eidechsenkönig
Aktives Mitglied
http://www.vegetarismus.ch/vegepet/tyked.htm eine vegane Löwin und das ganz freiwillig!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich frag mich eins: wer lässt ein Tier bei sich einziehen und stellt dann ganz uberrascht fest: Huch, das frisst es also! Wenn ich mir Hund/Katze/schlange o.ä. zulege, dann weiß ich, sie sind tatsächliche Fleischfresser. Ich liebe Hunde und Katzen, komm mit rohem Fleisch und Mäusegeschenken nicht klar - logischer Umkehrschkuss: wohnen bei mir nicht. Da ich sowieso totaler Kaninchenfreak bin, stellt sich die Frage nach Fleischfutter eh nicht. Tatsache ist: schaff ich mir nen fleischfresser an, muss ich damit leben. Meine liebste Freundin ist veggie und ihre beiden Hunde bekommen rohes Fleisch. Wer damit nicht kann, lasse die Finger davon.
Punkt.
Das aber nur allgemein, denn das Thema ist wohl hier vom Tisch (hoffe ich). Bitte brecht nicht wieder Krieg vom Zaun![]()
![]()
EI GEHTS NOCH... da laberst was gross von Tierschutz und dann quälst du keine Katzen, DIE UNBEDINGT FLEISCH BRAUCHEN UM ZU ÜBERLEBEN WEIL SIE NICHT OMNIVOR SIND...
RED DU MIR BLOS NIEWIEDER VON TIERSCHUTZ
solche Menschen, die ihre Tiere so qälen KOTZEN MICH AN
![]()
Nein, habe ich nicht. Warum auch, ich habe keinen Hund. Besagte Freundin allerdings hält ihr ganzes Leben schon Hunde, auch als sie noch vegan lebte. Ich habe sie mal gefragt, wie sie das so packt, das Fleisch zu schneiden ect. Daraufhin hat sie mir einiges über den verdauungstrakt und das Gebiss erklärt und mir gesagt, Hunde können fast alles fressen, aber sind hauptsächlich auf Fleisch ausgelegt. Anders als der Mensch, der schon immer den Großteil seiner Nahrung durch Beeren, Kräuter oder Getreide bezog, ernähren sich Wölfe mitnichten vegetarisch. Ein Löwe z.b. wird auch nicht vegetarisch ernährt werden können. Die Hunde meiner Freundin bekommen 1x die Woche Gemüse und sonst das, was sie in der Natur ebenfalls fressen - Fleisch. Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch 99% der Tierärzte von einer vegetarischen Ernährung von Raubtieren abraten. Das eine Prozent findet man überall - ätzte die für jeden Käse ne Pille verschreiben und die, die Krebs mit nem Lächeln abtun. Man kann ja vieles irgendwie sehen und Meinungen sind wie Organe. Jeder hat sie. Es ist deine verantwortung und dein recht, es so zu machen. Und meins ist es, es anders zu sehen. Nix für ungut - aber das ist wie ein Kaninchen mit Schinken füttern. Aber du machst, was du willst. Und ich auch. Ist unsere eigene verantwortung. Nur hoffentlich leidet kein Haustier dabei.
auch ich bin vegetarier, hab jetzt nicht alles gelesen, ich gebs zu...
einen fleischfresser vegan zu ernähren (was in meinen augen tierquälerei ist) und das damit zu rechtfertigen das billiges supermarkt-dosenfutter auch nicht gsund ist, ist irgendwie pervers
und nein, ich brauche auch die ausrede: kocht sich eine katze ihre maus? nicht, weil meine katze einfach mit rohem fleisch gefüttert wird....
sorry, wenn du so einen billigsdorfer scheiß fütterst wunderts mich nicht! da ist dein vegan futter vielleicht wirklich gesünder- ich empfehle dir das buch "katzen würden mäuse kaufen"
und es gibt auch hochwertige katzenfuttersorten die nicht nur 4% fleisch haben, aber hoppla, da müßt man ja mehr dafür bezahlen....