"grob" gesagt gibt es:
GEWINNER
VERLIERER
NICHT-GEWINNER
bei einem verlust sagt der...
...gewinner: (beispielsweise) gut. ich werde schauen warum das geschehen ist um es nächstes mal besser zu machen. (und das tut er dann auch - es besser machen)
...verlierer: (beispielsweise) kacke. ich habs gewusst. ich bin zu blöd. immer hab ich pech. warum muss das immer mir passieren? (und darum verliert er nächstes mal wieder)
...nicht-gewinner: (beispielsweise) naja, pech gehabt. es kann halt nicht immer gut gehen. vielleicht hab ich nächstes mal mehr glück.
wenn jemand im weg steht, dann sagt der...
...gewinner: (bsp) das passiert mir nicht mehr. ich werde nächstes mal besser aufpassen/rechtzeitig ausweichen.... (was auch immer - ER wird SELBER eine massnahme setzen)
...verlierer: (bsp) kacke. dieser grmblfjx steht blöd im weg herum. die leute sind alle so dumm/deppert.... warum machen die das?
...nicht-gewinner: (bsp) kann man nixx machen. manche könnens nicht besser. vielleicht hat er grade nicht aufgepasst.
und wo wollen wir DAS einordnen:
Ich habe zwar keinen Gewinn gemacht, aber deswegen habe ich noch keinen Verlust gemacht.
Ich hatte etwas erwartet, das nicht eingetroffen ist.
Das einzige, das ich eventuell verloren habe, ist etwas Zeit, und diese habe ich nahezu postwendend wieder zurück bekommen.
soviel zum thema: VERLIEREN/VERLUST
und die "gretchenfrage" lautet wieder: reden alle drei BEWUSST? ist allen dreien KLAR was sie da sagen? ist ihnen KLAR, WAS sie da TUN? wissen alle drei, dass sie mit dem was sie sagen, ihre realität für das nächste ereignis, damit VON NEUEM SELBER ERSCHAFFEN?
ODER ist anzunehmen dass sie darauf PROGRAMMIERT sind, so zu reden und denken? - wenn es so ist, sind sie dann BEWUSST oder UNBEWUSST?
lg