V A L I D E

Sind Meinungen nicht diskutabel ?

  • Eigene Meinungen sind wichtig

    Stimmen: 26 54,2%
  • Eigene Meinungen sind zu vermeiden

    Stimmen: 1 2,1%
  • Nur durch valide Argumente ist eine Diskussion sinnvoll

    Stimmen: 11 22,9%
  • Soll jeder machen wie er will

    Stimmen: 10 20,8%

  • Umfrageteilnehmer
    48
Inti schrieb:
Diskussion heisst Meinungsaustausch, also sind Meinungen diskutabel. Also lautet die klare Antwort auf "sind Meinungen nicht diskutabel" = DOCH
Denkst Du, daß es Sinn macht, diese Deine eigene Meinung ( ' DOCH' ) zu diskutieren?

Namo
 
Werbung:
wenn du es so siehst, ist es ok. Es ist deine Perspektive.

Tue was du willst, es ist sowieso nichts anderes möglich. ;)
hi kronos!
schlussendlich kommt es ja nicht darauf an, wie man es benennt!
...deswegen ist die diskussion darüber auch nicht weiter relevant!

ABER: wollen wir diskutieren und dabei unsere sprache (wörter) gebrauchen, dann ist es - so glaube ich - schon von grosser wichtigkeit, dass MAN darutner jeweils dasselbe meint resp. versteht!

---> folge dessen: die diskussion darüber, was human.religion heisst, ist zwar eine meinungs-diskussion, da es verschiedene ansichten gibt - trotzdem aber (da man sich ja nicht falsch verstehen will) von grosser relevanz!

go for your mind........kronos.....
E
 
:)
Aleunam schrieb:
Hallo Esperanto,

nein, es ist nicht das Selbe. Man kann sehen/erkennen, dass die eine Frage ein Wort mehr enthält.

Sind Meinungen nicht diskutabel?
Sind Meinungen diskutabel?

Manuela
:rolleyes:
danke - aleunam!
natürlich hast du recht! es sind zwei vollkommen verschiedene fragen, welche jeweils einen ganz anderen sinn der antwort übermittelt hätte!

esperanto
 
Denkst Du, daß es Sinn macht, diese Deine eigene Meinung ( ' DOCH' ) zu diskutieren?
Ich hab einfach für mich ein Fazit gezogen - und nein ich glaube nicht, dass es einen Sinn macht, das mit dir zu diskutieren, da ich von deinen Aussagen her den Eindruck habe, dass Meinungen für dich nicht dikussionswürdig sind.
Zum anderen möchte ich hier betonen, dass es mir wichtig ist, klare Aussagen zu machen und dass ich es ok. finde, hinterfragt zu werden, wenn jemandem etwas nicht klar ist, was genau ich meine. Ebenso werde ich andere hinterfragen, wenn mir etwas nicht ganz klar ist. Was mir an dem validen und invaliden Argumentieren nicht gefällt ist, wenn das einen Zwangscharakter bekommt.

Und - damit wir wissen worüber wir geredet haben, die Definition von Argument und Meinung:
Argument: allgemein
Beweismittel, Grund. Argumentum ad hominem, Beweis aus menschlichen, d. h. subjektiven Gründen; Gegensatz: argumentum ad veritatem, der Wahrheitsbeweis; argumentum e consensu gentium, Beweis aus der Übereinstimmung der Völker; argumentum e contrario, Beweis aus dem Gegenteil, in der Mathematik und Jurisprudenz vielfach geübtes Verfahren, eine These durch den Beweis der Unwahrheit des Gegenteils zu verteidigen

Wahrig Deutsches Wörterbuch
Mei|nung
Ansicht, Anschauung, Standpunkt; Urteil, Wertschätzung

Liebe Grüße Inti
 
Namo fragt Inti:
"Denkst Du, daß es Sinn macht, diese Deine eigene Meinung ( ' DOCH' ) zu diskutieren?"
Inti schrieb:
Ich hab einfach für mich ein Fazit gezogen
Hallo Inti,

Wenn Du sagst, daß Du für Dich ein Fazit ('Schlußsumme') gezogen hast, dann ist das erstens etwas Endgültiges und zweitens sagt es, daß Du diese Endgültigkeit (nur) für Dich bestimmt hast.

Ich denke, daraus ist unschwer zu erkennen, daß Du Deine Meinung nicht diskutierst und/oder sie zur nicht Diskussion stellst.

Wenn ich das richtig verstehe, dann stimmt diese Sichtweise mit der Sichtweise überein, in welcher das Diskutieren von 'eigenen Meinungen' keinen Sinn macht.
... ich glaube nicht, dass es einen Sinn macht, das mit dir zu diskutieren, da ich von deinen Aussagen her den Eindruck habe, dass Meinungen für dich nicht diskussionswürdig sind.
Jetzt machst Du den Sinn aber abhängig von Deinem eigenen Eindruck, den Du von anderen hast. (?)

Ich habe keine wesentlich andere Sichtweise für das, was ein Argument ist oder eine Meinung ('Urteil'). Ein Urteil ist endgültig.

LG

Namo
 
Die letztendliche Wahrheit höre ich, wenn jemand sagt:
Ich bin die Wahrheit und das Leben.

Demnach gehe ich von relativen Wahrheiten aus.
sollten wir unsere meinungen nicht ausdikutieren?

die antwort ist ganz einfach - paolo: antwortest du mir nocheinmal, dann sind meinungen diskutabel!
antwortest du mir hingegen nicht, dann sind meinungen nicht diskutabel!

Ja bitte, sage mir die Wahrheit, was Leben ist.
S E I N !

liebe grüsse esperanto
 
Hallo Juppi


Du hast in diesem thread in Beitrag (post) #43 folgendes gesagt:

Sind Meinungnen nicht diskutabel.

Diese Frage stelle ich zur Diskussion. Sie ist aber nicht zu beantworten, dafür sind 4 Antworten vorgegeben.( etwas unglücklich, geb ich zu )

Was du dazu in einem anderen thread gesagt hast weiss ich nicht.

Du sagst in Beitrag # 148:

Das du weisst, dass, unter anderem, die Antwort auf die Fragestellung eigentlich schon vorgegeben ist und trotzdem glaubst du, dass dieser Umstand die Umfrage nicht beeinflusst hat.

Bis dato sagten:

16 Personen (53.33 %) - Nein, eigene Meinungen sind wichtig.
0 Personen (0%) - Nein, eigene Meinungen sind zu vermeiden.
6 Pesonen (20%) - Nein, nur durch valide Argumente ist eine Diskussion sinnvoll.
8 Personen (26.67%) - soll jeder machen wie er will

Nur die, die ihre Stimme abgegeben haben können eine Aussage darueber machen ob es ihnen bewusst war, dass sie mit Nein geantwortet haben.

Es schliesst jedoch jede/n aus der Umfrage aus, die/der nicht Nein als Antwort auf diese Frage gibt/geben kann.

Du sagtest ja, dass die Frage entstanden ist, weil du andauernd zur Antwort bekamst: Das ist eine Meinung, das ist eine Meinung

Fuer mich bedeutet andauernd das du, egal was du geschrieben hast, nichts anderes zur Antwort bekommen hast als: Das ist eine Meinung.

andauernd bedeutet auch immer, nur, nichts anderes --- schliesst also alles andere aus


In Beitrag# 11 sagst du:

Die absolute Wahrheit wird eh kein Mensch hier auf Erden erfassen, geschweige denn beschreiben.

Das ist nun deine eigene Meinung. Du setzt damit eine klare Grenze was möglich ist und was nicht, nähmlich das von einem Menschen die absolute Wahrheit hier auf Erden erfasst werden kann, dennoch fuegst du hinzu: geschweige denn beschreiben

Das nenne ich ein Hintertuerchen offen lassen. Sollte es dennoch so sein, dass es jemandem 'gelungen' ist die absolute Wahrheit hier auf Erden zu erfassen, sprichst du demjenigen die Möglichkeit ab, dass er sie weder durch das (geschriebene, gesagte) Wort zum Ausdruck bringen kann, noch fähig ist diese auf andere kuenstlerische Art und Weise vermitteln.

Du bist aber der Meinung, dass es eine absolute Wahrheit gibt, die der Mensch irgendwo, nur nicht auf der Erde, erfassen kann.

Wenn ich dir sage: Ich habe die Heimat meiner Seele gesehen.

Sagst du dann: Ja, das mag zwar wahr sein, aber die absolute Wahrheit wird eh kein Mensch hier auf Erden erfassen, geschweige denn beschreiben. (?)

Du sagtest in Beitrag #43: Könnte ich, würde ich es ändern, damit alle zufrieden sind.Amen

Du bist Initiator/in dieser Umfrage und laut deiner Aussage in Beitrag #148 weisst du wer dies hier im Forum fuer dich ändern kann, wenn du denn: möchtest, willst, der Meinung bist, die Ansicht vertritts.

Mit diesem Satz:
Wenn Du aber danach besser schlafen kannst,....
mutmasst du ueber die Qualität meines Schlafes. Du gehst davon aus, dass ich schlafe, aber besser schlafen wuerde, wenn ....

ja, wenn ES geändert wird.

Ich habe keine Ahnung wer ausser dir noch weiss was ES ist, das du durch die Bitte an Walter ändern lassen wuerdest.

Mein post (#144) enthält keine Änderungsvorschläge.

Deine ersten zwei Worte in der Antwort auf meinen Beitrag (#144) lauteten:
ich weiß
und dennoch machst du mir ein Angebot etwas, nähmlich es zu ändern.
Weisst du eigentlich, welche Macht du mir und jeder/jedem anderen auch, damit ueber dich gegeben hast?
Auch wenn ich dass Angebot ablehne, steht die Möglichkeit immer noch offen.
Eines möchte ich dir darum gerne empfehlen: Entferne/lösche diesen Satz.

LG
Manuela
 
Hallo Aleunam,

Zitat
Nur die, die ihre Stimme abgegeben haben können eine Aussage darueber machen ob es ihnen bewusst war, dass sie mit Nein geantwortet haben.

So ganz weiß ich nicht, was Du mit mir vor hast ? Sollen wir Deiner Meinung nach nochmal abstimmen ?


Zitat
andauernd bedeutet auch immer, nur, nichts anderes --- schliesst also alles andere aus

So ist es

Zitat
Wenn ich dir sage: Ich habe die Heimat meiner Seele gesehen.


Dann glaube ich Dir, warum solltest Du mich anlügen ?

Zitat
und dennoch machst du mir ein Angebot etwas, nähmlich es zu ändern.

Für Dich mach' ich Alles


Zitat
Weisst du eigentlich, welche Macht du mir und jeder/jedem anderen auch, damit ueber dich gegeben hast?
Auch wenn ich dass Angebot ablehne, steht die Möglichkeit immer noch offen.
Eines möchte ich dir darum gerne empfehlen: Entferne/lösche diesen Satz.

Ich frage nochmal, was willst Du mir antun ?


Nachdenkliche Grüße.......................Juppi :blume: :move1: :blume:
 
Hi Esparanto

Deine Aussage:
wollen wir diskutieren und dabei unsere sprache (wörter) gebrauchen, dann ist es - so glaube ich - schon von grosser wichtigkeit, dass MAN darutner jeweils dasselbe meint

resp. versteht!

möchte ich gerne als Uebergang benutzen zum das Wort das in Zusammenhang mit einer autoritären Religion genannt wurde.

Unmenschlichkeit

Manuela sagte:
Du hast also eine Vorstellung was die Unmenschlichkeit der autoritären Religion ist.

Eperanto antwortete:
ist unterdrückung ein zu krasser ausdruck.......oder einfach passend?
wenn passend, dann möchte ich deine frage mit: ja! beantworten!

Ist der der unterdrueckt kein Mensch (?).
Sind die, die an die autoritäre Religion glauben keine Menschen, genauso wie es Buddhisten auch sind (?).
Ist es möglich ueberhaupt möglich etwas, das von Mensch/en gedacht, gesagt, getan wird/wurde als unmenschlich zu bezeichnen ohne dabei Menschen sein Mensch sein abzusprechen(?).

worin siehst du das grösste potential die stärke des individuum hervorzuholen?
Im Leben

LG
Manuela
 
Werbung:
@Esperanto

Deiner Aussage, dass die Wahrheit über das Leben das Sein ist, will ich nicht wiedersprechen. Würdest du das bitte etwas erläutern? Um ganz ehrlich zu sein, diese Aussage ist die Hypothese, die mich am brennendsten interessiert.
Liebe Grüße
Paolo.
 
Zurück
Oben