Vegetarisch leben - Fleisch verbieten?

Weisst du was ich mache? Ich genieße! Weil ewig kann und will ich eh nicht leben. Ich bin gar nicht drauf aus 100 Jahre alt zu werden und schon gar nicht, wenn mir bis dahin alles verboten wird, weil es ungesund ist.

Da ess ich lieber ein gutes Steak, trink hinterher ein gutes Glas Rotwein und rauche eine Zigarette dazu und werd halt nur 80, aber das mit Freude ..... und zumindest ohne Fertigprodukte und Mikrowelle, weil das schmeckt eh alles zum :3puke:



:D
Mandy
Schau dir halt mal die meisten alten Leute an!Die haben keine Freude,da sie krank sind und nicht mehr richtig gehen können!Hätte sich vermeiden lassen,durch richtige VEGANE Ernährung,viel Bewegung und natürlich Sonnenlicht,frische Luft und natürlich nicht zu rauchen!
Ausserdem ist Soja überhaupt kein notwendiges Lebensmittel.
 
Werbung:
eidechsenkönig;2067800 schrieb:
Schau dir halt mal die meisten alten Leute an!Die haben keine Freude,da sie krank sind und nicht mehr richtig gehen können!Hätte sich vermeiden lassen,durch richtige VEGANE Ernährung,viel Bewegung und natürlich Sonnenlicht,frische Luft und natürlich nicht zu rauchen!
Ausserdem ist Soja überhaupt kein notwendiges Lebensmittel.


Die meisten alten Leute die ich kenne, zumindest aus meiner Familie und meinen Umfeld, die sind alle wohlauf und gehen am liebsten Bergwandern und wenn sie nicht grad wo in Urlaub sind, dann sitzen sie beim Buschenschank .... :D Soll es noch lange lange so bleiben.

Meine Oldies fahren morgen schon wieder mal in Urlaub .... sei es ihnen vergönnt. Sie sind 70+




:)
Mandy
 
Weisst du was ich mache? Ich genieße! Weil ewig kann und will ich eh nicht leben. Ich bin gar nicht drauf aus 100 Jahre alt zu werden und schon gar nicht, wenn mir bis dahin alles verboten wird, weil es ungesund ist.

Da ess ich lieber ein gutes Steak, trink hinterher ein gutes Glas Rotwein und rauche eine Zigarette dazu und werd halt nur 80...

80 Jahre ist aber auch nicht schlecht.:) Und wenn ich ganz ehrlich bin und mir den Titel des Buches der russischen Schriftstellerin lese : "Wir fressen uns zu tode." befremdet es mich schon ein wenige, obschon es sicherlich interessant ist, es mal durchzublättern.

Was mich an der Sache befremdet, ist die Tatsache, dass obwohl wir uns ja angeblich zu tode fressen, wir heutzutage so lange leben wie nie zuvor. Und um zu leben, müssen wir nun mal leider fressen. So leid es uns auch tut. Und wenn die russische Schriftstellerin das Fleischfressen damit meint, hat sie eben auch nicht ganz Recht, weil vegetarische Inder eine viel tiefere Lebenswerartung haben als die Fleischfressende Europäer.

Tatsachen sind halt einfach Tatsachen.

Schönen Tag noch.:)
 
Also wenn ich eins hier in dem Thread gelernt habe, dann eins...

Vegan essen macht intolerant,verbissen und humorlos..










Fleich essen übrigens auch :D
 
Meine weiblichen Vorfahren sind alle knapp 90 geworden - zumindest die, die ich noch kennenlernen durfte. Sie haben Fleisch gegessen, Alkohol getrunken, geraucht haben sie nicht - aber das, was sie zu sich genommen haben, haben sie genossen. Nur meine Großtante, die 60 Jahre lang keinen Zucker aß, bekam Alzheimer (wurde aber auch so alt) - sonst ging es ihnen gut.
 
Weisst du was ich mache? Ich genieße! Weil ewig kann und will ich eh nicht leben. Ich bin gar nicht drauf aus 100 Jahre alt zu werden und schon gar nicht, wenn mir bis dahin alles verboten wird, weil es ungesund ist.

Da ess ich lieber ein gutes Steak, trink hinterher ein gutes Glas Rotwein und rauche eine Zigarette dazu und werd halt nur 80, aber das mit Freude ..... und zumindest ohne Fertigprodukte und Mikrowelle, weil das schmeckt eh alles zum :3puke:



:D
Mandy


gut, dass ist dein gutes recht, ich träume da noch von ganz anderen Dingen, hab nicht mehr so große Lust auf den ganzen Reinkarnationszyklus :rolleyes:

Alter ist für mich auch nicht mehr das, wie es allgemein betrachtet wird :D

Nun ja, jedem das seine :)
 
Sämtliche K.... und M.... Fertigprodukte sind für mich mehr oder weniger Abfall, Fertigsuppen, Sugo und Backmischungen etc. etc.

Gestern hab ich übrigens eine gute Diskussion mit meiner Tochter gehabt, die auch vegetarisch lebt und in Erfahrung gebracht, dass jede Menge Regenwald abgeholzt wird um Gensoja anzubauen, dass dann europäischen Gesundheitsfanatikern als gesunde Sojamilch verkauft wird. Ich kann es nicht genau sagen, aus welcher Quelle sie das hat, ich glaub es war "Feed the world" oder dieses Schwarzbuch der Ernährungsindustrie (ich müsste sie fragen, wie es genau heisst)

:)
Mandy

Hallo Mandy,

das kann gut sein. Aber das meiste Soja (auch von Rgenwaldflächen!) wird ans Vieh verfüttert. Außerdem werden große Flächen Regenwald abgeholzt und als Weideflächen genutzt. Da die Humusschicht dünn ist, ist in wenigen Jahren der Boden hin. :confused:


Wir brauchen tatsächlich kein Soja, es wächst hier nicht, und es gibt Alternativen. Seitan aus Weizeneiweiß bietet gute Alternativen zu Fleisch und Tofu. Als Milchersatz geht auch Hafermilch oder Reismilch, wenn man es denn braucht. :)
 
Werbung:
Meine weiblichen Vorfahren sind alle knapp 90 geworden - zumindest die, die ich noch kennenlernen durfte. Sie haben Fleisch gegessen, Alkohol getrunken, geraucht haben sie nicht - aber das, was sie zu sich genommen haben, haben sie genossen. Nur meine Großtante, die 60 Jahre lang keinen Zucker aß, bekam Alzheimer (wurde aber auch so alt) - sonst ging es ihnen gut.

Auch meine Vorfahren, ganz besonders väterlicherseits sind ausnahmslos zwischen 90 - 100jährig geworden. Viele von ihnen leben heute noch. Niemand von ihnen lebt vegetarisch. Aber sie alle geniessen oder genossen eine grosse Menge an Rohkost und ein kleines Glas Rotwein täglich gehört zu den meisten von ihnen traditionell dazu. Rauchen tut ebenfalls niemand, ausser der Urgrossvater, der aber ebenfalls 87 wurde.

Meine Oma wurde 88 Jahre und sie lebte die letzten Jahren ihres Lebens fast ausschliesslich von Brot und Milch.:) Kein Ahnung warum.
 
Zurück
Oben