Vegetarier missionieren ?

Ich versteh diesen Satz nicht ganz, kannst du mir den genauer erklären ...


:o
Frl.Zizipe


Na deswegen:


Ich bin sicher, du trampelst in vielen Belangen auch mit .....
Hast zumindest auch einen PC, vielleicht auch einen Fernseher, hast Möbel aus Holz zuhause und evtl. ein Auto. Du bist vielleicht auch schon mal irgendwo hingeflogen oder hast mal was aus Plastik gekauft.

Da würde die Erde wahrscheinlich unbelasteter sein, wenn du mal ein Stück Fleisch essen würdest. Das gibts übrigens auch in Bioqualität.


:o
Frl. Zizipe

Du schreibst unbelasteter, als wäre das im Zusammenhang.

Die Erde ist nicht unbelasteter, wenn man das ganze Zeug nutzt und dann Fleisch isst, weil das nicht zusammenhängt.
Deswegen kann das Fleisch die Möbel und das Auto auch nicht rausreissen mit dem essen.

Weil wenn man Fleisch isst, heißt das nicht, daß man deswegen keinen Computer benutzt.

Auf der einen Seite Computernutzung und auf der anderen Seite das Essen, Fleisch oder nicht, es hat keinen Einfluß auf das erste und damit auch nicht auf die Erde.


Hab ich es gut erklärt? :o

Ist nicht so meine Stärke.
 
Werbung:
Natürlich haben Vögel im Schnabel Nervenenden, sie haben ja auch Blutgefäße darin, das ist nicht so wie bei Menschen die Fingernägel.

ich habe nicht gesagt das sie keine Nerven oder Blutgefäße haben, ich habe gesagt das sie erst sehr spät nervenenden haben
du musst lernen genauer zu lesen
 
Was ist denn das für eine Logik, da könnte man Dir ja auch den halben Finger abschneiden mit der Begründung, daß es eh nicht der ganze ist.

so langsam fange ich an zu glauben, dass du nur rudimentär in der Lage bist etwas was du liest auch zu verstehen, und ich weiß jetzt schon das darauf bald schon wieder eine gradezu gnadenlos grenzdibile Antwort kommen wird. Deswegen drücke ich es jetzt so aus das ich es jedem der auch nur ansatzweise in der Lage ist das zu verstehen dieses auch tut und hoffe dabei inständig das besagter Fall auch bei dir eintreten wird:

Der Schnabel eines Huhns oder eigentlich eines jeden Tieres mit Schnäbeln ist nicht komplett mit Nerven durchzogen. In der Regel sind es lediglich die hinteren 40% mit bis zu 10% Abweichung von Tier zu Tier, mit anderen Worten die vorderen 60% sind absolut gefühllos, weil da drin keine Nerven sind, weswegen sie gefühllos sind (und nein, ich habe mich nicht vertan und etwas doppelt geschrieben, ich wollte nur sicher gehen das du das auch ganz sicher verstehst :D), vergleichbar mit den menschlichen Fingernägeln, Haaren oder sogar dem Zahnschmelz der übrigens auch keine Nerven enthält, und nur weh tut wenn man auch wirklich die Nerven stimuliert.

was bedeutet das nun?
ganz einfach solange also nur die vordere Hälfte abgeschnitten wird ist das dem Huhn absolut egal, wenn es schlafen würde, würde es das wahrscheinlich nichtmal mitbekommen, so könnte man Menschen z.B. im Schlaf die Haare schneiden, die Nägel stutzen, ja sogar mitten im Mund die obere Schicht Zahnschmelz abschmirgeln solange man keine Nerven trifft.
und außerdem werden heute in den wenigesten Tierhaltungen noch die Schnäbel wirklich abgeschnitten sondern meistens wird er mit Schmirgelpapier abgestumpft was in etwa mit nagelfeilen der Fingernägel oder dem Klauenstutzen gleichkommt.

so und mit dem gelernten kannst du mir ja auch sicher diese Frage beantworten:
wo ist also der unterschied zwischen Schnabel kürzen und Finger abschneiden

komm schon das weißt du sicher, ich glaub an dich :D

Wie gesagt du musst genauer lesen und nicht einfach ausm Kontext rausreißen.
 
so langsam fange ich an zu glauben, dass du nur rudimentär in der Lage bist etwas was du liest auch zu verstehen, und ich weiß jetzt schon das darauf bald schon wieder eine gradezu gnadenlos grenzdibile Antwort kommen wird. Deswegen drücke ich es jetzt so aus das ich es jedem der auch nur ansatzweise in der Lage ist das zu verstehen dieses auch tut und hoffe dabei inständig das besagter Fall auch bei dir eintreten wird:

Der Schnabel eines Huhns oder eigentlich eines jeden Tieres mit Schnäbeln ist nicht komplett mit Nerven durchzogen. In der Regel sind es lediglich die hinteren 40% mit bis zu 10% Abweichung von Tier zu Tier, mit anderen Worten die vorderen 60% sind absolut gefühllos, weil da drin keine Nerven sind, weswegen sie gefühllos sind (und nein, ich habe mich nicht vertan und etwas doppelt geschrieben, ich wollte nur sicher gehen das du das auch ganz sicher verstehst :D), vergleichbar mit den menschlichen Fingernägeln, Haaren oder sogar dem Zahnschmelz der übrigens auch keine Nerven enthält, und nur weh tut wenn man auch wirklich die Nerven stimuliert.

was bedeutet das nun?
ganz einfach solange also nur die vordere Hälfte abgeschnitten wird ist das dem Huhn absolut egal, wenn es schlafen würde, würde es das wahrscheinlich nichtmal mitbekommen, so könnte man Menschen z.B. im Schlaf die Haare schneiden, die Nägel stutzen, ja sogar mitten im Mund die obere Schicht Zahnschmelz abschmirgeln solange man keine Nerven trifft.
und außerdem werden heute in den wenigesten Tierhaltungen noch die Schnäbel wirklich abgeschnitten sondern meistens wird er mit Schmirgelpapier abgestumpft was in etwa mit nagelfeilen der Fingernägel oder dem Klauenstutzen gleichkommt.

so und mit dem gelernten kannst du mir ja auch sicher diese Frage beantworten:
wo ist also der unterschied zwischen Schnabel kürzen und Finger abschneiden

komm schon das weißt du sicher, ich glaub an dich :D

Wie gesagt du musst genauer lesen und nicht einfach ausm Kontext rausreißen.



Der Schnabel hat Nerven, schneidet man rein, blutet es, selbst erlebt, selbst gesehen, wie sich der Vogel wehrt und schreit.
Passiert bei Haaren und Fingernägeln nicht.

Du liegst falsch, da kannst Du beleidigen wie Du willst.
 
Der Schnabel hat Nerven, schneidet man rein, blutet es, selbst erlebt, selbst gesehen, wie sich der Vogel wehrt und schreit.
Passiert bei Haaren und Fingernägeln nicht.

Du liegst falsch, da kannst Du beleidigen wie Du willst.

da haben wir's, du liest also doch nicht wirklich :tomate:

und übrigens mein Kumpel hat nen Papagei, ein Vogel und der hat, oh Wunder rein zufällig einen Schnabel, einen den man auf Grund geringer natürlicher Abnutzung in regelmäßigen Abständen dezent kürzen muss und erneut oh Wunder, er blutet nicht und bleibt inzwischen sogar recht ruhig da er nach 4 oder 5 Jahren gemerkt hat das nichts passiert, wenn man zuviel abschneidet WÜRDE er jedoch bluten
 
Werbung:
da haben wir's, du liest also doch nicht wirklich :tomate:

und übrigens mein Kumpel hat nen Papagei, ein Vogel und der hat, oh Wunder rein zufällig einen Schnabel, einen den man auf Grund geringer natürlicher Abnutzung in regelmäßigen Abständen dezent kürzen muss und erneut oh Wunder, er blutet nicht und bleibt inzwischen sogar recht ruhig da er nach 4 oder 5 Jahren gemerkt hat das nichts passiert, wenn man zuviel abschneidet WÜRDE er jedoch bluten

Also ich bezweifle, dass es Sinn macht den Schnabel eines Papageis mit dem eines Huhns zu vergleichen. Ersterer dürfte viel massiver konstruiert sein und ganz anderen Einsatzzwecken dienen ... z.B. dem Knacken von Nüssen. Vielleicht unterliegt der Schnabel eines Papageis höheren Krafteinwirkungen/einer höheren Abnutzung, weswegen er auch nachwächst. Ihn deshalb mit zu vielen Nervenzellen auszustätten wäre nicht gut ... weil sehr schmerzhaft.

Dein Beispiel mit dem Zahnschmelz ist vermutlich sehr treffend gewählt, denn die Zähne dürften ohne Schmelz immer schmerzempfindlicher werden ... und ähnlich kann es auch bei den Hühnern sein.

Das ist alles nur Vermutung und es wäre interessant, wie es wirklich ist? Leider belegst du deine Vermutungen (wie es mir scheint) nicht mit Quellen, die jeder nachlesen könnte ... versuchst dann aber andere Leute hier zu belehren.

Wie wärs damit: Google

Suchergebnis 5 - Bioinfo-at:
"Unerlässliches Werkzeug - der Hühnerschnabel

Aufgenommen wird die Nahrung mit dem Schnabel, der gleichzeitig auch den Tastsinn der Hühner darstellt. Er ist von einem dichten Nervengeflecht durchzogen, das in sogenannten „Tastkörperchen“ endet. Über den Schnabel nimmt das Huhn Größe, Form, Oberflächenbeschaffenheit und Härte des Futters wahr. Der Schnabel dient auch zur Ordnung, Einfettung und Reinigung des Gefieders, reagiert auf Temperatur, mechanische Reize und auf Schmerz. Aus diesem Grund ist im Bio-Landbau das systematische Kürzen von Schnäbeln verboten."

lg
Topper
 
Zurück
Oben