Unglaublich

Die Maßnahme verstehe ich jetzt nicht, da der Regelbedarf für Zigaretten und Alkohol vom Sozialamt doch bereits gestrichen wurde!?......Was macht es denn dann noch für einen Sinn, daß sich die Raucher das Rauchen abgewöhnen? Wenn sie vom "abgespeckten" Sozialbeitrag etwas für Tabak abzweigen, ist es doch ihr Ding. Oder hat man Angst, dass anhängige Kinder weniger zu essen erhalten? Also der Hintergrund würde mich schon interessieren.

LG
Urajup

Könnte man Denken, Rauchen = Verwahrlosung, weil sich nicht an die Vorgaben des Warenkorbs gehalten wird ........ aber bei Ü50, na ja.

Ich sehe da eher, eine komplette Maßregelung des Staates und das gegen alle, die im Endeffekt von Hartz4 abhängig sind.

"Tüüüt, dieses Produkt steht ihnen als staatlichen Leistungsbezieher nicht zu".
Erspäht über den elektronischen Chip in der Krankenkarte. Oder auch,
"sie hatten diese Woche schon zwei Brötchen .... reicht"
 
Werbung:
Die Meldepflicht ist auch gesetzlich vorgeschrieben und nun nochmals, zum Mitdenken :D, nur 3,2 % missbrauchen das Gesetz.

Frage, woher kommen dann 1 Mille Sanktionen, wenn nur um die 100.000 sich nicht an die Gesetze halten. Sind die nun 10 mal sanktioniert worden, oder mussten verdammt viele Sanktionen aufgehoben werden, weil nicht zulässig.

Merkst du was, die Zahl der Sanktionen kann nicht stimmen ;) Entweder wurden 90 % aufgehoben, oder die 3,2 % wurden 10fach sanktioniert. Was durchaus möglich sein kann.

Aber bei diesen 3,2 % muss du mich nicht fragen, warum die nicht wollen. Das kann ich dir nicht beantworten. Das wird dir keiner beantworten können. Das bei den 3,2 % mehr durchgegriffen wird, ist bekannt. Wurde alles angekündigt, auch mit Mehrfachsanktionen, auch fortlaufend.

Daher nochmals, die Masse 96,8 % hält sich an die Vorgaben der Jobcenter. Die folgen Terminen.

Ich habe dich ja verstanden:

Alle Hartzer gut. Alle Jobcenter böse.

Man kann es aber auch so ausdrücken:

96,8% haben kein Problem mit dem System Hartz 4.

Also kann deine Theorie, dass Hartzer vorsätzlich schikaniert werden, nicht so ganz zutreffen.
Sonst müsste der Anteil der sanktionieren Hartzer weitaus höher sein.

Und wofür jetzt die Aufregung? Weil es 100.000 gibt, die sich nicht an die Regeln halten. Und deshalb ist alles bei den Jobcentern böse?
 
Könnte man Denken, Rauchen = Verwahrlosung, weil sich nicht an die Vorgaben des Warenkorbs gehalten wird ........ aber bei Ü50, na ja.

Ich sehe da eher, eine komplette Maßregelung des Staates und das gegen alle, die im Endeffekt von Hartz4 abhängig sind.

"Tüüüt, dieses Produkt steht ihnen als staatlichen Leistungsbezieher nicht zu".
Erspäht über den elektronischen Chip in der Krankenkarte. Oder auch,
"sie hatten diese Woche schon zwei Brötchen .... reicht"


Wenn die Beitragsempfänger nicht von allein über das Geld verfügen dürfen, also nachweisen müssen, wofür das Geld ausgegeben wird, dann gibt es doch sicher darüber einen entsprechenden Paragraphen, der diese Regelung zwingend vorschreibt? Insbesondere darüber, was gekauft werden darf und was nicht. Wenn es darüber aber keine juristisch hinterlegte Regelung gibt, ist die Vorgabe (ob z.B. Tabak konsumiert werden darf) doch wohl gar nicht zulässig?:rolleyes:

LG
 
Ich habe dich ja verstanden:

Alle Hartzer gut. Alle Jobcenter böse.

Man kann es aber auch so ausdrücken:

96,8% haben kein Problem mit dem System Hartz 4.

Also kann deine Theorie, dass Hartzer vorsätzlich schikaniert werden, nicht so ganz zutreffen.
Sonst müsste der Anteil der sanktionieren Hartzer weitaus höher sein.

Und wofür jetzt die Aufregung? Weil es 100.000 gibt, die sich nicht an die Regeln halten. Und deshalb ist alles bei den Jobcentern böse?

Noch anders, die müssen damit leben, weil es keine Arbeit gibt. Wenn du es schon vollenden willst ;)

Da aber Sozialgerichte viele Sanktionen aufheben, weil nicht zulässig, gehe ich von einer großen ungerechtfertigten Sanktionenzahl aus, wo übers Ziel hinausgeschossen wurde .... zur Gängelung.

Klagen nehmen nämlich auch stetig zu ....
 
Oder hat man Angst, dass anhängige Kinder weniger zu essen erhalten? Also der Hintergrund würde mich schon interessieren.

LG
Urajup

Das dürfte möglicherweise (auch) mit ein Grund sein....hab die Seite gestern schon mal verlinkt und es gab im TV auch schon einige Diskussionen darüber.

Muss jetzt nicht unbedingt nur H4-Familien betreffen, aber was ich aus den Diskussionen gehört habe, doch überwiegend...

http://www.brotzeitfuerkinder.com/index.php/unsere-loesungen
 
Das dürfte möglicherweise (auch) mit ein Grund sein....hab die Seite gestern schon mal verlinkt und es gab im TV auch schon einige Diskussionen darüber.

Muss jetzt nicht unbedingt nur H4-Familien betreffen, aber was ich aus den Diskussionen gehört habe, doch überwiegend...

http://www.brotzeitfuerkinder.com/index.php/unsere-loesungen


Hi Sunny!

Ich hab jetzt noch einmal genauer nachgelesen. Demnach betrifft diese "Rauchentwöhnungsmaßnahme" die Harz4ler 50+, also wohl eher die Damen und Herren, deren Kinder bereits Erwachsen sind. Dann macht diese Maßnahme für mich noch weniger Sinn........Und weiters würde mich der juristische Hintergrund interessieren....Ist diese "Einladung" überhaupt rechtens und mit dem Grundgesetz vereinbar?

LG
Juppi
 
Ich habe gestern schon einen Link auf die Aktion 50Top gepostet. Aber hier nochmal:

http://www.50top.de/

Es bei dem Programm darum, Langzeitarbeitslose über 50 wieder an Selbstvertrauen und Aktivität heran zu führen. Dazu gehört auch die FitAG, in der es um Gesundheit, Ernährung, Entspannungsübungen und persönliche Erfolge gehören.

Ich bin auch 50plus. Habe mein Leben lang alle Lebenssituationen aus eigener Kraft gemeistert, zugegeben vielleicht nicht immer optimal und oftmals bestimmt auch fehlerhaft. Aber wenn ich mir vorstelle dass mir jetzt nach über fünf Jahrzehnten selbstbestimmtem Leben befohlen würde ich bräuchte Kurse in Selbstvertrauen, Aktivitätsplanung und Ernährung, dann stellen sich mir vor Empörung die Nackenhaare auf.

Wenn mir solche Dinge angeboten würden, würde ich darüber anders denken und es als positives Angebot akzeptieren. Aber als Vorschrift würde ich mich als erwachsener Mensch total blöd fühlen.

Und ich bin sogar sehr dafür dass Arbeitslose, die Geld vom Staat bekommen, wofür sie aber immerhin auch jahrelang gearbeitet und eingezahlt haben, durchaus beweisen müssen dass sie sich um Arbeit bemühen und auch arbeitsbedingte Termine einhalten müssen. Geld kriegen und nicht arbeiten wollen verurteile ich auch.
 
So schlecht find ich das gar nicht, da wird ja extra so ein Kurs angeboten:

- Rauchentwöhnungskurs
- Gesundheitskurs

Also die sagen ja nicht einfach nur, dass man aufhören soll, sondern unterstützen das (helfen) mit solchen Kursen.

Und mit Hartz IV dürfte es auch eh ziemlich schwierig sein, sich das Rauchen bei diesen Preisen überhaupt leisten zu können? :confused:




jedes kind weiss, das rauchen eine sucht also eine krankheit ist. süchte kann man "entwöhnen" - aber nur freiwillig.wenn der süchtige es will...staatlich "verordnete" entwöhnung ist ausgeschmissenes geld...aber der jobs-center hat es ja...:lachen:



shimoon a.
 
Hi Sunny!

Ich hab jetzt noch einmal genauer nachgelesen. Demnach betrifft diese "Rauchentwöhnungsmaßnahme" die Harz4ler 50+, also wohl eher die Damen und Herren, deren Kinder bereits Erwachsen sind. Dann macht diese Maßnahme für mich noch weniger Sinn........Und weiters würde mich der juristische Hintergrund interessieren....Ist diese "Einladung" überhaupt rechtens und mit dem Grundgesetz vereinbar?

LG
Juppi



gestze sind in dem fall irrelevant... die herren unf frauen sachbearbeiter bei job-center können scheinbar machen, was sie wollen... "wo kein kläger, ist auch kein richter")



shimon a.
 
Werbung:
Zurück
Oben