@Mike_84
Toll? Ich bin ein Mensch, der seinen Partner überfordert. Ich mache Kompromisse, weil ich nicht verlangen kann, dass alles gut läuft. Aber ich bin treu, monogam. Für mich gehört das klassische Beziehungsbild ins Leben. Da macht man Kompromisse, um dieses Bild eben auch zu halten.
Ob ich andere Männer anschaue und sexuell attraktiv finde? Schön, finde ich hier und da mal Jemanden. Aber nur schön. Wie ein schönes Gemälde. Man erfreut sich mit den Augen daran, mehr nicht.
Gefährlich wird es erst, wenn andere Gefühle im Spiel sind. Wenn ich mich verliebe. Dann ist der Mann im Ganzen für mich anziehend. Und dann auch Teil meiner Fantasie. Wie oft mir sowas schon passiert ist? Genau einmal, in meinem ganzen Leben, Komplett gegen meine moralischen Prinzipien. Auch wenn es nur in meinem Herzen stattfindet und nicht real körperlich. Aber es liegt am Gefühl. Und es ist meine Gegenwart.
Überhaupt denke ich, dass wir Frauen, vieles auf der Gefühlsebene sehen, um einen Menschen auch sexuell attraktiv zu finden. Aber ich gestehe es einem Mann immer zu, dass er eben visuell veranlagt ist. Visueller, als wir Frauen. Das ist die Natur und völlig okay, zu schauen. Ich bin sogar so neugierig, dass ich mir die Vorlagen meines Mannes anschaue. Warum auch nicht?
Männer reagieren da immer etwas verängstigt. „Aber du musst doch nicht...“Wieso? Darf ich das als Frau denn nicht schön finden? Zeig mal her!“ „Aber das ist doch was für Kerle. Schau dir das nicht an... Schau... Oh...“
Solange niemand belogen oder betrogen wird. Wenn man doch Jemanden so anziehend findet, dass es knallt, zwischen den Beiden (ich meine beiderseitig auch körperlich), dann sollte man vorher klar Schiff machen. Und bevor das nicht so ist, bleibt es eine Fantasie, gegen die der Kopf nichts machen kann. Fantasien haben wir alle! Auch deine Freundin...
Nur ehrlich sollten Menschen immer bleiben. Sonst zerstört man einen anderen Menschen. Und das will niemand.