Uranus (der Prüfer der Zentrierung der Identität)

Nö, genau das ist es nämlich nicht! Es macht (zumindest für mich) einen Unterschied, ob dir die Wahrheit in Form einer Sahnetorte gereicht wird oder durch einen Tritt in den Magen. Wenn du die Wahl zwischen diesen beiden Möglichkeiten hättest, was würdest du wählen? Den Tritt in den Magen? Naja, wenn´s dir ja egal ist ......

Weisst Du was hier der entscheidende Punkt ist... WENN Du die Wahl hast... und ich sage Dir, es macht keinen Unterschied weil die Wahrheit in Wahrheit kein Tritt in den Magen ist... die Frage ist nur ob Du die Wahrheit sehen kannst.

Wer ist denn überhaupt ermächtigt bzw. qualifiziert, irgendjemandem die Wahrheit zu "überreichen"?

Jeder der die Wahrheit kennt, wird sie Dir auch "überreichen".

Ich nehme nur das als Wahrheit an, was sich mir selbst als Wahrheit offenbart.

:) ... und genau das ist es, was die Stufen aussagen.

Die Wahrheit ist das, was übrigbleibt wenn sich alle persönlichen Illusionen aufgelöst haben und nichts mehr übrig ist. Du kannst aber immer nur in dem Masse ein Teil oder die Tiefe der Wahrheit erkennen, wie Du Deine Illusionen aufgelöst hast. Und um letztendlich zu begreifen dass es nur eine einzige Wahrheit gibt, musst Du ihr erst begegnet sein. Wenn das passiert ist, dann merkst Du das von ganz alleine... es gibt keine weiteren Fragen zum Procedere der Wahrheitsfindung... und spätestens ab da, steht dann die Gültigkeit der Stufen so lange ausser Frage, bis sie sich ganz in der Einheit völlig auflösen.

Was "siehst" du denn?

Ich sehe dass Du kämpfst... und ich weiss warum.

Und was "meine" ich wirklich? (Ich liebe es nämlich, wenn andere besser als ich selbst wissen, was ich meine)

Wenn Du Antworten willst, dann bitte darum von Herzen... denn wenn Du soweit bist dass Du sie auch verstehen kannst, dann bittest Du von Herzen gerne darum.

Wirklicher Humor ist niemals eine hinterhältige Waffe.

Aber "sich über jemand anderen lustig machen" kann beleidigend wirken - da stimme ich mit dir überein, wenn du es so meinst.

Die Absicht ist entscheidend. Und wenn die beim anderen nicht klar ersichtlich ist, dann kann er nachfragen, wie irgendetwas gemeint gewesen sein könnte. Und sich nicht selbst zusammenreimen, was der andere wohl gemeint haben könnte und dies dann als unumstößliche Tatsache ansehen.

Na dann erkläre mir (Dir) doch mal Deine Absicht um mich (Dich) verstehend zu machen. Du weisst ja, die Wahrheit ist ganz einfach das, was übrig bleibt, wenn man sich aufrichtig ent-wickelt und nicht wenn man sich noch weiter verstrickt.

Symbole können ebenfalls eine Aussage sein, z.B. die Smileys hier! Wie willst du beurteilen können, welche Absicht hinter den gesetzten Smileys steht? Mit deinen hellseherischen Fähigkeiten? Kann man nicht einfach auch zuerst einmal vom guten Willen und der guten Absicht des anderen ausgehen? Was sind das denn für SCHEIN-Heilige, die für sich die Wahrheit gepachtet haben und den anderen ständig "böse" Absichten unterstellen?

So, dann habe ich jetzt mal keine Smileys gesetzt, um hier niemanden zu verwirren.

Du bist süß. Wie ein bockiges Kind :)
Was denkst Du wohl, was meine Absicht ist? Denkst Du von mir auch, dass ich bissig und böse bin und Dir in den Magen treten will oder die Sahnetorte klauen mit meiner Scheinheiligkeit.

Du kannst Dir gar nicht vorstellen wie stark meine Liebe ist während ich das schreibe... und ich weiss, dass Du davon nichts ahnst... weil Du nichts davon sehen kannst.
 
Werbung:
Hallo Sydney,

Deine Sichtweise ist für Dich sicher o.k. Ich betrachte aber nicht immer von meiner Warte aus, d.h. impliziere nicht meine Erfahrung, mein Wissen auf andere.

Hallo Paula,

das ist klar, dass jeder nur aus seiner Sicht sprechen kann... und das beinhaltet eben, dass man seine Wahrnehmung auf Andere projeziert (was grundsätzlich verschiedene Erfahrungen und Wissen impliziert)...nur weil man es nicht ausspricht, heisst es nicht, dass man es nicht tut.

Es ist mir bewußt, daß viele Wege nach Rom führen, und welche es im Einzelnen sind, das interessiert mich.

Sag mir bitte, wo oder was ist denn „Rom“ für Dich?
Für mich ist „Rom“ die völlige Freiheit. Authentisches Sein in Wahrheit und Einheit.

Ich merke, daß wir die Begriffe nicht gleich sehen, Symbiose ist ein breit gefaßter Begriff (z.B. bei WIKI kann man nachlesen ) und für meine Beziehungsart paßt es nicht schlecht, weil sie ein Austausch ist, unsere Arbeitsbereiche greifen ineinander.

Doch, doch, ich meinte schon genau das, was Wikipedia da schreibt über Symbiose... und Du schreibst, dass das für eure Beziehung nicht schlecht passt. Gut, vergessen wir also das Honigkuchland von dem Du ja auch bereits entzaubert bist...
Das was ich hier ausschnittsweise kopiert und kursiv eingefügt habe, ist das was auf WIKI steht:

----
Symbiose (griechisch symbioun [Verb] = zusammenleben, Symbiosis = das Zusammenleben) bezeichnet das Zusammenleben von Organismen unterschiedlicher Arten. Das Zusammenleben kann für einen oder beide Partner nützlich sein.
Die Bezeichnung „Symbiose“ .... bezeichnet... in Europa ausschließlich das Zusammenleben zweier Arten zum wechselseitigem Nutzen.
Auch bei der Symbiose im engeren Sinne gilt die Vorstellung von einem Leben in Harmonie als überholt. Tatsächlich erfordert jede Symbiose eine strikte „Kontrolle“ und „Überwachung“ des Partners, damit das „Ausnutzen“ einer Leistung ohne Gegenleistung verhindert wird. Diese einander entgegen gesetzten evolutionären Tendenzen können so gedeutet werden, dass ein „Wettlauf“ zwischen den Symbiosepartnern stattfindet, als dessen Ergebnis der gegenseitige Nutzen sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner beschränkt.

---

Deiner Beschreibung nach, würde ich denken, dass es das sein könnte, was ihr lebt. Hier steht der gegenseitige, ausgewogene Nutzen im Vordergrund. Was ich von Balance in Beziehung denke, habe ich ja bereits versucht zu erklären. Das was ihr lebt ist ganz sicher ein sehr fortschrittliches, angenehmes, Alltagsmodell um sein weltliches Leben gemeinsam zu verbringen... es gibt viel mehr Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung als eine Partnerschaft in der man aneinander klebt und es eignet sich zum Übergang in neue Dimensionen.

Aber was ich meinte ist: Nichtraucher sein, bedeutet, dass man GAR NICHT raucht. Auch nicht eine Zigarette am Tag die man geniesst!
Und frei sein bedeutet, dass man vollstädig frei ist und nicht, dass man Teil eines Paktes zum gegenseitigen Nutzen ist!

Du sprichst allerdings hier vor allem von gemeinsamen Arbeiten, wo ihr euch unterstützt. Arbeiten zähle ich bei meiner Begriffsdefinition von einer Partnerschaft nicht dazu. Auch die Familiensituation fällt für mich nicht unter Partnerschaft, die damit verbundene Organisation und das Leben unter einem Dach fällt für mich eher unter Wohngemeinschaft.
Was bleibt bei euch, wenn Du das weg nimmst?

Ich spreche bei Partnerschaft schon von einer tieferen Ebene der Verbundenheit (damit meine ich nicht Vergangenheit, nicht Organisation und nicht Gewohnheit). Die Entwicklung in einer solchen, freien Beziehung sollte doch im besten Falle von Verbundenheit mit dem Partner zu Verbundenheit mit sich selbst führen.

Jetzt fällt mir auch noch etwas auf. Weißt Du Sidney, für mich findet die Entwicklung à priori statt, gehört zum Leben, wie Zähneputzen, ich bin ja emanzipiert seit der Kindheit, seit der Kindheit ist Lernen, Weiterentwicklung, Unabhängigkeit eine Selbstverständlichkeit. Meine Aufgaben oder Hürden auf dem Lebens-Weg sind dann vermutlich auch anderer Art als Deine. Meine sind oft denkbar prosaisch, trivial mitunter :clown:, das was den anderen selbstverständlich erscheint, gleicht für mich bisweilen einem Heureka-Erlebnis.

Ich sehe das mit der Entwicklung auch so... die vollzieht sich kleinen Schritten... und jeder macht andere Erfahrungen. Ja und auch mit dem Heureka Erlebnis hast Du recht. Was soll das jetzt aufzeigen? Das Du anders bist als ich. Na klar, bist Du das als Person. Aber im göttlichen Kern eben nicht, da gehen alle Erden-Lemminge nun mal auf dem gleichen Weg... der ist breit genug für alle nur denkbaren Abwege und Umwege, aber letztendlich passieren wir doch die gleichen Weg-Stationen... nenn es eben nicht Bewusstseinstufen... aber der Weg ist einfach ganz klar und logisch aufgebaut, da gibt es keinen Zweifel dran. Irgendwo habe ich mal gelesen dieser ganze Prozess bewegt sich wie eine Lumpenarmee auf dem Vormarsch - so sehe ich das auch - der eine Aspekt der Einsicht ist da schneller, der andere langsamer, das zieht diese Erkenntnissreise auseinander wie Kaugummi, aber dennoch können alle Stationen nur in einer bestimmten Reihenfolge passiert werden.

Beispiel: Du wirst meine Ansicht von der Entwicklung aus der Symbiose zum gleich-gültigen Individuum nur teilen, wenn Du einen Grund hast (einen äusseren Anstoss) Dich zu entwickeln... oder wenn Du zwar keinen Grund hast, aber Dich mit dem Thema sehr intensiv, sehr aufrichtig beschäftigst und durch Schlussfolgerungen Deines Verstandes dazu kommst... oder wenn Du eine Sicht hast, nach der Du ohne zu fragen die Dinge neu betrachtest.

Darf ich Dich was fragen? Warum schreibst Du hier in diesem Thread (der nicht astrologisch ist)?
 
Siehste Fynn, nun hast Du fast genau gleichzeitig zweimal die eine Wahrheit bekommen :)

Ja, und dafür bedanke ich mich auch ganz artig.

Und der Witz ist, dass gleich 2 Leute, du und Simi, sich gleichzeitig von mir angesprochen fühlten. Jede von euch dachte, ein Gespräch mit mir zu führen.

Und dabei führe ich nur ein Selbstgespräch. *lach*

:)
 
Weisst du, welche Schwäche mich so wahnsinnig stört? Das Rotwerden! Ist mir vor kurzem erst wieder passiert. Mensch, das ist etwas so Blödes!

:) Ich finde rot werden ist etwas sehr liebenswertes... und weisst Du warum ausgerechnet Dir das passiert? Weil Du Dich so noch mehr mit den Reaktionen auf Deine eigene Unsicherheit auseinandersetzten musst – genau das, was Du selber an Dir gar nicht magst, denn Du wärst ja sehr gerne stark und unverwundbar.

Erlebst du es auch so, dass du mit Saturn in 1 hohe Ansprüche an dich hast?

Oh jaaaa, ich hatte sehr hohe Ansprüche an mich und natürlich auch an mein Umfeld. Daraus resultiert aber stärkeres Leid... und daraus resultiert im besten Falle eine schnellere innere Entwicklung. Ich habe ja mal geschrieben, dass ich meinen Weg als weich empfand... im Nachhinein habe ich erkannt, das stimmt gar nicht, aber ich habe es geschrieben, weil ich mich selber nicht schwach sehen wollte. Ich habe lange in einem Forum geschrieben in denen die Menschen schlimme Ängste und schwierige Lebenswege diskutiert haben. Depression, Burn-Out, Borderline, Missbrauch usw... ich dachte die ganze Zeit während ich da schrieb, dass ich da nur so zufällig reingerutscht bin und dass ich da gar nicht hingehöre.
Kennst Du das Gefühl, dass Du Dich unglaublich krank fühlst und sogar zum Arzt gehst? Und dann kommst Du ins Wartezimmer und während Du wartest siehst Du, dass alle um Dich rum noch viel kränker zu sein scheinen und Du fühlst Dich plötzlich fast gesund und willst nur noch nach hause? So ging es mir schliesslich in diesem Forum. Es tut manchmal sehr gut sich fremdes Leid anzusehen damit man schätzen kann, was man selber hat.
Aber dennoch... das Fazit ist, meine Probleme mögen von aussen für Andere banal aussehen... das sagt allerdings nichts darüber aus, wie stark ich persönlich im Inneren darunter leidet. Es ist sehr wichtig, dass man sich selber erlaubt zu leiden... das Ganze richtig kindisch zu durchleben... und wenn man sich dann irgendwann besser fühlt, dann muss eben auch Schluss sein mit und es müssen Konsequenzen gezogen werden. Immer weiter ewig vor sich hinleiden, das passiert nur, wenn man nicht mutig genug ist die Augen zu öffnen und etwas zu ändern. Dann trauert man ewig oder sucht die Schuld fürs eigene Unglück immer bei Anderen.

Du, ich glaube, dieser Prozess ist schon im Gange.

Das glaube ich auch.

Ui, süss ist der Schmerz nicht grade...das sind Qualen pur! Im Nachhinein schau ich gerne auf diese Zeit zurück, denn jetzt verzehr ich mich nach niemandem. Klar, wenn ich mir die Ausstrahlung ins Gedächtnis hole, spür ich schon was. Aber kein Vergleich zu damals.

Womit quälst Du Dich denn sonst, wenn Du Dich nicht gerade nach Jemandem verzehrst?

Naja, mit einem Mann hat's zumindest schon zu tun.:clown:

Dann kauf Dir doch einen Vibrator und ein gutes Video :clown:

Ganz unabhängig ist man davon sicher nicht, denn man trifft ja schon von vornherein einen Partner, der ein ähnliches Selbstbewusstsein hat..

Du triffst immer auf den Partner, den Du gerade brauchst um zu wachsen. Wenn Du keinen Partner hast, kannst Du die Zeit nutzen um Dich zu ordnen. Mal abgesehen davon ist Jeder, der Dir begegnet, Jemand der eine Antwort für Dich hat... nur im Zusammenhang mit Liebe und Sehnsucht brennen sich die Antworten intensiver auf die Festplatte....
 
Aber die Absicht war mir klar ersichtlich, Fynn- da gab's nix nachzufragen. Ich habe mir nix zusammengereimt, ich habe sie gesehen- gemäss der Worte, die dastanden. Nun hat sich aber herausgestellt, dass ein Wort fehlte- damit wandelte sich augenblicklich meine Sicht. Nix "unumstössliche Tatsache"- ich bin immer bereit, einen Fehler einzusehen und zu korrigieren.

Ja, auch wenn´s manchmal ein bißchen lange dauert, bis es soweit ist. Da werden von dir dann vorher schon mal gerne beleidigende Äußerungen vom Stapel gelassen.

Ich habe darüber bereits nachgedacht, Fynn. Ja- warum konnte ich nicht von deiner guten Absicht ausgehen? Weil deine Absicht nicht gut war- darum. Es war bloss nicht Feigheit vor der Auseinandersetzung mit der Sache- und du fragst auch noch scheinheilig "Was für'ne Sache?"- deine wahre Absicht lag in dem Versuch, mich durch einen Wortwitz zu beeindrucken. Darum auch die hier --> :liebe1: <--, die ich zunächst nicht verstanden habe. Jetzt schon.

Meine Absichten sind grundsätzlich immer gut, auch wenn es mir nicht immer gelingt, diese entsprechend herüber zu bringen. Bzw. werden meine Absichten von meinem Gegenüber nicht immer als gut erkannt.

Wir kennen uns ja jetzt schon eine Weile, und ich räume ein, dass es schon oftmals für dich so ausgesehen habe muss, als ob ich dir ans Bein treten wollte. Für diesen Eindruck, der da bei dir entstanden ist, trage ich durch meine Ausdrucksweise auch die Verantwortung.

Ich hatte es dir schon einmal vor längerem geschrieben und wiederhole es gerne noch einmal: Ich mag dich, Simi, und deine unverblümte, deutliche Art zu schreiben. Und ich will dir auch nichts Böses. Ob du mir dies nun glaubst oder nicht.

Im übrigen- warum sprichst du nicht direkt mit mir, Fynn? Doch feige? :D
Bist du denn auch bereit, einen Fehler einzusehen? In deinem Text fehlte ein entscheidendes Wort, eingefügt ergab sich ein völlig anderer Sinn. Hätte das Wörtchen "mir" gleich dagestanden, dann hätte ich auch gleich deine wahre Absicht erkannt- und gar nicht erst geantwortet.

:)

Ich spreche doch unentwegt zu dir - und mir. *lächel*

:)
 
Jaja, schon richtig- aber bist du "Geist"? Oder bist du die Person Fynn?
Dabei ist nicht die Frage, was du bist, sondern als was du dich wahrnimmst.

Ich will´s mal so ausdrücken: Ich empfinde mich nicht in meinem Geist-Sein als verwirklicht. Stattdessen identifiziere ich mich viel zu sehr mit der Person, für die ich mich halte bzw. als die ich mich wahrnehme.

... dann stimmt es. Wie siehst du es denn? Du hast "damals" gelogen? :D

Nein, gelogen habe ich -von meinem damaligen Standpunkt aus betrachtet- sicherlich nicht. Aber ich habe "meine Wahrheit" vielleicht etwas zu plump und unsensibel herübergebracht, wofür ich mich auch selbst verurteilt habe.

Blödsinn. Wahrheit ist immer wirklich, dh sie wirkt, sonst wäre es ja nicht Wahrheit. Dennoch ist Wahrheit, die wirkt, relativ- eben weil sie nur die Wirklichkeit betrifft. DIE EINE Wahrheit ist absolut, sie betrifft die Realität jenseits aller Wirklichkeiten.

:)

Zurück zum konkreten Beispiel. In einem Zeitablauf hast du zuerst gegen die Stufen gesprochen, sogar sehr vehement, wie du dich sicher erinnerst *g, dann hast du im Streit von 'geistig noch sehr jung" gesprochen, was jetzt nur noch eine Erinnerung ist, heute bist du zur vormaligen Einstellung gegen die Stufen zurückgekehrt. Aber was denkst du denn nun wirklich, in the bottom of your heart? Das wirkt- weil es die Wahrheit ist. Ich sage: in Streit damals ist sie aus dir herausgeplatzt. Und ich sage auch: das wird dir wieder passieren. Bis du dir eingestehst, was du in Wahrheit, also wirklich, denkst.

Was ich wirklich denke? Auch wenn´s paradox klingt: Ich denke, dass wir alle nur Marionetten sind und nicht wirklich die Denker unserer Gedanken sind und auch nicht die Täter unserer Handlungen. Andererseits sind wir wiederum viel mehr als nur Marionetten - aber dieses Wissen (oder Ahnung?) nutzt nicht allzuviel, solange wir uns nur mit unserem Marionetten-Dasein identifizieren und uns nur auf diese Weise wahrnehmen. Weiterhin denke ich, dass jedes individualisierte Bewußtsein sich als Mittelpunkt der Welt wahrnimmt und seine Sichtweise für die einzig richtige hält. ---> soviele Sichtweisen, soviele "Wahrheiten". Letztlich "erlösen" aus dem ganzen Dilemma wird uns nur so etwas wie "Gnade".

Zu den Stufen: Wenn man davon ausgeht, dass auch Minerale Bewußtsein haben, dann haben Pflanzen wohl eine etwas höhere Form von Bewußtsein. Tiere haben wohl ein höheres Bewußtsein als Pflanzen und Menschen wiederum ein höheres Bewußtsein als Tiere. Und bei den Menschen untereinander wiederum gibt es sicherlich auch Individuen mit niedrigerem
und höherem Bewußtsein. Unter dieser Betrachtung kann man sagen, dass es unterschiedliche Bewußtseinsstufen gibt. Und doch ist jede Bewußtseinsform, auch die niedrigste, in dem EINEN Bewußtsein enthalten. Und darum ist auch die niedrigste Bewußtseinsform göttlicher Natur - ebenso wie das Bewußtsein eines verwirklichten 7ers. Und aus dieser Sicht heraus messe ich den Stufen keine sonderliche Bedeutung bei.

Das ist jetzt aber ne Herausforderung. :) Na gut, ich versuch's. :)
Gedanken und Erinnerungen sind im Verstand- der ist aber niemals im HIER und JETZT, sondern immer in Bewegung. Bewegung bedeutet Zeit, Zeit bedeutet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, aber nicht HIER und JETZT. Wer sich erinnert, der der erinnert sich jetzt, in seiner Vorstellung aber ist er in der Vergangenheit, dh er ist weder räumlich noch zeitlich hier- HIER und JETZT nimmt er sich nicht wahr.

HIER und JETZT bedeutet zeitlos zu sein, dh Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft fallen in einem Punkt zusammen. Ich mach' dir ein Bespiel: als ich die 5. Stufe betreten habe, da wurde mir offenbar, dass ich das Schöpfungswort gesprochen habe, im Anbeginn der Zeit. Ich habe es gesprochen, ich spreche es gerade und ich werde es immer sprechen- weil ich der EINE GEIST bin. Alle Dinge sind Inhalt meines Bewusstseins und werden durch mich projiziert. Heute würde ich sagen: sie werden durch mich hindurch projiziert, aber damals habe ich das eben so gesehen. Das Wesentliche ist, dass im HIER und JETZT das Bewusstsein geeint ist, darum ist es still und schaut nur. Es findet weder eine Gedanken- noch eine Erinnerungstätigkeit statt. Der Zustand lässt sich nur mit Glückseligkeit beschreiben, er dauert Stunden, was paradox ist, weil- er befindet sich immer noch in der Zeit, obwohl er zeitlos ist. Es ist also kein Dauerzustand, darum ist er nicht der höchste HIER und JETZT Zustand. Es gibt noch einen höheren, aber den zu beschreiben traue ich mich nicht, lach. Und auch der ist nicht der höchste- der einzig wahre HIER und JETZT Zustand ist der des Seins, nur der ist real.

Schön, dass du die Herausforderung angenommen hast. Deine Darlegung gefällt mir. :)

Eben, du musst nicht allen Dingen eine Bedeutung beimessen, du musst nur ihre Bedeutung erkennen. Ein umgekippter Sack Mehl in Timbuktu hat keine Bedeutung, das hast du erkannt, darum verlierst du darüber auch kein Wort. Es wäre ja auch völlig unsinnig, sich neben jeden umgekippten Sack zu stellen, und zu sagen: "der hat keine Bedeutung". Genau das machst du aber mit den Stufen- und genau das zeigt, dass die Stufen sehr wohl eine Bedeutung für dich haben- eine negative.

siehe meine obige Antwort

Ja nu'- das ist ja auch Sinn und Zweck des Verstandes. Ich hab' meinen noch nicht abgegeben, Fynn- ich bin kein 7er. Du übrigens auch nicht. Dh wir bewegen uns beide chronologisch auf einer Ebene des Bewusstseins, bloss auf einer unterschiedlichen.

*lach* Ja, ich hab meinen Verstand auch noch nicht abgegeben.

hahaha, ja, das soll schon vorgekommen sein. Tatsächlich sollte das sogar der Normalzustand sein. :)

Nicht die Urteilerei an sich ist der Fehler, Fynn- es ist der Maßstab, der falsch ist. Der Maßstab eines Urteils hängt nämlich von den Ängsten und Begierden des Betreffenden ab, er ist subjektiv gewählt. Wenn man frei ist von Ängsten und Begierden, dann entfällt jeglicher Maßstab, der Blick ist klar und man sieht objektiv den Wert der Dinge an sich.

Das ist mir schon klar- der Streit war aber der Auslöser.

:)

Das ist wohl wahr. Durch den Streit hat mein Bewußtseins-Fokus eine andere
Richtung genommen.

:)
 
Weisst Du was hier der entscheidende Punkt ist... WENN Du die Wahl hast... und ich sage Dir, es macht keinen Unterschied weil die Wahrheit in Wahrheit kein Tritt in den Magen ist... die Frage ist nur ob Du die Wahrheit sehen kannst.

Ich kann sogar viele Wahrheiten sehen. Das ist ja das Verwirrende (für mich).

Jeder der die Wahrheit kennt, wird sie Dir auch "überreichen".

Und ich nehme sie bereitwillig an, wenn ich die Wahrheit in meinem Innersten auch als "meine" Wahrheit (an-)erkenne.

:) ... und genau das ist es, was die Stufen aussagen.

Die Wahrheit ist das, was übrigbleibt wenn sich alle persönlichen Illusionen aufgelöst haben und nichts mehr übrig ist. Du kannst aber immer nur in dem Masse ein Teil oder die Tiefe der Wahrheit erkennen, wie Du Deine Illusionen aufgelöst hast. Und um letztendlich zu begreifen dass es nur eine einzige Wahrheit gibt, musst Du ihr erst begegnet sein. Wenn das passiert ist, dann merkst Du das von ganz alleine... es gibt keine weiteren Fragen zum Procedere der Wahrheitsfindung... und spätestens ab da, steht dann die Gültigkeit der Stufen so lange ausser Frage, bis sie sich ganz in der Einheit völlig auflösen.

Dann gib mir doch bitte mal ein paar Tips, wie ich meine Illusionen auflösen kann.

Ich sehe dass Du kämpfst... und ich weiss warum.

Na, dir muss man aber auch alles einzeln aus der Nase herausziehen. *lach*

Aber ich spiele gern dein Spielchen. :D Also denn: Warum kämpfe ich???

Ich bitte von Herzen um eine Antwort!

Wenn Du Antworten willst, dann bitte darum von Herzen... denn wenn Du soweit bist dass Du sie auch verstehen kannst, dann bittest Du von Herzen gerne darum.

Das will ich künftig gerne tun.

Na dann erkläre mir (Dir) doch mal Deine Absicht um mich (Dich) verstehend zu machen. Du weisst ja, die Wahrheit ist ganz einfach das, was übrig bleibt, wenn man sich aufrichtig ent-wickelt und nicht wenn man sich noch weiter verstrickt.

Meine Absichten sind immer gut, gutwillig, guten Willens. :)

Okay, was könnte meine aufrichtige Ent-Wicklung fördern?

Du bist süß. Wie ein bockiges Kind :)

Ich finde dich auch süß. :)

Was denkst Du wohl, was meine Absicht ist? Denkst Du von mir auch, dass ich bissig und böse bin und Dir in den Magen treten will oder die Sahnetorte klauen mit meiner Scheinheiligkeit.

Hmmm, ich muss aber hier im Moment viel denken. :D

Ich denke, dass deine Absicht gut, gutwillig, guten Willens ist.

Du kannst Dir gar nicht vorstellen wie stark meine Liebe ist während ich das schreibe... und ich weiss, dass Du davon nichts ahnst... weil Du nichts davon sehen kannst.

Dies freut mich von Herzen für dich, dass deine Liebe so stark ist.

:)
 
Guckuck Fynn, :foto: :liebe1:

Ich kann sogar viele Wahrheiten sehen. Das ist ja das Verwirrende (für mich).

dann siehst du keine Wahrheit(en), sondern viele Wirklichkeiten, die wiederum alle die eine Wahrheit beinhalten (welche auch immer).

Und ich nehme sie bereitwillig an, wenn ich die Wahrheit in meinem Innersten auch als "meine" Wahrheit (an-)erkenne.

Wenn du deine Wahrheit (an-)erkennst, wie kannst du dann von aussen eine Wahrheit annehmen? Dir wird ja dann in dem Moment nur deine Wahrheit (oder Wirklichkeit? :confused:) von aussen aufgezeigt. ;)
 
Werbung:
Guckuck Fynn, :foto: :liebe1:

dann siehst du keine Wahrheit(en), sondern viele Wirklichkeiten, die wiederum alle die eine Wahrheit beinhalten (welche auch immer).

Guckuck Annie, :kiss3:

das hört sich interessant an, was du da schreibst. Ich habe diesen Unterschied zwischen Wahrheit und Wirklichkeit noch nicht so recht verstanden. Kannst du mir das bitte erklären?

Wenn du deine Wahrheit (an-)erkennst, wie kannst du dann von aussen eine Wahrheit annehmen? Dir wird ja dann in dem Moment nur deine Wahrheit (oder Wirklichkeit? :confused:) von aussen aufgezeigt. ;)

Hey Annie, jetzt hast du mir gerade die Hirnwindungen verdreht. :D

Ich hab das nicht so ganz verstanden. Könntest du vielleicht für so einen Begriffsstutzigen wie mich das in einfacheren Worten erklären?

Vielen Dank.

:liebe1:
 
Zurück
Oben