Vegetarier missionieren ?

:thumbup:...eigentlich alles gesagt, höchstens das einige sich erfolgreich bemühen unter Tiere eingereiht zu werden.

ja :D
ich verstehs auch nicht, wie man sich von Nahrung so abhängig machen kann. Ich verstehs ja noch, wenn man einer attraktiven Frau nachläuft und sich dabei zum Kasperl macht (alles schon gehabt *ggg*). Aber sich vom Essen abhängig machen, und die Seele dafür verkaufen? Leider können wir nicht erkennen, dass uns die Rechnung dafür erst später präsentiert wird.

lg
Topper
 
Werbung:
Als wären Vegetarier nicht vom fleischlosen essen abhängig....ich bleib dabei, jeder muss selbst wissen, was er isst oder nicht isst Ich lasse jeden vegetarisch essen, wenn er vegetarisch essen will und würde ihm/ihr nie Fleisch aufdrängen und wäre ich vom Vegetarier zum Essen eingeladen, würde ich es ohne ein Kommentar im Bezug auf Fleisch auch essen
 
Als wären Vegetarier nicht vom fleischlosen essen abhängig....ich bleib dabei, jeder muss selbst wissen, was er isst oder nicht isst Ich lasse jeden vegetarisch essen, wenn er vegetarisch essen will und würde ihm/ihr nie Fleisch aufdrängen und wäre ich vom Vegetarier zum Essen eingeladen, würde ich es ohne ein Kommentar im Bezug auf Fleisch auch essen

Dem Menschen gegenüber ist das schon fair ;)

Kaiser Konstantin hat das vor über 1500 Jahren aber anders gesehen (jeder kann nicht manchen, was er will) und das Urchristentum dermaßen angepasst, bis es für ihn annehmbar war ... also mit Fleischgenuss. Deswegen isst die röm.-kath. Priesterschaft heute Fleisch und trinkt Wein, obwohl sie eigentlich der Bevölkerung als religiöses Vorbild dienen müsste ... und so verstoßen viele Christen fortwährend gegen das Gebot des "Du sollst nicht töten".

Auch wenn wir uns heute weniger auf das Christentum oder den Glauben berufen, unsere Verhaltensweisen und wie wir aufgewachsen sind (mit Fleischessen), wurden stark davon geprägt. Und wenn man da einmal hineinwächst, ist es schwer sich davon wieder zu befreien.

lg
Topper
 
Ganz einfach: Der Mensch ist was er isst.

Daraus folgt notwendigerweise, dass viele Menschen schon alleine aufgrund ihrer Ernährung Tiere sind. Viele andere sind es auch unabhängig davon. Es gab da mal einen wahren Menschen, der gesagt hat, dass der Mensch so lange ein Tier ist, bis er sich über das Körperbewusstsein erhebt. Erst dann ist der Mensch ein Mensch. Das Einzige was wir den Tieren voraus haben ist ein bisschen mehr Grips ... aber ohne sein spirituelles Potential zu nutzen ist der schneller wieder weg als man Muh sagen kann.

lg
Topper



Meinst du Vegetarier sind nun Kohlköpfe, Gurken oder Rüben? Und Fleischesser sind Kühe, Rehe oder Enten?

Oder meinst du, wer Pestizide im Gemüse und Obst isst, wird genauso krank, wie jemand der hochgezüchtetes Fleisch isst?
Also wer ungesund isst, wird ungesund.


:o
Frl.Zizipe
 
Meinst du Vegetarier sind nun Kohlköpfe, Gurken oder Rüben? Und Fleischesser sind Kühe, Rehe oder Enten?

Oder meinst du, wer Pestizide im Gemüse und Obst isst, wird genauso krank, wie jemand der hochgezüchtetes Fleisch isst?
Also wer ungesund isst, wird ungesund.


:o
Frl.Zizipe

ja, da ist wohl nichts zu machen ;)

lg
Topper
 
Wieso? Was hättest du denn gerne gemacht?



:o
Frl.Zizipe

Ich bin ja nur ein Schauspieler. Der Regisseur wird sich dabei schon was gedacht haben ... dass alles, was wir in unser System aufnehmen unsere Rolle prägt.

Gegen Pestizide & Co gibts zumindest Marke Eigenbau oder Bio. Auch das zählt eigentlich zum Ahimsa-Prinzip (= Nichtgewalt, Nicht-töten). Die (Mutter) Erde hat auch ein Bewusstsein und wir trampeln hier ziemlich herum. So lange dauerts aber nicht mehr, bis sich das ändern wird ... und es wird auch auf der Erde sehr harmonisch und liebevoll werden ... entsprechend dem Zeitalter (Sat Yuga). Andererseits werden viele Menschen keine Notwendigkeit mehr verspüren nach dem Sinn des Lebens zu suchen, wenn es ihnen gut geht ... das ist wieder der Nachteil. Aber es wird eine schöne Zeit sein ... vermutlich :D

lg
Topper
 
Vegetarismus ist letztendlich nur eine der Säulen, auf die es beim spirituellen Fortschritt ankommt. Neben Ahimsa (Nichtgewalt) spielt auch die Reinheit in vielfältiger Weise eine große Rolle und ein Hinauswachsen über die niederen Verlangen (des Körpers aber auch Egos):

Röm. 8 schrieb:
Wir sind also nicht dem Fleisch verpflichtet, Brüder, so dass wir nach dem Fleisch leben müssten. Wenn ihr nach dem Fleisch lebt, müsst ihr sterben; wenn ihr aber durch den Geist die (sündigen) Taten des Leibes tötet, werdet ihr leben. Denn alle, die sich vom Geist Gottes leiten lassen, sind Söhne Gottes. Denn ihr habt nicht einen Geist empfangen, der euch zu Sklaven macht, so dass ihr euch immer noch fürchten müsstet, sondern ihr habt den Geist empfangen, der euch zu Söhnen macht, den Geist, in dem wir rufen: Abba, Vater! So bezeugt der Geist selber unserem Geist, dass wir Kinder Gottes sind.
und "sterben" bedeutet, dass wir wiedergeboren werden, solange wir eben den niederen Verlangen hinterherlaufen. Dementsprechend bedeutet "leben" aus dem Kreislauf der Geburten und Tode herauszugelangen ... aber sowas ist für einen materiell orientierten Menschen sowieso nicht erstrebenswert ... denn er/sie hat ein großes Verlangen danach seine materiellen Gelüste zu befriedigen ... und will es möglichst bald wieder erleben.

Da wo dein Verlangen ist, da ist deine Zukunft.

lg
Topper

P.S.: Wir stecken alle hier fest. Und nur die Wenigsten haben ein Verlangen nach dem Göttlichen (nach Heimkehr, Liebe ... => der einzige Ausweg).
 
Werbung:
und ja ich höre immer die gleichen Floskeln der reinen Fleischesser ...
Du kennst reine Fleischesser? Bei den Menschen ist mir bisher noch niemand begegnet, der nur Fleisch ist.
Und die reinen Fleischesser, von denen ich es weiss, also die Raubtiere, die äussern sich wahrscheinlich eher selten in Floskeln.

Und ich weiss ja nicht, wo Deine Dönerbude steht, aber an meiner gab es da bisher noch nie irgendwelche Kommentare, egal, ob ich mich für den Döner mit oder den Döner ohne Fleisch entscheide.
 
Zurück
Oben