A
ApercuCure
Guest
Und was hat das mit Euch beiden zu tun? Was habe ich mit Sayalla und Dir gemacht?
ich rede vom Unbewussten, wie es wirken kann - und dass es Menschen gibt, die (noch) nicht wissen, wie sie damit umgehen können, weil sie es nie gelernt haben.
ne nich

Das ist ja das Ärgerliche: Ich fühle mich nicht angegriffen, ich argumentiere gegen deine Ansicht. Bestenfalls bin ich etwas ungeduldig und mittlerweile etwas ärgerlich. Muß dich aber nicht tangieren. Is aber ein Unterschied zu sich angegriffen fühlen (könnte dann ev. deines sein?).DAS frage ich mich auch gerade. Warum fühlst Du Dich dadurch angegriffen?
Ich schreibe doch gar nicht von Dir, sondern von meinen Erfahrungen und meinen Beobachtungen, die ich bei manchen Menschen gemacht habe.
Hallo Ahorn,
Sorry, dauert ein bischen, bin zwischendurch mit den Kids beschäftigt
Siehste, das mein ich. Ich beurteile nicht deine Vorgehensweise und das schreibe ich sogar, dass es nix mit deiner Vorgehensweise (also mit deinem Hineintauchen zu tun hat), sondern ich beurteile deine Argumente und deine Aussagen. Ohne der (meiner) Beurteilung eines Arguments könnte ich gar nicht darauf gegen argumentieren. Wer fühlt sich also angegriffen und wieso sollte ich das nicht dürfen oder sollen oder wie du schreibst "Wie kommst du dazu, dass zu tun", denn dann brauchen wir uns gar nicht miteinander zu unterhalten.Du willst also beurteilen, was meine Vorgehensweise mit meiner Beurteilung zu tun hat? Wie kommst du dazu?
Dann schreib doch einfach: Is meine Ansicht, Basta! Keiner hat das recht meine Aussagen anzuzweifeln, zu bewerten oder ihnen zu widersprechen. Und gut is.
Ja, meine Aussage ist, dass man alles, was man bei sich ändern will, nur über das bewußte Denken (das hast du richtig verstanden und jetzt füge ich noch etwas wichtiges hinzu) und Handeln verändern kann. Das heißt aber nicht, dass man fähig ist, alles zu verändern, um da wiederum irgendwelchen Einwenden vorzugreifenWeil Deine Aussagen bei mir so ankamen, als ob Du alles über das bewusste Denken verändern könntest.
Das "positive" Denken ist lediglich ein Beispiel, dass es eben nicht nur über das Denken geht.
Für mich ist das ein sehr wichtiger Aspekt - und genau deswegen schreibe ich darüber.
Nur hat das alles aber nix mit positivem Denken zu tun *winke
und du hattes es als Erklärung, dazu, in Klammer gesetzt, das positive Denken. So habe ich es verstanden, als Dein Gegenargument. Wovon ich aber auch NIE geschrieben habe. Also? Entweder unterstellst du mir jetzt, dass ich das so gemeint haben könnte (mit dem positiven Denken) oder du hast dich nun mal geirrt? Auch wenn du dich da etwas missverständlich ausgedrückt hättest, hättest du bestimmt nach meinem ersten Veto leicht aufklären können, wie du es denn nun wirklich meinst.
Tatsache ist aber, dass aus deinen Beiträgen zu erlesen ist, dass du der Ansicht bist, dass nicht alles, was das eigene Verhalten, Fühlen und Denken, über das bewußte Denken und Handeln zu verändern ist (wenn wir beim eigenen Verhalten, Denken und Fühlen bleiben und nicht wieder auf Gott und die Welt abschweifen) . Oder sehe ich das falsch? Und genau da sind wir total konträrer Ansicht. Ich kann meine Begründen, du berufst dich auf irgendwelche Praxis (ich habe das so bei anderen gesehen, ich habe das so erfahren) die hier keiner nachprüfen kann. Was du da auch immer gesehen oder erfahren hast, wird doch beschreibbar sein.
Anderes kannst du ja auch beschreiben und argumentieren.
Mußte aber nicht.