@ping: Merkst du eigentlich, wie sehr du dir widersprichst?
Jedes "wir" und jedes "ihr alle" von dir ist pure Projektion. Und dass du von Einheit und Einheitsbewusstsein ausgehst und beides voraussetzt, selbst aber schreibst, nicht vollkommen diese Einheit zu sein, rechtfertigt kein einziges deiner "wir"s.
Schreib "ich", wenn du "ich" meinst - meine Person z.B. dürftest du kaum gut genug kennen, um erahnen zu können, was ich denke, empfinde, oder aus welcher Perspektive ich die Welt betrachte. Und du wirst nicht damit umgehen lernen, dass es nunmal Trennung gibt, sehr real, da als sehr real erlebt, wenn du einfach so tust, als sei dem nicht so. Ganz offensichtlich fühlst du dich doch ausgeschlossen. Und du kannst noch so viel von Einheit schreiben und dir vorstellen, dass es besser wäre, wenn ... das wird an deiner Einsamkeit nichts ändern.
Wenn du Gesellschaft suchst: Mit LuL-Gesülze wirst du kaum jemanden dazu bringen, mit dir befreundet zu sein. Man fragt sich ja schon, inwieweit das, was du schreibst, überhaupt etwas mit dir zu tun hat, oder ob du jemanden kopierst, um zu beeindrucken. Deine Gedanken sind so spektakulär andererseits nicht, darauf kommen kann man durchaus auch selbst.
In ersterem Fall wäre es kein Wunder, wenn du nicht praktizierst, worüber du schreibst. Wenn es tatsächlich deine eigenen Gedanken sind, dann spring doch einfach mal ins kalte Wasser und zieh die Konsequenzen daraus
Jedes "wir" und jedes "ihr alle" von dir ist pure Projektion. Und dass du von Einheit und Einheitsbewusstsein ausgehst und beides voraussetzt, selbst aber schreibst, nicht vollkommen diese Einheit zu sein, rechtfertigt kein einziges deiner "wir"s.
Schreib "ich", wenn du "ich" meinst - meine Person z.B. dürftest du kaum gut genug kennen, um erahnen zu können, was ich denke, empfinde, oder aus welcher Perspektive ich die Welt betrachte. Und du wirst nicht damit umgehen lernen, dass es nunmal Trennung gibt, sehr real, da als sehr real erlebt, wenn du einfach so tust, als sei dem nicht so. Ganz offensichtlich fühlst du dich doch ausgeschlossen. Und du kannst noch so viel von Einheit schreiben und dir vorstellen, dass es besser wäre, wenn ... das wird an deiner Einsamkeit nichts ändern.
Wenn du Gesellschaft suchst: Mit LuL-Gesülze wirst du kaum jemanden dazu bringen, mit dir befreundet zu sein. Man fragt sich ja schon, inwieweit das, was du schreibst, überhaupt etwas mit dir zu tun hat, oder ob du jemanden kopierst, um zu beeindrucken. Deine Gedanken sind so spektakulär andererseits nicht, darauf kommen kann man durchaus auch selbst.
In ersterem Fall wäre es kein Wunder, wenn du nicht praktizierst, worüber du schreibst. Wenn es tatsächlich deine eigenen Gedanken sind, dann spring doch einfach mal ins kalte Wasser und zieh die Konsequenzen daraus