Akwaaba
Aktives Mitglied
- Registriert
- 5. März 2006
- Beiträge
- 4.447
LeBaron schrieb:Möglich ist im Gegensatz dazu der Vergleich von anderen Weltanschauungen mit dem Naturalismus.
Lieber Baron, Du gibst mir nun doch Recht. Vielen Dank.
Den folgenden Satz von LaBruja finde ich sehr treffend.
LaBruja schrieb:Man kann zwar behaupten, dass Naturwissenschaft von Axiomen nur ausgehe, unabhängig davon, ob sie tatsächlich wahr sind. Stelle ich aber die Frage, warum sie das macht, wird klar, dass sie es für den Menschen betreibt, was die Annahme, durch die Naturwissenschaft, dass Axiome wahr sind impliziert, weil diese Wissenschaft sonst keinen Sinn hat.
Und dem folgenden kann ich mich 100% anschließen.
LaBruja schrieb:Ich finde, dass hier Systemtheoretiker bessere, auch für die Philosophie begehbare Wege andenken, die eine relative, anstatt einer absoluten und determinierten Naturwissenschaft ermöglichen. Das ist dann eine Naturwissenschaft, die sich der inzwischen auch schon bekannten Phänomene bewusst ist, dass z. B. der Glaube daran, wie etwas ist, eine Wirkung auf das Versuchsergebnis hat. Somit sind sich Glaube und Naturwissenschaft näher, als mancher denkt.
LaBruja, kannst Du einen Systemtheoretiker (z.B.) nennen, der sich hiermit beschäftigt?
Ich persönlich hab mich bisher von dieser Spezies bisher fern gehalten, aber ich denke, nach Deinen Ausführungen, es lohnt sich doch diesbezüglich mal was zu lesen.
Grüße
A