USA jagen Snowden

In 5 Minuten ARD:

Anne Will

03.07.13 | 22:55 Uhr Deutschland bespitzeln, Snowden verfolgen – sind diese Amerikaner noch unsere Freunde?


Nachtrag: Die Gästeliste ist sehr interessant:
http://daserste.ndr.de/annewill/gaesteliste731.html

Ab morgen müsste die Sendung dann auch online sein falls es jemand verpasst, den es interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
ist doch eigentlich eine eindeutige Aussage. Sie haben also das Flugzeug durchsucht, sonst hätte der Außenminister eine solche Aussage doch nicht machen können.

Und damit hängt Österreich eindeutig mit drin in der Hatz auf Snowden. Erneut stellt sich die Frage in aller Schärfe: Was hat die Grenzpolizei in dem Flugzeug zu suchen? :confused: Snowden wird nicht über Interpol gesucht, wer gab also die Order raus, den Flieger zu filzen?

Ich sehe das wie Du. Keine Ahnung, warum Moralis das nicht mitbekommen hat, aber er war ja nicht ständig im Flugzeug.

Was Deine Frage betrifft: Die Order kommt definitiv von den USA. Nichts anderes ist wirklich denkbar. Vor allem dann nicht, wenn die Reaktion (Flugverbote mehrerer Länder plus Durchsuchung in Österreich) so koordiniert erfolgt und daher abgesprochen sein muss.
 
Anne Will gucke ich mir jetzt an. Danke für den Tipp. :)

Nichts zu danken. Ich hatte mich Sonntag und Montag echt geärgert dass Jauch und Hart-aber-Fair die Themen Schlaglöcher und irgendwas mit Rente hatten. :D

Meine Vorhersage: Gabriel wird Klartext heucheln. Künast ebenfalls. Die beste wird bestimmt Constanze Kurz (Chaos Computer Club).


Der schlimmste wird der Ami... der quatscht immer alles schön, wenn es der ist den ich meine. Kann den nicht ab.
 
ist doch eigentlich eine eindeutige Aussage. Sie haben also das Flugzeug durchsucht, sonst hätte der Außenminister eine solche Aussage doch nicht machen können.

Und damit hängt Österreich eindeutig mit drin in der Hatz auf Snowden. Erneut stellt sich die Frage in aller Schärfe: Was hat die Grenzpolizei in dem Flugzeug zu suchen? :confused: Snowden wird nicht über Interpol gesucht, wer gab also die Order raus, den Flieger zu filzen?

Da sieht man mal, wie mächtig die USA ist!
Bzw. wie wenig manche Länder zu sagen haben und kuschen.-
 
Und damit hängt Österreich eindeutig mit drin in der Hatz auf Snowden.

so ist es. und was anderes wäre von den östereich regierenden (besser gesagt: verwaltenden) hampelmännern auch in 100 jahren nicht zu erwarten gewesen.

so viel zum thema "snowden kann nach österreich, wenn er im land einen asylantrag stellt"...solche aussagen werden, weils halt grad populär ist, getätigt. aber das ganze in der annahme, dass es zum fall des falles eh nicht kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts zu danken. Ich hatte mich Sonntag und Montag echt geärgert dass Jauch und Hart-aber-Fair die Themen Schlaglöcher und irgendwas mit Rente hatten. :D

Meine Vorhersage: Gabriel wird Klartext heucheln. Künast ebenfalls. Die beste wird bestimmt Constanze Kurz (Chaos Computer Club).


Der schlimmste wird der Ami... der quatscht immer alles schön, wenn es der ist den ich meine. Kann den nicht ab.

Also, Gabriel fand ich überzeugend und streckenweise brillant. Der Schlimmste war der Amerikaner, ja. Da habe ich, ähnlich wie bei Obama, den Eindruck gehabt, da redet ein Mann mit der Moral und dem Unrechtsbewußtseins eines Straßenköters. Das ist eigentlich schon gar nicht mehr zu fassen. Vielleicht sollte man den amerikanischen Politikern und Diplomaten zur Abwechslung mal ihre eigene Verfassung in die Hand drücken zur wohlwollenden Lektüre?

Dieser frei flottierende Orwellismus ohne jegliches Problembewußtsein ist ja fast schon krankhaft.

Die Künast war okay, aber diese Expertin aus dem Chaos-Computer-Club entäuschend.
 
Also, Gabriel fand ich überzeugend und streckenweise brillant. Der Schlimmste war der Amerikaner, ja. Da habe ich, ähnlich wie bei Obama, den Eindruck gehabt, da redet ein Mann mit der Moral und dem Unrechtsbewußtseins eines Straßenköters. Das ist eigentlich schon gar nicht mehr zu fassen. Vielleicht sollte man den amerikanischen Politikern und Diplomaten zur Abwechslung mal ihre eigene Verfassung in die Hand drücken zur wohlwollenden Lektüre?

Dieser frei flottierende Orwellismus ohne jegliches Problembewußtsein ist ja fast schon krankhaft.

Die Künast war okay, aber diese Expertin aus dem Chaos-Computer-Club entäuschend.

Die CCC-Frau fand ich am besten. Gabriel hat viel Richtiges gesagt und er ist natürlich rhetorisch der Beste der Truppe. Das Problem bei ihm ist für mich, dass ich ihm nix wirklich glaube. Er ist im Wahlkampfmodus und wäre die SPD an der Regierung hätte er einfach eine andere Rolle gehabt bzw. wäre erst gar nicht aufgetaucht. Aber... zumindest beeinflusst er momentan die Meinungen sicher eher in die m.A.n. richtige Richtung. Künast fand ich besser als erwartet.

Aber wie gesagt: Die CCC-Frau fand ich am besten, denn sie hat glasklaren Sachverstand und überblickt das Problem das Daten tatsächlich Macht sind. Viele verstehen nicht, was man alles damit anfangen kann, was man schon alleine aus Amazon-Daten herauslesen kann... geschweige denn privater Kommunikation in Verbindung mit allen anderen Daten. Die wichtigsten Punkte hat sie m.A.n. angesprochen. Schade ist nur, dass sie eben rhetorisch nicht so messerscharf ist wie ihr Verstand und das die Punkte die sie zum Teil etwas zu kurz angerissen hat vielleicht nicht so prägnant rüberkamen, dass es die Masse wirklich versteht.

Der Ami war der der immer und überall in Talks herumgeistert wenn es irgendwie um Amerika geht, und er verteidigt alles und das teilweise echt naiv. Jedes mal kommt 9/11 als Entschuldigung und dann nicken alle immer brav... Dabei zeigt gerade dieser Daten-Skandal wie konstruiert diese Rechtfertigung ist.

Auf jeden Fall fand ich die Sendung zumindest besser als erwartet...
 
Ja, 9/11. So hat auch Obama argumentiert, als er in Deutschland war. 50 Terrorangriffe hätten abgewehrt werden können, weltweit.

Zum ersten kann das keiner überprüfen, insofern ist das ein Totschlag-Argument, wie ja in der Sendung Gabriel auch sagte. Zum zweiten war zu dem Zeitpunkt, als Obama diese Rechtfertigung vortrug, noch gar nicht das ganze Ausmaß der NSA-Überwachung bekannt. Snowden legte dann nach, indem er die Verwanzung der EU-Büros ausplauderte. Und da hätte man den Mr.President mal fragen müssen, was das mit *Terrorabwehr* zu tun hat.

Insgesamt fand ichs gut. Kann man also empfehlen, die Sendung.
 
Werbung:
Ja, 9/11. So hat auch Obama argumentiert, als er in Deutschland war. 50 Terrorangriffe hätten abgewehrt werden können, weltweit.

Zum ersten kann das keiner überprüfen, insofern ist das ein Totschlag-Argument, wie ja in der Sendung Gabriel auch sagte. Zum zweiten war zu dem Zeitpunkt, als Obama diese Rechtfertigung vortrug, noch gar nicht das ganze Ausmaß der NSA-Überwachung bekannt. Snowden legte dann nach, indem er die Verwanzung der EU-Büros ausplauderte. Und da hätte man den Mr.President mal fragen müssen, was das mit *Terrorabwehr* zu tun hat.

Insgesamt fand ichs gut. Kann man also empfehlen, die Sendung.

Es geht ja auch bei den Kriegen nicht um Terrorismus. Die Kriege erzeugen Terrorismus. Es geht immer um wirtschaftliche Interessen und Machtausweitung bzw. Machterhalt. Für die NSA-Bespitzelungen gilt das gleiche. Primär werden Industriespionage und politische Macht die Ziele sein.

Und Terror... Das ist der bewaffnete Widerstand der Schwachen. Wir kriegen ständig Bilder von religiösen Fanatikern vorgesetzt die uns am liebsten überrollen wollen... und einige sind sicherlich auch sehr religiös und fanatisch.

Aber der Fanatismus ist nicht zuletzt das Resultat einer riesen Wut über das Agieren des Westens im muslimischen Raum. Das hat mit Religion erst mal gar nicht viel zu tun. Würden die Amis Deutschland besetzen um irgendwelche Bodenschätze zu plündern und deutsche junge Männer mittels Drohnen beständig dezimieren, dabei Frauen und Kinder töten gäbe es keinen gesunden Mann mehr der nicht auf bewaffneten Widerstand aus wäre. Der würde dann nicht anders aussehen als bei Terroristen... ebenso verzweifelt und schlecht bewaffnet.

Im Grunde, um es noch klarer zu sagen: Zum großen Teil ist das was im Westen Terrorismus genannt wird bewaffneter Widerstand gegen STAATSTERROR! Denn das ist es was der Westen nach außen sowieso tut und nach innen schon begonnen hat.


By the way... Meldung von heute:

Unbeirrt vom Stopp-Signal des neu gewählten pakistanischen Premiersministers Nawaz Sharif setzen die USA ihre Drohnenangriffe auf pakistanischem Boden fort. Das Hakkani-Netzwerk in Nord-Waziristan war gestern Nacht Ziel eines solchen Angriffs, der 17 Menschen tötete.


Und das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:

Nach den Prinzipien, die US-Präsident Obama einem Bericht der New York Times vom vergangenen Jahr zufolge bei Drohnenangriffen walten lässt, zählen "sämtliche Männer, in einem Alter, das zum Militärdienst befähigt, die sich in einer 'strike-zone' aufhalten, als Kämpfer, außer wenn dies durch geheimdienstliche Informationen anders nachgewiesen wird"
http://www.heise.de/tp/artikel/39/39442/1.html


Damit ist wohl jeder Junge ab etwa 16 Jahre zum Abschuss freigegeben... es sei denn ein Geheimdienst weist nach, er sei kein feindlicher Kämpfer. Die Umkehrung der Unschuldsvermutung wird zu Menschenjagd durch Roboter.
 
Zurück
Oben