Vegetarismus ist eine psychische Erkrankung

Nein Daracha,

das sind falsche Schlussfolgerungen. Ich sag doch: jeder Mensch soll essen, wie es beliebt. Nur sich Katzen anschaffen und dann meinen, man tut was für die Umelt durch Fleischverzicht, ist einfach ein grober Widerspruch. Und das spart dann auch kein Leid, wenn Du nachrechnest.

Denn wären alle Menschen Veggies, hielten sich aber alle eine Katze, mal so als zugegeben seltsames Gedankenspiel, müsste sogar noch mehr Fleisch produziert werden als jetzt, nur um jene Katzen zu ernähren. Das ist doch nicht mehr zielführend dann.

Meine Rechnung soll schlicht verdeutlichen, dass es Puup ist, ob ich meine 1/32 Galloway im Jahr esse oder nicht. Ein Tier, für das weder Soja noch extra Wasser (Teich, natürlich) verbraucht werden muss. Nicht mal Autoabgase fallen an oder nur im Sechzigtel im Bus (Fleisch wird mit Öffis abgeholt oder mit dem Fahrrad, je nach Wetter).

Und wenn es mir wirklich wichtig ist, Tierleid und Umweltverschmutzung zu verringern, denke ich doch auch darüber nach. Alles andere ist doch halb gemurkst. Das ist kein Angriff, ich schaue lediglich mit angespitztem Stift und Taschenrechner um die Wirksamkeit von Maßnahmen.

Und da soltlen die Veggies einfach mal die Füße stillhalten und besser differenzieren, anstatt pauschal jedem Menschen, der nicht so isst wie er, Vorwürfe zu machen oder einfach Behauptungen als Argumente aufzustellen, die gelogen sind. Das erzeugt einfach nur eine massive Antihaltung.

Dann wären sicherlich auch mehr Menschen bereit, sich Gedanken zu machen. :)

LG
Any

Teich Wasser..?? Dein Galloway verbraucht nicht so viel Wasser wie eine Kuh in der Massentierhaltung, aber bestimmt mehr als nur ein wenig Teichwasser.
Hier mal ein Zitat von einem Artikel von Fokus Online:

Die Deutschen möchten mit bewussterem Lebensmittelkonsum und einem Wassersiegel künftig mehr Wasser sparen, wie aus einer Forsa-Umfrage im Rahmen des „Wissenschaftsjahres 2012“ des Bundesforschungsministeriums hervorgeht. Danach würden 44 Prozent der Deutschen bewusst zu Produkten mit einem speziellen Siegel greifen, das den Wasserverbrauch angibt. Ein Westeuropäer verbrauche im Schnitt nicht nur die 130 „greifbaren“ Liter pro Tag, sondern satte 4000 Liter. Besonders groß sei der Wasserbedarf für ein Kilogramm Rindfleisch mit etwa 15 000 Litern, die etwa für Futter und die Schlachtung der Tiere sowie die Reinigung in der Lebensmittelindustrie gebraucht würden.

Obendrauf: Verdorbenes Grundwasser
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) mahnt mit Blick auf die heimische Landwirtschaft, sorgsamer mit Dünger und Spritzmitteln umzugehen. „Zu den Kollateralschäden der Massentierhaltung gehören auch die Überdüngung der Felder und die damit verbundene Verschmutzung des Grundwassers“, sagte BUND-Wasserexperte Winfried Lücking. „Allein die Geflügel- und Schweinehaltung wird mit über einer Milliarde Euro jährlich subventioniert. Das scheinbar billige Fleisch in den Supermärkten ist in Wirklichkeit teuer erkauft, unter anderem mit der Verschmutzung unseres Wassers.“
...
Wasserverschwendung weltweit: 15 000 Liter Wasser für ein Kilo Rindfleisch - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/wissen/mensch/u...sparen-bei-nahrungsproduktion_aid_726582.html
 
Werbung:
Hi bornfree,

ich verstehe deinen Zusammenhang zu meinem Beitrag hier nicht, denn ich spreche hier nicht von Massentierhaltung.

LG
Any
 
Hi bornfree,

ich verstehe deinen Zusammenhang zu meinem Beitrag hier nicht, denn ich spreche hier nicht von Massentierhaltung.

LG
Any

Du gehst in deinen Argumenten nur von deinen eigenen Erfahrungen und deinen eigenen Handlungen aus. Du vergisst aber dass die meisten Menschen Fleisch aus der Massentierhaltung essen, und dass deshalb die Tiere geqält werden und die Umwelt verschmutzt wird. Vielleicht überzeugst du dich dabei selbst dass du noch Fleisch essen kannst, aber es kein Argument für das Fleischessen allgemein.
 
Du gehst in deinen Argumenten nur von deinen eigenen Erfahrungen und deinen eigenen Handlungen aus.

Natürlich spreche ich von mir, ich kann doch nicht für andere Menschen sprechen. Und ich bin überzeugt, sonst würde ich nicht so leben, wie ich lebe.

Umgekehrt ist es auch ebenso sinnfrei eine Gruppe Menschen wegen einer einzelnen Verhaltensweise in Sippenhaft zu nehmen. Und das ist ein klassisches Veggielobby-Problem, diese Missionierungswut.

Geh mit vollständig gutem Beispiel voran, anstatt Menschen zu beschuldigen.

LG
Any
 
Natürlich spreche ich von mir, ich kann doch nicht für andere Menschen sprechen. Und ich bin überzeugt, sonst würde ich nicht so leben, wie ich lebe.

Umgekehrt ist es auch ebenso sinnfrei eine Gruppe Menschen wegen einer einzelnen Verhaltensweise in Sippenhaft zu nehmen. Und das ist ein klassisches Veggielobby-Problem, diese Missionierungswut.

Geh mit vollständig gutem Beispiel voran, anstatt Menschen zu beschuldigen.

LG
Any

Du hast vor einigen Wochen doch schon mal erklärt dass du aus Gesundheitsgründen kein Fleisch essen kannst. Lass es doch gut sein ! Ich kann das gut akzeptieren, du brauchst dich nicht immer zu rechtfertigen. - Wenn du aus Überzeugung so lebst wie du es für richtig hälst, brauchst du nicht immer wieder Argumente zum Tisch bringen die gegen die Lebensweise der Vegetarier sprechen. Du meinst wir missionieren, du machst es aber selbst.
 
Hi bornfree,

ich fordere hier sicherlich keinen Menschen dazu auf, Fleisch zu essen. :confused:

Ich wünsche mir, wenn, das Gehirn zu benutzen und demnach gibt es für Veggie-Ernährung nur noch das Argument Moral. Und ich würde mir wünschen, dass die haarsträubenden Beleidigungen und Pauschalisierungen aufhören würden, die diese Lobby so gerne verbreitet.

LG
Any
 
erstmal: toll das du dir gedanken darüber machst wo dein fleisch herkommt. damit ist wirklich schon unglaublich viel getan. und wenn sich mehr menschen darüber gedanken machen würden, oder einfach nicht täglich fleisch essen und dafür hochwertige produkte kaufen würden - DAS wär schon sooo eine große, mächtige welle :kiss4:

lügen habe ich in meinen argumentationen keine entdeckt. klar, über das thema ob der steinzeitmensch jetzt mehr fleisch oder getreide gegessen hat kann man endlos diskutieren. aber ehrlich, das ist doch für heute gar nimma relevant. gsd rennen wir nicht mehr mit fellen bekleidet ums lagerfeuer und erschlagen uns mit keulen :)

ja ich habe eine katze. und auch einen hund. und beide werden gebarft. wobei ich mich auch damit tröste, das das ja schlacht"abfälle" sind. - aber bei deiner milchmädchenrechnung musst du auch bedenken, dass es menschen gibt, die extra fleischfresser züchten lassen und andere (so wie mich), die einfach tiere aufnehmen, die keiner mehr will. auch das macht einen großen unterschied mMn

und jetzt ganz ehrlich: hat dich im realem leben je ein veggie versucht zu missionieren? also mich in meinen fleischessenden zeiten kein einziges mal, seit ich keines mehr esse, kenn ich es eigentlich nur umgekehrt. egal bei welchem "öffentlichen" essen, es fällt sofort auf, dass man kein fleisch ist und man wird permanent darauf angesprochen und es wird zu diskutieren begonnen. umgekehrt habe ich noch niemals irgendjemand darauf angesprochen, warum er fleisch isst...
 
und jetzt ganz ehrlich: hat dich im realem leben je ein veggie versucht zu missionieren?

Ja, ich wurde auch schon beschimpft, von so einem Stand, waren das Peta-Leute? Und das nur, weil ich auf ihre Ansprache hin dankend ablehnte, mich mit denen unterhalten zu wollen.

Mit Veggie-Lobbyisten habe ich im RL nichts zu tun, gehe denen aus dem Weg. In Foren gehe ich schon manchmal drauf ein, um eben die sog. Argumente, man müsse jetzt aber in jedem Fall Veggie werden, sonst sei man ein schlechter Mensch, einfach nervig finde. Auch die pseudowissenschaftlichen Begründungen sind allesamt nicht haltbar.

Für mich macht es übrigens kein Unterschied, wo ein von Menschen erschaffenes Haustier herkommt. Möchte ich wirklich Fleischkonsum vermeiden, gilt es für mich halt auch dort. Und jene Leute sollten meiner Ansicht nach ein wenig verhaltener mit ihren Vorwürfen umgehen.

Normale Vegetarier aus dem Alltag sind auch in meinem Bekanntenkreis zu finden. Die missionieren auch nicht. Oder eröffnen Themen, die konträr zu diesem hier stehen, als offene und ihrem Ziel wenig zweckdienliche Provokation.

Und würden sich Veggies ganz normal und höflich hier im UFO benehmen, darauf verzichten Leute, die sich anders ernähren anzufeinden, würde sich auch kein Mensch dran stören. Nur mir scheint genau das nicht möglich zu sein. Dabei wäre eine Vorbildfunktion doch sinnvoller. imho

LG
Any
 
naja, in meinem fall wäre die alternative für diese tiere gewesen selbst getötet zu werden ;)

pseudowissenschaftliche begründungen? also mir erscheinen diese begründungen durchaus logisch und verständlich - aber so wie in allen bereichen des lebens findet sich immer irgendwo eine andere wissenschaftliche abhandlung (vermutlich je nach dem welche lobby dahintersteckt), die genau das gegenteil aussagt :D

namaste
 
Werbung:
erstmal:

und jetzt ganz ehrlich: hat dich im realem leben je ein veggie versucht zu missionieren? also mich in meinen fleischessenden zeiten kein einziges mal, seit ich keines mehr esse, kenn ich es eigentlich nur umgekehrt. egal bei welchem "öffentlichen" essen, es fällt sofort auf, dass man kein fleisch ist und man wird permanent darauf angesprochen und es wird zu diskutieren begonnen. umgekehrt habe ich noch niemals irgendjemand darauf angesprochen, warum er fleisch isst...

Ganz genau geht es bei mir zu. Ich spreche Leute auch nicht an, aber wehe dem jemand merkt dass ich Veganer bin, dann fangen die Beschuldingen an.
 
Zurück
Oben