Unsere geheimen Mächte

Hier gehts darum, was Du oder andere glauben, wer jenseits der offiziellen politischen Struktur die Macht im Staate hat.
Und wie ist dein Standpunkt als te...

Ich glaube nicht an die an die gänglichen Vt...
aber ich denke manchmal das das ein oder andere unserer Geschichte in Vergessenheit geraten ist und zum anderen irgendwie ein wenig an das was die auseinandersetzungen zwischen dem ganzen und dem ich nenne es nichts betrifft... Allerdings ist es gewiss keine böse Elite die die Menschheit unterdrückt, vielleicht ist da intern was im Gange, aber das sind bloß Zusammenhänge... Im Grunde ist doch jeder einzelne für die Welt in der wir leben verantwortlich... Es ist so einfach alles anderen in die Schuhe zu schieben oder zu sagen können ja eh nichts dran ändern oder, oder, oder

Aber selbst zu reflektieren was man persönlich zu diesem oder jenen Beiträgt ist schwierig...

Es is auch einfach neues zu verteufeln, anstatt die positive Seite zu erkennen, ich denke persönlich die Zukunft von uns oder vielleicht auch erst die unserer Kinder wird sehr schön... Warum ganz einfach weil sie die Welt mit völlig anderen Augen betrachten... Sie sind in so vielen Punkten so wie wir gerne wären...
 
Werbung:
Dunkle Mächte ....

Ich stelle mal zur Auswahl ....

Bilderberger
Illuminaten
Illuminierte
Reptiloide
des Teufels Großmutter

Wer herrscht hier?

:cool:
 
also Freimaurer sind in der Forschung recht stark vertreten. Ich habe in meinem beruflichen Umfeld bereits einige kennen gelernt, mit denen ich auch jetzt noch zusammenarbeite (oder besser für sie arbeite...), und die in sehr hohen Positionen tätig sind. Um ihre Mitgliedschaft machen sie aber kein Geheimnis. Ich bin mir nicht sicher, ob das dann überhaupt als Geheimbund zählt. Nimmt ja schon Formen wie eine Mitgliedschaft im Tennisclub an.
 
verborgenen/okkulten Kräfte

sind zwei paar Dinge
die verborgenen = öffentlich nicht (immer erkennbar) in Erscheinung tretenden
Machtinhaber sind nicht zwingend okkult bzw. nicht in dem Maße
wie es vielleicht manchem vorschwebt

an der obersten Stelle wird z.B. die Finanzoligarchie
des Federal Reserve System genannt

die es geschafft hat, ein System zu etablieren,
bei dem sie in jeder bis jetzt stattgefundenen Krise beständig
nur reicher wird, an das auch z.B. Russland seine 100 Milliarden
jährlich abzuknöpfen hat

(Quelle: Glasjev u.a.)
 
Laut der Konrad-Adenauer-Stiftung hat ein Drittel (!) der Deutschen einen Hang zu Verschwörungstheorien.
11% sind sicher, das geheime Mächte die Welt steuern, 19% halten das für wahrscheinlich.13% dachten bei den geheimen Mächten an die Wirtschaft, Banken oder Finanzkapital.12% dachten an Geheimdienste wie den Mossad, CIA oder dem aufgelösten KGB.11% vermuten dahinter reiche Menschen oder Familien wie die Rockefellers oder Rothschilds.4% nannten Geheimbünde wie die Illuminaten oder Freimaurer.
Unter den AfD-Wählern halten es allerdings 56% für sicher oder wahrscheinlich, das fremde Mächte die Welt regieren:clown:
Eine andere Befragung sagt:
10% von 2000 Befragten würden bei einer „Corona-Demo“ mit marschieren, gäbe es eine in ihrer Nähe und 20% hätten dafür Verständnis.

Nun muss ja irgendwer maßgeblich Macht und Einfluss in Deutschland oder Österreich haben. Ich tippe mal, die Schweizer Bürger wissen um ihre eigene Macht im Staate?


Mich würde bei solchen Umfragen immer interessieren, wie die Fragestellung ist. Ob sie bereits manipulierend ist, ob sie einfach und leicht verständlich ist oder ob sie verkompliziert ist.
Je nach dem kann ein ganz anderes Ergebnis rauskommen.

Allerdings für Verschwörungstherorien sind die Deutschen wirklich sehr anfällig, ich glaub eher, als die Österreicher. Die Österreicher sind da - denk ich - bodenständiger.
Vielleicht machen sich die Deutschen auch gern wichtig. Nach dem Motto: Ich weiß eh genau was rennt. Mich kann keiner veräppeln. Ich kenn mich aus!!!

Bloß Lösung hat dann auch keiner, weil so genau kennen sie sich dann auch wieder nicht aus ...

:coffee:
 
Was mach ich arme Maus,
trau ich mich nochmal raus?

Wenn Katzen trunken sind vom süßen Wein,
na, dann lass ich sicher keine rein!

Das gefällt mir!
Ich übersetz das mal in meine Sprache.
Da reimt es sich auch. :)

Wass mach ich arme Muus,
drau i mi nomool nuus?
Wenn d' Katze b'soffe sinn vum Wing,
so loss i sicha käine ring!

:)
 
Werbung:
Zurück
Oben