vegane katzennahrung

ich dachte, der käse ist gebissen?
weiter vorne bedankt sich beere doch für die meinungen und will ihre katzen eh weiter mit mischfutter füttern.
warum springen jetzt alle auf einen zug auf, der eh abgefahren ist?

mich stört es als katzen"besitzerin" schon sehr, wenn mein wohlgenährter kater mit einem vogel ankommt. weil den frisst er nicht, bei mäusen ists was anderes, die frisst er so gut wie immer.
aber ändern kann ichs auch nicht, ausser darauf zu achten, dass er keinen zugang zur nähe des futterhäuschens hat.
 
Werbung:
Ich kann Elvira-Yvette da total zustimmen. Reine Wohnungshaltung für Katzen find ich auch nicht knaller und bei Freigängern muss man mit "Geschenken" rechnen. Wie siehts aus beere, dürfen deine Katzis raus? Und wenn sie rausgehen/-gingen: was ist/wäre, wenn mal eine maus oder ein Vogel dranglauben muss? Ich frage nicht boshaft, ich frage aus Interesse, wie du damit umgehst, wenn die Katzen ihren Jagdinstinkt ausleben (würden)...

hab ich schon anfangs geschrieben es gibt nur eine große terrasse, wo sie den ganzen tag raus können, wenn es nicht zu kalt ist dank katzentüre.... da hab ich schon ein paar grashüpfer vor dem bett liegen gehabt ....

leider kann ich mir kein haus leisten , aber wenn ich die möglichkeit habe wer weiss vielleicht bald, dann lass ich die tiere natürlich raus, da können sie sich auch ausleben, und da hab ich auch nichts dagegen wenn sie mäuse mit heim bringen:)

aber natürlich besteht auch dann die möglichkeit dass sie von tierhassern getötet werden, von einem auto überfahren und so weiter, da frag ich mich ob es in dieser brutalen welt nicht besser wäre die stubentiger in der wohnung zu halten....oder man hat viel geld wo man sich viele quadratmeter leisten kann und wald mit dabei umzäunt , das jäger auch keine chance haben die stubentiger zu erschießen, ist nicht grade ungefährlich, wenn es das alles nicht mehr geben würde und die menschheit hört endlich auf tierleidprodukte zu essen und lässt alle tiere einfach in ruhe , ja dann kann man alle tiere wieder frei lassen und alle fühlen sich wohl und man muss kein tier auch haustier mehr einsperren, aber der mensch will es anscheinend so...
 
sag mal beere, wie alt bist du eigentlich???

"alle tiere wieder freilassen" - na die arme, hochgezüchtete sau würd sich bedanken, diese tiere sind doch alleine nie überlebensfähig
 
sag mal beere, wie alt bist du eigentlich???

"alle tiere wieder freilassen" - na die arme, hochgezüchtete sau würd sich bedanken, diese tiere sind doch alleine nie überlebensfähig

wenn man so kleinkariert wie du denkt, kommt dann sowas raus:trost::thumbup:

nein im ernst,der mensch baut soviel sch.....dass es nicht mehr zum anschauen ist und die leidtragenden sind immer die schwachen, kinder, behinderte,menschen die hungern müssen, tiere usw.
natürlich geht das nicht von heut auf morgen, in dieser verlogenen welt, die der mensch sich so zurechtgemacht hat,ist doch klar:rolleyes:
 
Ich hab selten so viel Mist gehört wie hier .
Aber danke für eure Unterhaltung so viel gelacht hab ich selten:lachen::lachen:.

Wer weiß vileicht bringt mir meine Katze ja auch bald nen Maiskolben stat ner Maus vorbei:lachen:.

Und höt mir mal ale mit eurem Bio auf.

Bio ist meistens aus Österreich .
Aber das um 1986 Tschernobil war und ein Radioaktiver Regen sich über Österreich und Deutschland nidergoß ist euch schon klar?

Und daher haben diese Länder auch das höchste Krebs Risiko.

Du Bauer moast de Leid san debat weis den Ferstralten Teuren Mist von uns kaufn und a nu mehr dafür zoin als irgend wo aunders?
Ja Natürlich:lachen::lachen::lachen:
 
Ungenehmigter Tierversuch
Die Lehrstuhlinhaberin für Tierernährung an der Universität München, Professor Doktor Ellen Kienzle, vertritt einen deutlichen Standpunkt: „Ich bin nach wie vor der Meinung, dass vegetarische und ganz besonders vegane Katzenernährung in der Hand von Laien als ungenehmigter Tierversuch anzusehen ist. Es kommt ja nicht nur darauf an, dass die Katzen alle Nährstoffe wie z.B. Taurin erhalten, sondern auch in der richtigen Dosierung - und dass diese Nährstoffe auch verfügbar sind. Hier hat es in der Vergangenheit Überraschungen gegeben - und es ist sehr wahrscheinlich, dass es diese bei veganer Ernährung ebenfalls gibt.

Damit ist vegane Ernährung von Katzen aber einem Tierversuch vergleichbar. Übrigens, kein Tier wird wegen Katzenfutter geschlachtet. Im Katzenfutter sind Bestandteile, die von Menschen heute kaum noch verzehrt werden, die sozusagen übrig sind, z.B. Organe wie Herz, Lunge, Niere u.ä. Ein vernünftiger Grund für vegane Katzenernährung ist somit schwer zu finden.
“

Aus: Fleischlos glücklich , gesund ?
http://www.pfotenhieb.de/2009/06/30...-gesund-vegetarische-ernahrung-bei-der-katze/
 

Tierversuche für Tierfutter

Astrid Reinke, Tierärztin

In deutschen Haushalten werden rund 23 Millionen Heimtiere (ohne Fische, Amphibien und Reptilien) gehalten. Fast alle fressen Fertigfutter. Kaum einem Tierhalter ist bewusst, dass täglich unzählige Hunde, Katzen, Meerschweinchen, Kaninchen, Pferde, Schafe, Schweine, Vögel und viele andere Tiere in Versuchslaboren für Tierfutter leiden müssen.

Futtermittelhersteller behaupten gerne, lediglich harmlose Geschmackstests durchzuführen. Dass wir solchen Auskünften nicht trauen dürfen, zeigt das Beispiel der Firma »Iams«. Die Tierrechtsorganisation PeTA hatte 2001 bei Iams in den USA undercover dokumentieren können, wie Hunde und Katzen in dunklen Käfigen ohne Unterlage vor sich hinvegetierten. In Massenabfertigung wurden chirurgische Eingriffe an Hunden vorgenommen. Die einzeln in winzigen Käfigen gehaltenen Tiere zeigten schwerste Verhaltensstörungen. Andere Futtermittelhersteller verweisen darauf, mit Tierernährungsinstituten von Universitäten zusammenzuarbeiten

Katzen
An 8 gesunde Katzen wird viele Wochen lang Futter unterschiedlichen Eiweißgehaltes verfüttert. Die Tiere werden mehrmals 8 Tage lang einzeln in Stoffwechselkäfigen (1) gehalten. Dabei dürfen sie sich einmal täglich während der Käfigreinigung frei im Raum bewegen. Am Ende jeden Versuchsdurchganges wird ihnen für mindestens 36 Stunden das Futter entzogen. In Narkose werden je fünf Gewebeproben aus dem Darm entnommen. Danach gehen die Versuche mit einem anders zusammengesetzten Futter weiter (3)

http://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/infos/tiermedizin/113-tierversuche-fuer-tierfutter
 
Werbung:
brauchst keine quellen dazu, jede chemie die mit menschen in berührung kommt wird vorher getestet.....

ich meinte bitte keine links von den herstellern, die wollen den mist ja verkaufen, genauso wie whiskas :D

den link in deinem eröffnungspost kannst dir sparen, der ist absolut nichtssagend, könntest im endeffekt auch du eingestellt haben gggg
aber laut dir gibts ja auch wissenschaftler die behaupten das wäre gesund, sowas würd ich gern sehn....

http://www.vnr.de/b2c/hobby-freizei...vegane-ernaehrung-fuer-katzen-ungeeignet.html


.....

Was ist an der veganen Katzenernährung schädlich?
Wie schon erwähnt, sind Katzen reine Fleischfresser, deren natürliche Ernährung zu etwa drei bis fünf Prozent aus pflanzlichen Bestandteilen besteht. Auf diese Art der Nahrung ist der Katzenkörper optimal ausgerichtet, wie zum Beispiel das Raubtiergebiss, die aggressive Magensäure und auch der für einen Fleischfresser typische kurze Darm zeigen.

Pflanzliche Bestandteile, wie sie vegane Katzenernährung mit sich bringt, kann die Katze dagegen kaum bis nicht verwerten und stellt eine ständige Belastung für den Stoffwechsel dar, der diesen "Sondermüll" für den Katzenkörper abtransportieren muss. Eine ständige Gefahr für die Gesundheit.

Zwar wird die Katze von einem solchen Futter sicherlich einige Zeit am Leben bleiben, mit artgerechter und gesunder Ernährung hat pflanzliche Nahrung für einen Fleischfresser jedoch nichts zu tun, auch wenn dies häufig propagiert wird. Auch die Angabe, dass eine Futtermittelallergie bei Fleischverzicht nahezu gänzlich ausgeschlossen werden kann, ist nicht richtig, ist doch der Hauptverdächtige bei diesen meist Getreide.

Was gibt es da noch zu diskutieren?

Liebe Beere,
ich finde es echt toll das du auf alle tierischen Produkte verzichtest, wirklich!
Aber lass doch deine Katze Katze sein, sie handelt nach ihrem Instikt und du kannst sie nicht mit einem Mensch vergleichen.
Lass sie ihre Mäuse oder Vögel fressen. Die Natur braucht diese Tiere, weil sie erwischen doch eh nur die Kranken und Schwachen, das ist natürliche Selektion und hat mit dem nichts zu tun was du verhindern willst.

Tiere sind keine Menschen, bitte denke daran.


LG
 
Zurück
Oben