zur Erfüllung Gebrachten wie eine dunkel empfundene Todesahnung mitgeht.
Jede Wasser-Venus fühlt das. Vorher. Immer.

So- wenn das stimmt, was bedeutet das, blacky?

blackandblue schrieb:
falls sie sich nicht entscheidet, bei ihren wahren gefühle zu bleiben..
und ihrem herz & gewissen zu folgen..
denn dieses wird auch die skorpion-vensu richtig beratschlagen...
Ja, stimmt, Herz und Gewissen sagen: nie! Aber die Wünsche, die sagen was anderes.


blackandblue schrieb:
und der partner leidet nur in dem masse drunter, wie er sich selbst verstrickt...

sie ist für ihr leid.. er für seins verantwortlich..

sie kann sich nur selbst kaputt machen..
der partner auch nur sich selbst..

genau.. solange man das motiv hat den anderen zu zerstören.. ist es keine praktizierte wahre liebe.. und schadet sich karmisch selbst..

der wille zur täuschung ist bereits ein schlechtes motiv..

ob sie das lernen braucht? oder nicht bereits schon weiss?
Ja, jeder trägt die Verantwortung für sich selbst- der Partner hat ja auch ne Venus, die sagt ihm dasselbe in einer anderen Sprache. Meine Widder-Venus zB, die sagt, der Partner müsse die höchste Ethik verkörpern, und sie sagt: keiner wird diesen Ansprüchen jemals gerecht werden.

Es ist ja nicht der Wille zur Täuschung des anderen, es ist die Hoffnung, doch noch fündig zu werden, aller inneren Befürchtungen zum Trotz. Darin liegt Selbsttäuschung, nicht Täuschung.

Die Frage ist also nicht, ob das Motiv gut ist oder schlecht, sondern ob man bereit ist, die Hoffnung aufzugeben- die ist es, die falsch ist.

blackandblue schrieb:
der gefällt mir hier dieser Adler :clown:
muss ihn vielleicht doch mal lesen
;)
Ja, kann ich jedem nur empfehlen.

blackandblue schrieb:
ich erinnere mich bei vielen sachen, die ich selbst schreibe, auch oft an inhalte aus deinen beiträgen..

:zauberer1
Seh' ich doch. Du wirst immer besser. :foto:
 
Ich kenne dein Postulat. Und anfangs ist das auch richtig- du kannst danach vorgehen, du musst es sogar. Bis du erkennst, dass es falsch ist. Warum? Weil jedes Motiv verstrickt- auch das gute. Mein Postulat: ohne Motiv keine Verstrickung- mit Motiv, auch mit gutem, sehr wohl.

Hey Simi :)

ich verstehe, was du meinst..

deshalb neue begriffsdefinition:
statt "schlechte motive": "ungeeignete motive"..
diese 'ungeeigneten motive (sprich deine 'alle'), sind jene die absichten und/oder ziele festlegen, die nicht der wahrheit der zeit oder den durch sie vorgegebene freiheiten entspricht.. ;)

Ja, das ist alles richtig- sie hat ihren Part, er seinen- jedem seine Verantwortung. Der jeweils andere ist nicht Schuld daran.

sehe ich auch so..
wie ein und die selbs sache auf mich wirkt und ob ich mit der überhaupt konfrontiert werde, hat mit meinem eigenen weg zu tun..
der 'äussere, wie der innere..

Und das ist der Punkt, blacky: Hürde X ist immer gegeben. Immer, verstehste? Lies noch mal Adler:

immer?.. hm....
wann immer? ; )

Jede Wasser-Venus fühlt das. Vorher. Immer.

So- wenn das stimmt, was bedeutet das, blacky?

du schlägst selbst eine antwort vor:

Ja, stimmt, Herz und Gewissen sagen: nie! Aber die Wünsche, die sagen was anderes.

dein urteil bezieht sich auf ein gewisses phänomen..
auf dieses mag es zutreffen..
doch kannst du es genauer beschreiben?
ich habe eine ahnung welches du meinst.. diese ahnung würde ich aber gerne noch besser/schärfer 'sehen..

was du meinst könnte eine 'aufgabe der eigenen autonomie sein.. angeblich 'zugunsten der partnerschaft..
egal welche die 'gründe sind, seinen eigenen weg zu verlassen oder nicht zu gehen.. der weg ist nicht der der liebe und führt notwendig zu ent-täuschung.. den die abweichung kommt (wie du schon schreibst:) von wünschen denen gegen die innere 'führung (was ich als autonome gedankliche gefühlsmässige usw regungen nenne/bezeichne) gefolgt wird..

falls du das meinst: na klar führt das niregends hin..

aber genau hier setze ich ja an..:
dieser weg, der nicht am eigenen worbei geht..
(sprich der tatsächlich eigene :clown: )
was meinst kannste über den schon voraus sagen?

sagen wir mal gerade im hinblick auf partnerschaft..

Ja, jeder trägt die Verantwortung für sich selbst- der Partner hat ja auch ne Venus, die sagt ihm dasselbe in einer anderen Sprache. Meine Widder-Venus zB, die sagt, der Partner müsse die höchste Ethik verkörpern, und sie sagt: keiner wird diesen Ansprüchen jemals gerecht werden.

ja, das ist wohl verdammt enttäuschungs-anfällig so eine hoffnung oder forderung :clown:

Es ist ja nicht der Wille zur Täuschung des anderen, es ist die Hoffnung, doch noch fündig zu werden, aller inneren Befürchtungen zum Trotz.

naja gut, der wird schon auch verstricken..
das andere hat mit mangelnder intuitivität zu tun..

Darin liegt Selbsttäuschung, nicht Täuschung.

in der nicht-intuitivität.. ok..

Die Frage ist also nicht, ob das Motiv gut ist oder schlecht, sondern ob man bereit ist, die Hoffnung aufzugeben- die ist es, die falsch ist

ja langsam.. weclhe hoffnung?
jene die den mangelnden authentischen glauben ersetzen soll? wenn du die meinst: ja.. sehe ich auch so :)

Ja, kann ich jedem nur empfehlen.

muss halt nur die passage zum krebs überlesen :clown:

Seh' ich doch. Du wirst immer besser. :foto:

;)

haste eigene ungereimtheiten auch beseitigt? ;)
 
Hallo Freesia :)

... hat damit zu tun, dass die Skorpion-Energie immer mit dem tief verwurzelten Inneren zu tun hat und sich in Konfrontation mit Oberflächlichkeit fast hilflos fühlt.

hm.. wie würdest du etwas genauer umschreiben, was eigentlich bei dieser besagten oberflächlichkeit 'fehlt?

Sie fühlt sich stattdessen eher automatisch von Menschen angezogen, die im Gleichklang mit ihrem Tiefgang schwingen, d.h., es müssen irgendwelche dunklen Seiten in ihr angesprochen und verstanden werden, wegen der sie sich vielleicht selbst noch unsicher ist und die sie zusammen mit dem potenziellen Partner erhellen und leben kann.

-was genau macht dieses gesuchte besagte 'verständnis aus?
-ist es nicht eher akzeptanz, als verständnis, was gesucht wird?
*akzeptanz wovon?
*wann sucht man sie bei anderen?

Es ist so viel Verletzlichkeit damit verbunden.

was sind ihre ursachen?

Und wenn sich dann der Partner allmählich (oder plötzlich) anders verhält als die Skorpion-Venus das als richtig und wahrhaftig empfindet, steht sie vor der Frage: kann ich damit leben oder nicht?

für tatsächlich nicht richtig & wahrhaftig..?
oder doch nur bloss für: nicht wie sie will..? ; )

Sie fühlt sich dann sehr schnell verraten oder zumindest unverstanden,

unverstanden oder nicht-akzeptiert?
was wird nicht akzeptiert?

wieso verraten?

wenn z.B. der Partner, der erst so gefühlvoll daherkam,

war er authentisch?

plötzlich auf Distanz geht :escape:

welche sind die gründe/ursachen dafür?

(was zugegebenermaßen leicht zu verstehen ist, weil die Skorpion-Energie halt sehr intensiv ist und einem auch leicht zuviel werden kann)

werden nicht eher unandequate forderungen gestellt?

und die gemeinsame Welt gar nicht so wichtig zu nehmen scheint,

ist sie so gemeinsam?
nicht ernst nehmen, oder nur anders, als man selbst will?

dann kann es leicht passieren, dass die Skorpion-Venus den Schmerz dieser Halbheit nicht ertragen kann

was ist die halbheit?
was wird nicht ganz gemacht?
was gemacht werden muss, oder was man vom anderen fordert bzw. gemacht haben sehen will?

und sich dann entweder entschließt, extrem um die Beziehung (und die Gefühlstiefe) zu kämpfen :fechten:

was bedeutet hier kämpfen?
nicht eher das nicht-anerkennen des tatsächlichen?

oder aber (vielleicht dann nach dem missglückten Versuch, die Beziehung zu retten), sich vom Partner zu trennen und die Beziehung sterben zu lassen.

eine beziehung ist immer da..
diese 'trennung ist nur eine änderung der beziehung..
die 'vertragslage.. die 'kopplung ändert sich..
die 'fahne unter der sie steht, wird gewechselt..

welche eigenen erwartungen / hoffnungen / forderungen / usw an eine beziehung führen systematisch zu einer 'katastrophe und/oder ent-täuschung?

Es hat schon etwas Extremes, aber das hängt einfach damit zusammen, dass ein Mittelweg bei dieser Gefühlsintensität ganz schwer möglich ist.

was sind aber die aussagen dieser gefühle?

Etwas Lauwarmes ist schlimmer als etwas Kaltes, wahrscheinlich, weil es zu uneindeutig ist, sich scheinbar nicht entscheiden kann, nicht verbindlich sein will

nicht verbindlich an sich?
oder nicht auf eine bestimmten 'vertrag einsteigen?

oder auch, weil sie das Gefühl hat, der Partner versteht sie nicht

verstehen oder akzeptieren?

in den Dingen und liebt sie nicht für die Seiten, für die sie geliebt werden will -

da steht schon alles ; ) :

ego..

für etwas geliebt werden.. wollen..
das ist quatsch..

mit etwas geliebt werden lassen.. ;)
das ist der trick.. dazu muss man sich aber selbst lieben..

damit das geht muss man sich sich selbst im klaren sein..
solange man verletzlich ist.. ist man es aber nicht.. ;)

damit kann Skorpion nicht gut umgehen, weil es einfach nicht seine Welt, seine Lebensanschauung ist.

dann muss er lernen sich der wahrheit hinzugen der eigenen.. der allgemeinen.. und der der situation ; )

Das heißt also, der Tod wird dem nur-noch-am-Leben-sein vorgezogen, weil man die Dinge - ob gut oder schlecht - ganz intensiv spüren will.

der tod ist keine schlechte idee.. die der blockade vor der parktizierten selbstliebe ohne illusionen, ignoranzen, verdrängungen und illegitime forderungen, die, wenn von anderen nicht erfüllt, als verrat an der eigenen person betitelt werden, aufgeben..

Auch das hängt meiner Meinung nach mit Wahrhaftigkeit und Authentizität zusammen.

ja.. der eigenen..

Man braucht diese Radikalität, weil man sonst schnell das Gefühl bekommt, sich selbst nicht mehr treu zu sein.

genau.. das gefühl bekommt man, wenn man es nicht ist..

In welchem Maße man das lebt und inwieweit das Skopion-Prinzip wirklich die Oberhand über andere Einflüsse im Horoskop gewinnt, ist natürlich wieder eine ganz andere Frage. :dontknow:

man ist es selbst der sich diese 'diät verpasst oder nicht:
-bedingungslose authentizität..

Aber generell würde ich sagen: die Skorpion-Venus neigt dazu, lieb gewonnene Dinge zu zerstören, weil sie sich zwischen wahrem Leben oder Tod entscheiden muss.

sie muss ihre lügen, täuschungen, illusionen nicht-authentizitäten und falschen hoffnungen aufgeben.. alle..

Scheinlebendigkeit und Zweckbeziehungen sind nicht ihr Ding -

der weg da raus ist einfach:
-selbst wahrhaftigkeit, authentizität praktizieren..

es ist die allgemeine art ganz allgemein in beziehung mit der welt zu treten.. die da gereinigt werden muss..

wobei es da sicher auch wieder Mutationen gibt, aber die entsprechen dann nicht dem Reinheitsprinzip der Skorpion-Liebe. :nono:

es gibt nur eine liebe ;)

Viele liebe Grüße in die Runde! :weihna1
Freesia

lg :)
 
Hallo B&B! :winken5:

will mal versuchen, mich deinen vielen Fragen zu stellen...:cool: :

hm.. wie würdest du etwas genauer umschreiben, was eigentlich bei dieser besagten oberflächlichkeit 'fehlt?

Es fehlt das Gegenteil von Oberflächlichkeit - Tiefe. Als Beispiel: ich persönlich konnte lange Zeit überhaupt nichts mit Small Talk anfangen, weil ich das als so platt und distanziert empfand. Ich denke, man hat einfach ein Bedürfnis, sich mit den Dingen tiefergehend zu beschäftigen und wünscht sich, dass andere das auch tun.

-was genau macht dieses gesuchte besagte 'verständnis aus?
-ist es nicht eher akzeptanz, als verständnis, was gesucht wird?
*akzeptanz wovon?
*wann sucht man sie bei anderen?

Ja, schon möglich, dass man Akzeptanz sucht, aber eigentlich ist Akzeptanz zu neutral - ich kann Dinge akzeptieren, die ich selber nicht gut finde. Deshalb ist es glaube ich eher Verständnis und Respekt, was man eigentlich sucht - von Dingen, die einem selbst wichtig sind, die den eigenen Selbstwert ausmachen. Und man sucht sie eigentlich immer bei anderen, d.h. man freut sich, wenn sie verstanden werden. Natürlich ist das oft nicht möglich, weil jeder andere Ansichten hat.

was sind ihre ursachen?

Man ist automatisch verletzlich, wenn man sein Innerstes nach außen kehrt.

für tatsächlich nicht richtig & wahrhaftig..?
oder doch nur bloss für: nicht wie sie will..? ; )

Möglicherweise auch, nicht wie sie will ;-) Aber das ist eine subjektive Sache - die Skorpion-Venus empfindet es als nicht wahrhaftig, wenn der andere leichtfüßiger über Dinge hinweggeht als sie selbst das tun würde - natürlich will sie das dann nicht ;-) Ist aber eher die Folge als die Ursache.

unverstanden oder nicht-akzeptiert?
was wird nicht akzeptiert?

Beides. Unverstanden weil nicht akzeptiert, verstanden.

wieso verraten?

Weil vorher - oft unausgesprochen - ein emotionales bündnis eingegangen wurde, das dann leichtsinnig gebrochen wurde. Eine Abmachung wurde nicht eingehalten, der andere hat die Seiten gewechselt. Man steht allein da und fühlt sich verraten.

war er authentisch?

Davon geh ich aus, wenn ich emotionale Bande mit ihm schmiede. Ob das wirklich so war, stellt sich erst hinterher raus.

welche sind die gründe/ursachen dafür?

Dass der Partner plötzlich auf Distanz geht, kann viele Ursachen haben - zum einen könnte ihm die Intensität/mögliche Einengung der Skorpion-Venus zuviel werden, oder der Partner war nur neugierig und hat nach näherem Kennenlernen kein Interesse mehr, oder ihre Ausstrahlung macht ihm Angst (liest man zumindest immer wieder in Büchern ;-)). Die Palette ist groß, es kann am Verhalten von beiden liegen, vielleicht passt es einfach nicht.

werden nicht eher unandequate forderungen gestellt?

Das halte ich für eine Unterstellung. :nono: Es kann aber sein, dass das Gegenüber die Erwartungen der Skorpion-Venus spürt und diese nicht erfüllen will oder kann.

ist sie so gemeinsam?
nicht ernst nehmen, oder nur anders, als man selbst will?

Es entsteht eine gemeinsame Welt, wenn zwei sich verlieben. Wenn sich der eine daraus wieder verabschiedet, ist sie natürlich nicht mehr gemeinsam. :) Aber ursprünglich war sie es schon. ... Ja, möglich, dass beide diese Welt unterschiedlich wahrnehmen (das ist sogar sicher, zumindest in Nuancen). Aber möglicherweise hat der Partner vorher Grund zu der Annahme gegeben, dass er bestimmte Dinge ähnlich sieht und entpuppt sich dann als jemand mit anderen Ansichten, mit denen schwerer auf einen gemeinsamen Nenner kommt als mit den vorher vorgegebenen.

was ist die halbheit?
was wird nicht ganz gemacht?
was gemacht werden muss, oder was man vom anderen fordert bzw. gemacht haben sehen will?

Halbheit im Sinne von Halbherzigkeit - es werden bspw. Dinge gesagt, aber nicht in die Tat umgesetzt oder nicht dazu gestanden. Es werden Rückzieher gemacht, obwohl sich der andere darauf verlässt, dass dies nicht geschieht. ... Ob diese Dinge so gemacht werden müssen oder ob man sie selbst nur gerne so hätte, ist eine heikle Frage - was muss denn schon gemacht werden? Hat nicht jeder bestimmte Vorstellungen, was richtig und was falsch ist? Oder ein Gefühl für Richtigkeit, ein Moralempfinden - im Sinne von emotionaler Richtigkeit?

was bedeutet hier kämpfen?
nicht eher das nicht-anerkennen des tatsächlichen?

Herauszufinden, ob der Partner nur einen Schubs braucht, um zu seiner Bestform aufzulaufen oder ob er gar nicht den Willen hat, etwas für die Beziehung zu tun. ... Auch das ist möglich (dass der Partner tatsächlich etwas ganz andere will und kein gemeinsamer Nenner existiert), aber das gilt es herauszufinden.

eine beziehung ist immer da..
diese 'trennung ist nur eine änderung der beziehung..
die 'vertragslage.. die 'kopplung ändert sich..
die 'fahne unter der sie steht, wird gewechselt..

Das stimmt.

welche eigenen erwartungen / hoffnungen / forderungen / usw an eine beziehung führen systematisch zu einer 'katastrophe und/oder ent-täuschung?

Es sind immer Erwartungen, die den anderen einengen und nicht respektieren, denke ich. Forderungen haben m.E.n. sowieso nichts mit Liebe zu tun, sondern sind für geschäftliche Zwecke geeignet.

was sind aber die aussagen dieser gefühle?

Die Aussagen der extremen Gefühle? Dass man sich mit den Dingen nur richtig oder gar nicht beschäftigen mag. Weil Ernsthaftigkeit nicht nur ein bisschen geht.

nicht verbindlich an sich?
oder nicht auf eine bestimmten 'vertrag einsteigen?

Verbindlich gegenüber den unausgesprochenen (oder auch ausgesprochenen) emotionalen übereinkünften, die man gemeinsam getroffen hat.

verstehen oder akzeptieren?

Sowohl als auch.

da steht schon alles ; ) :

ego..

für etwas geliebt werden.. wollen..
das ist quatsch..

Findest du das verurteilenswert?

mit etwas geliebt werden lassen.. ;)

Das kommt für mich auf das Selbe hinaus. ;-) Natürlich zwinge ich niemanden, mich zu lieben. Ich mache mich bereit und warte, was passiert. Aber ich möchte geliebt werden in einer Beziehung. Weil ich ein Mensch bin, kein Engel. :-)

das ist der trick.. dazu muss man sich aber selbst lieben..

Das ist richtig.

damit das geht muss man sich sich selbst im klaren sein..
solange man verletzlich ist.. ist man es aber nicht.. ;)

Das sehe ich nicht so. Verletzlich zu sein setzt m. M. n. ein hohes Bewusstsein für sein Selbst voraus. Der Mensch ist verletzlich. Wie er damit umgeht, wenn er verletzt wird, hängt mit seiner Selbst-Liebe zusammen. Aber sich unverletzlich geben, heißt für mich, nicht offen zu sein, eine Schutzhülle zu tragen, auf Distanz gehen und den anderen nicht an mich heranlassen.

dann muss er lernen sich der wahrheit hinzugen der eigenen.. der allgemeinen.. und der der situation ; )

Das mag sein.

der tod ist keine schlechte idee.. die der blockade vor der parktizierten selbstliebe ohne illusionen, ignoranzen, verdrängungen und illegitime forderungen, die, wenn von anderen nicht erfüllt, als verrat an der eigenen person betitelt werden, aufgeben..

Wenn es soweit ist, ist der Tod bzw. das Umändern der Zeichen der Beziehung die einzige Lösung. Ich verstehe dich aber so, dass du grundsätzlich davon ausgehst, dass die Skorpion-Venus schuld am Scheitern der Beziehung ist. Warum?

ja.. der eigenen..

genau.. das gefühl bekommt man, wenn man es nicht ist..

man ist es selbst der sich diese 'diät verpasst oder nicht:
-bedingungslose authentizität..

Ich denke, es kommt darauf an, welche Faktoren im Horoskop da noch mit hineinspielen. Nicht jede Energie ist so für radikale Authentität wie die Skorpion-Energie, und man muss einen Kompromiss zwischen diesen unterschiedlichen Energien finden.

sie muss ihre lügen, täuschungen, illusionen nicht-authentizitäten und falschen hoffnungen aufgeben.. alle..

Dann liebt sie laut Frank Felber unpersönlich, ja. Das ist ihm zufolge das höchste Ziel, das wir alle im Laufe unseres Lebens / unserer Leben lernen sollen. Ich habe aber das Gefühl, dass Beziehungen oft dazu da sind, Dinge zu lernen, um näher an diese unpersönliche Liebe heranzukommen. Es wäre nicht richtig, alle Beziehungen von vornherein auszuklammern, die nicht diese Erfüllung der unpersönlichen Liebe versprechen - im Gegenteil, das wäre eher ein Trugschluss, weil man auf theoretischer Ebene nie die Erfahrungen machen können wird, die es braucht, um sich dieser Ideal-Version zu nähern.

der weg da raus ist einfach:
-selbst wahrhaftigkeit, authentizität praktizieren..

Ja, soweit das Individuum dazu fähig ist.

es ist die allgemeine art ganz allgemein in beziehung mit der welt zu treten.. die da gereinigt werden muss..

Kann sein...

es gibt nur eine liebe ;)

Das stimmt so nicht. ;-) Jeder liebt anders und es gibt Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten zu lieben. Es gibt tiefe Liebe, lockere Liebe, freundschaftliche Liebe, familiäre Liebe, etc. Die Skorpion-Venus-Liebe ist eine tiefe Liebe. Wenn sie z.B. auf zu lockere Liebe stößt, müssen entweder beide einen Kompromiss finden, wie sie ihre Arten von Liebe verbinden können, ohne ständig an einander zu geraten, oder es geht nicht. :-)

Liebe Grüße :)
Freesia
 
Werbung:

Hi Freesia :zauberer1 :)

will mal versuchen, mich deinen vielen Fragen zu stellen...:cool : :

ok ;)

Es fehlt das Gegenteil von Oberflächlichkeit - Tiefe. Als Beispiel: ich persönlich konnte lange Zeit überhaupt nichts mit Small Talk anfangen, weil ich das als so platt und distanziert empfand. Ich denke, man hat einfach ein Bedürfnis, sich mit den Dingen tiefergehend zu beschäftigen und wünscht sich, dass andere das auch tun.

ja, das kenne ich..
muss zwar nicht immer sein..
finde es aber auch meistens spannender so..

Ja, schon möglich, dass man Akzeptanz sucht, aber eigentlich ist Akzeptanz zu neutral - ich kann Dinge akzeptieren, die ich selber nicht gut finde. Deshalb ist es glaube ich eher Verständnis und Respekt, was man eigentlich sucht - von Dingen, die einem selbst wichtig sind, die den eigenen Selbstwert ausmachen.

verstehe..
wir verwenden das wort akzeptanz wohl etwas unterschiedlich..
vielleicht kann man es auch so umschrieben:
die identifikation..
man versteht nicht nur (im sinne von: wissen, wie der andere es meint)
man toleriert nicht nur..(im sinne von: komm selber klar damit..)
sondern man stimmt überein..

Und man sucht sie eigentlich immer bei anderen, d.h. man freut sich, wenn sie verstanden werden. Natürlich ist das oft nicht möglich, weil jeder andere Ansichten hat.

hm.. ok..

Man ist automatisch verletzlich, wenn man sein Innerstes nach außen kehrt.

das seh ich nicht unbedingt so..

Möglicherweise auch, nicht wie sie will ;-) Aber das ist eine subjektive Sache - die Skorpion-Venus empfindet es als nicht wahrhaftig, wenn der andere leichtfüßiger über Dinge hinweggeht als sie selbst das tun würde - natürlich will sie das dann nicht ;-) Ist aber eher die Folge als die Ursache.

hm..

Beides. Unverstanden weil nicht akzeptiert, verstanden.

hm.. also meine erfahrung ist, dass die selbstakzeptanz das wesentliche ist..

Weil vorher - oft unausgesprochen - ein emotionales bündnis eingegangen wurde, das dann leichtsinnig gebrochen wurde.

ich verstehe, was du meinst..
aber ich denke da eher so:
wenn das kein natürlicher/schicksalhafter ist..
dann ist so ein phänomen, wie du es beschreibst ziemlich wahrscheinlich.. wenn nicht gar zwingend..

Eine Abmachung wurde nicht eingehalten, der andere hat die Seiten gewechselt. Man steht allein da und fühlt sich verraten.

der einzige verlässliche vertragspartnerist in einem selbst..
die enttäuschungen im aussen, haben meiner ansicht nacht ihre ursache im eigene verhältnis zu diesem inneren vertragspartner..

ich baue nicht auf blosse äussere 'abmachungen..
sondern auf mein inneres gefühl für die dinge..

Davon geh ich aus, wenn ich emotionale Bande mit ihm schmiede. Ob das wirklich so war, stellt sich erst hinterher raus.

diese unsicherheit hat man eben nicht, wenn man auf sein wirkliches gefühl hört..
das ist der verlässliche vertragspartner..
dem ist man verpflichtet.. seine hält es wohl immer..

Dass der Partner plötzlich auf Distanz geht, kann viele Ursachen haben - zum einen könnte ihm die Intensität/mögliche Einengung der Skorpion-Venus zuviel werden, oder der Partner war nur neugierig und hat nach näherem Kennenlernen kein Interesse mehr, oder ihre Ausstrahlung macht ihm Angst (liest man zumindest immer wieder in Büchern ;-)). Die Palette ist groß, es kann am Verhalten von beiden liegen, vielleicht passt es einfach nicht.

ja.. ich kenne das..
es ist ein kleines detail, dass man sieht.. in dieser spekulativen phase.. und zack ist einem bewusst: nein..

Das halte ich für eine Unterstellung. :nono: Es kann aber sein, dass das Gegenüber die Erwartungen der Skorpion-Venus spürt und diese nicht erfüllen will oder kann.

hm.. also die uneinigkeit über den 'vertragsentwurf

Es entsteht eine gemeinsame Welt, wenn zwei sich verlieben. Wenn sich der eine daraus wieder verabschiedet, ist sie natürlich nicht mehr gemeinsam. : ) Aber ursprünglich war sie es schon. ... Ja, möglich, dass beide diese Welt unterschiedlich wahrnehmen (das ist sogar sicher, zumindest in Nuancen). Aber möglicherweise hat der Partner vorher Grund zu der Annahme gegeben, dass er bestimmte Dinge ähnlich sieht und entpuppt sich dann als jemand mit anderen Ansichten, mit denen schwerer auf einen gemeinsamen Nenner kommt als mit den vorher vorgegebenen.

hm.. da wird sooft dieses phänomen beschrieben..
aber mir passiert das nicht..
spätesten seit ich mich bewusst entschieden habe, nur ja wenn ich davon überzeugt bin.. (schon jahre her) sind mir keine entäuschungen dieser art begegnet..

ich sehe die ursache, dafür, dass ich keine solchen enttäuschungen erlebe darin begründet, dass ich erst gar nicht in erwägung ziehe es dort zu versuchen wo das innere mir sagt: das ist liebe..

Halbheit im Sinne von Halbherzigkeit - es werden bspw. Dinge gesagt, aber nicht in die Tat umgesetzt oder nicht dazu gestanden. Es werden Rückzieher gemacht, obwohl sich der andere darauf verlässt, dass dies nicht geschieht. ... Ob diese Dinge so gemacht werden müssen oder ob man sie selbst nur gerne so hätte, ist eine heikle Frage - was muss denn schon gemacht werden? Hat nicht jeder bestimmte Vorstellungen, was richtig und was falsch ist? Oder ein Gefühl für Richtigkeit, ein Moralempfinden - im Sinne von emotionaler Richtigkeit?

wie gesagt.. ich denke die problematik kommt immer dann, wenn man sich auf menschen verlässt anstatt auf seine intuition..

leute können viel versprechen, wenn der tag lang ist..
ich baue irgendwie nicht auf das wort des anderen, solange das gefühl nicht auch ja sagt..

ich fordere auch irgendwie erst gar nicht von anderen die einhaltung von einem versprechen, dem ich eh nicht geglaubt habe..

Herauszufinden, ob der Partner nur einen Schubs braucht, um zu seiner Bestform aufzulaufen oder ob er gar nicht den Willen hat, etwas für die Beziehung zu tun. ... Auch das ist möglich (dass der Partner tatsächlich etwas ganz andere will und kein gemeinsamer Nenner existiert), aber das gilt es herauszufinden.

ist es nicht auch da wieder ein versuch den vertrag am laufen zu halten.. der seine stütze aber nicht in dem gefühl der leute hat.. sprich: gegen die wahrheit der zeit: nämlich, dass die partnerschaft nicht auf der inneren wahrheit in den 'partnern beruht..?


ist es nicht gut, wenn die vertragslage wieder in die wahrhaftige, natürliche übergeht..?

Es sind immer Erwartungen, die den anderen einengen und nicht respektieren, denke ich. Forderungen haben m.E.n. sowieso nichts mit Liebe zu tun, sondern sind für geschäftliche Zwecke geeignet.

hm..

Die Aussagen der extremen Gefühle? Dass man sich mit den Dingen nur richtig oder gar nicht beschäftigen mag. Weil Ernsthaftigkeit nicht nur ein bisschen geht.

hehe ; )

Verbindlich gegenüber den unausgesprochenen (oder auch ausgesprochenen) emotionalen übereinkünften, die man gemeinsam getroffen hat.

in übereinstimung mit der eigenen intuition als ersatz für deren nein..?

Das kommt für mich auf das Selbe hinaus. ;-) Natürlich zwinge ich niemanden, mich zu lieben. Ich mache mich bereit und warte, was passiert. Aber ich möchte geliebt werden in einer Beziehung. Weil ich ein Mensch bin, kein Engel. :-)

dieses weil macht für mich keinen sinn..

Das sehe ich nicht so. Verletzlich zu sein setzt m. M. n. ein hohes Bewusstsein für sein Selbst voraus.

sehe ich nicht so..

dafür aber, wie man sie los wird..

Der Mensch ist verletzlich.

ich denke:
ob diese verletzlichkeit aber aktiviert ist oder nicht..
sprich ob er gerade verletzlich ist oder nicht..
hat mit seine verhältnis zu diesem inneren ding von da oben zu tun..

Wie er damit umgeht, wenn er verletzt wird, hängt mit seiner Selbst-Liebe zusammen.

ja, diese selbst-liebe zu praktizieren ist aber das gute verhältnis zu dem inneren ding von oben zu pflegen..

Aber sich unverletzlich geben, heißt für mich, nicht offen zu sein, eine Schutzhülle zu tragen, auf Distanz gehen und den anderen nicht an mich heranlassen.

sich unverletzlich zu geben..
und unverletzlich zu sein..
ist nicht das gleiche..


sehe ich auch so..

Wenn es soweit ist, ist der Tod bzw. das Umändern der Zeichen der Beziehung die einzige Lösung. Ich verstehe dich aber so, dass du grundsätzlich davon ausgehst, dass die Skorpion-Venus schuld am Scheitern der Beziehung ist. Warum?

was ich meine hat nichts speziell mit skorpion-venus zu tun..

ich denke, dass es sowas wie den wahren partner gibt..
und das die versuche es mit anderen zu probieren, immer das veto des unterbewusstseins kriegen..
und das die abmachungen in richtung 'verbindlicher partnerschaft', die nicht vom unterbewusstsein getragen werden, eine lüge sind.. solche partnerschaften können nur scheitern.. oder man selbst an ihnen..

Ich denke, es kommt darauf an, welche Faktoren im Horoskop da noch mit hineinspielen. Nicht jede Energie ist so für radikale Authentität wie die Skorpion-Energie, und man muss einen Kompromiss zwischen diesen unterschiedlichen Energien finden.

kompromisslosigkeit wird von manchen kompromisslos tabuisiert..
kompromisslosigkeit ist manchen dingen aber das einzig wahre..

Dann liebt sie laut Frank Felber unpersönlich, ja. Das ist ihm zufolge das höchste Ziel, das wir alle im Laufe unseres Lebens / unserer Leben lernen sollen. Ich habe aber das Gefühl, dass Beziehungen oft dazu da sind, Dinge zu lernen, um näher an diese unpersönliche Liebe heranzukommen. Es wäre nicht richtig, alle Beziehungen von vornherein auszuklammern, die nicht diese Erfüllung der unpersönlichen Liebe versprechen - im Gegenteil, das wäre eher ein Trugschluss, weil man auf theoretischer Ebene nie die Erfahrungen machen können wird, die es braucht, um sich dieser Ideal-Version zu nähern.

die idee dahinter ist die einheit mit dem inneren ding von oben..

aus beziehungen die darauf bauen, nicht damit im einklang zu sein.. ist aber genau das zu lernen..

das es auf die einheit mit dem ding da oben ankommt..

der partner mit dem liebe funktioniert mit dem im einklang mit dem ding von oben zusammen ist..

den liebt man nicht für oder wegen etwas.. sondern weil man ihn liebt :)

Ja, soweit das Individuum dazu fähig ist.

ich denke er hat jederzeit die möglichkeit dazu..

Das stimmt so nicht. ;-) Jeder liebt anders und es gibt Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten zu lieben. Es gibt tiefe Liebe, lockere Liebe, freundschaftliche Liebe, familiäre Liebe, etc. Die Skorpion-Venus-Liebe ist eine tiefe Liebe. Wenn sie z.B. auf zu lockere Liebe stößt, müssen entweder beide einen Kompromiss finden, wie sie ihre Arten von Liebe verbinden können, ohne ständig an einander zu geraten, oder es geht nicht. :-)

das wovon du redest sind arten wie sie gelebt oder zum ausdrick gebrahct wird.. wie mit ihr umgegangen wird..

aber es ist immernoch liebe.. ein und die selbe, odre eben keine :)

Liebe Grüße :)
Freesia

:) :)
 
Zurück
Oben